Ich hab zwischen drin mal "ich vermiss meinen Zwerg"-Anfälle und ich finde es phasenweise etwas mühsam mit den beiden

. Sie sind immer noch recht schüchtern, obwohl sie sich kaum mehr verkriechen, sondern auch tagsüber viel heraußen sind. Sie sind recht neugierig und rennen gerne hinter mir her, aber wehe ich drehe mich um, weil ich wieder zurück gehen will, dann fliehen sie sofort. Das geht mir jetzt schon ein bisschen auf die Nerven

. Macht meine Wohnung irgendwie ungemütlich...
Kann dich sooo gut verstehen, mir geht es ganz genau so. ic h denke immer wieder an die Zeit tzurück, in der meine ersten buben bei mir waren (Ramon, der jetzt im Januar gestorben ist und sein Kumpel Yaki, der leider nur 2 jahre bei mir war). Die waren so nett, unkompliziert, verschmust...
Aber man muss sich sagen, dass diese scheuen Katzen viel weniger Chancen in der vermittlung haben als die, die offen und zutraulich sind. Es sind aber auch tolle katzen und sie werden das, was man in sie investiert, auch zurück geben.
Ich finde, das klingt schon sehr gut bei dir. Dass Ron schon aufs bett sprinbgt, ist doch genial!
Wir sollten beide mehr versuchen, auf die positiven Entwicklungen zu schauen (auch wenn sie klein sind) und nicht so sehr an das zu denken, was wir uns wünschen. Mir fällt das auch schwer, zumal ja auch hannah keine Schmusekatze ist. Sie hat zwar null Angst und interagiert auch mit mir, aber schmusen ist halt nicht ihr Ding. ich glaube, ich brauche noch eine dritte Katze. Eine für mich.
Deine zwei sind jetzt wie lang da? Nicht lang jedenfalls. Und schau dir mal an, wie viel sich schon getan hat! Wir arbeiten alle mit positiver Verstärkung, aber selbst fällt es uns so schwer, auf die positiven Entwicklungen zu fokussieren.
A propos: vielleicht wäre Clickern was für Ron und Hermine? Das steigert auch bei katzen das Selbstvertrauen.
Mit dem Essen, da würde ich mir an deiner Stelle erstmal keine Gedanken machen. Die beiden sehen ja aus, als seien sie in einem guten Futterzustand. Da würde ich einfach mal hinstellen und drauf vertrauen, dass jeder genug bekommt. Individuelle Rationen zuteilen finde ich bei Katzen eh sehr schwer, so richtig hat das hier noch nie geklappt. So kange man keinen hat, der Spezialfutter oder spezielle Diät braucht, finde ich das aber auch nicht so tragisch.
Pinu ist nach wie vor scheu. beim Essen lässt er sich gerne streicheln und er kommt schon auch und will sehen, was ich so mache. Aber sonst... Seit Freitag darf er auch in den Garten, das findet er toll. Vorher hat er mir 4 x in den Keller gepinkelt, seitdem nicht mehr. ich hoffe, das war es jetzt....
Gerupft hat er sich auch nicht mehr, seit er raus darf und auf den kahlen Stellen wächst schon neuer Flaum.
Gestern waren wir in der TK. Ganz überzeugt war ich nicht, sie machen ein BB und wollen dann weiter sehen. Was aber sicher ist, sein Maul sieht aus, wie ein Schlachthof. Alles entzündet und blutig, da wo die Zähne waren. FIV-Katzen haben oft Probleme mit dem Zahnfleisch, aber das hört normalerweise auf, wenn die Zähne raus sind. Wahrscheinlich ahbe ich den einen von hundert, bei dem das nicht so ist...

Donnserstag soll ich anrufen, da liegen die Ergebnisse der Blutuntersuchung vor.
Aber wieder bin ich aufs negative konzentriert. Gut ist, seine herztöne sind wunderbar, die Atmung leicht verschärft, aber nicht wild (chronischer Schnupfen), der Bauch weich. Außer dem Maul keine Hinweise auf Erkrankungen. Eigentlich schade, ich hatte gehofft, dass da etwas wäre, was man leicht behandeln kann und was dann dazu führt, dass er mal anfängt, sich zu putzen. Der Kerl stinkt!
Sano, das mit den Handschuhen verstehe ich nicht so ganz. Sollen die dazu dienen, dass der Kater die Hand nicht als Hand wahrnimmt? Ich hatte mal einen Kater, der gar nicht ägnstlich war und gerne mit meinen Händen gespielt hat. Da mir das zu schmerzhaft war, hab ich mal einen Fausthandschuh angezogen. Ergebnis: Er hatte Angst davor. Daher bin ich da vorsichtig. Pinu nimmt kein Essen aus der Hand, da kann ich machen, was ich will. Da er sich aber beim Essen anfassen lässt (auch sonst manchmal, man muss es halt so anstellen, dass er die hand nicht auf sich zu kommen sieht) versuche ich das auch gar nicht weiter. Zum Glück hat er mir das in die Box stecken und zum TA karren nicht übel genommen...