Stallsituation, brauche Rat...

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
charmel
Remonte
Beiträge: 284
Registriert: Do 31. Mai 2012, 11:10
Wohnort: Kehdingen

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von charmel »

Hm...auf dem Fahrrad führen wäre mir wohl auch nicht recht.
Allerdings haben Männer manchmal einfach eine unbedarfte ;) Selbstsicherheit und
gehen mit dem Pferd wie selbstverständlich an der Stelle vorbei, wo man sonst schon halb auf der Straße steht.

Ich nehme an, der alte Herr ist pferdeerfahren und weiß, dass dein Pferd eventuell nicht auf in Acht gibt?

Und die Haftung für Weideverletzungen ist wohl auf die Pferde bezogen und nicht auf die Menschen, welche die Pferde zur Weide führen. *ohne Gewähr*

(edit) Scheckenfan zustimm
Zuletzt geändert von charmel am Di 4. Feb 2014, 13:10, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße :-)
Melanie
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Scheckenfan »

So, wie ich alte Stallbesitzer kenne, die ihr Leben lang mit Pferden umgegangen sind, haben die's meist einfach raus, mit Pferden umzugehen. Vielleicht nicht immer so, wie ich mit einem Pferd umgehen würde, aber meist funktioniert dasa einfach. Die haben schon so eine Ausstrahlung, dass die meisten Pferde einfach brav mitmachen.

Und ehrlich gesagt wäre ich persönlich mehr als froh um jede Stunde, die mein Pferd mehr draußen verbringen darf und nicht in der Box stehen muss :shifty:

:nix:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Lottehüh »

Scheckenfan hat geschrieben:Und ehrlich gesagt wäre ich persönlich mehr als froh um jede Stunde, die mein Pferd mehr draußen verbringen darf und nicht in der Box stehen muss :shifty:

:nix:
SO SEH ICH DAS AUCH :dance1:
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39368
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von A.Z. »

:-n

Ich denke auch, man muss einem Stallbetreiber nicht in alles und jedes rein reden. Wenn man über alles und jedes Kontrolle haben will, muss man Selbstversorger werden.

Wenn der alte Herr sich dafür fit fühlt, dann wirst du ihm das schwerlich ausreden können. Und ich denke auch, wie hier schon anklang, dadurch dass er sie mit der natürlichen Autorität eines erfahrenen Landwirtes anpackt, wird da nicht mal was passieren.

Insofern - freue dich, dass sich jemand kümmert, dass dein Pferd raus kommt. Da hat es nämlich nötig.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von bubi9191 »

Ihr beruhigt mich schon ein bisschen.
Heute hat er sie ja dann auch wieder rausgestellt und Pferd hat's ohne Macken überstanden. Den alten Herren habe ich zwar nicht gesehen aber wäre was passiert hätte mir das wohl jemand gesagt :D

Naja, er ist halt auch nicht mehr größer als ich (alter unter 1,70m), schmal und zierlich, kann wirklich schlecht laufen und wirkt auf mich einfach gebrechlich.

Meine Stute dagegen 1,76m, sehr viel Pferd, ein Rüpel (die meint das gar nicht böse, die kann irgendwie nur noch nicht mit ihrem Körper umgehen und versteht nicht dass man auf andere vielleicht mal Acht nehmen muss).


Ich hatte auch wirklich nur Angst dass sie halt abhaut und was passiert.

Aber hoffen wir mal das Beste. Immerhin kommt sie so täglich raus.


Achso, der alte Herr ist nicht der Stallbetreiber. Das ist er schon seit 12 Jahren nicht mehr, seitdem sein Sohn das übernommen hat. Aber er fühlt sich immer noch verantwortlich, übernimmt auch die Kraftfutterfütterung (er hat eine Mülltonne voll mit Hafer, die zieht er hinter sich her durch die Stallgasse und dann geht das ganz gut).
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Sheitana »

Ich find das irgendwie süß... Ich mag die alten Stallbetreiber, die immer noch ein bisschen was tun :herzi: Auch, wenn es sicherlich manchmal anstrengend ist.
bubi9191
Schulpferd
Beiträge: 638
Registriert: Di 13. Nov 2012, 11:44

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von bubi9191 »

Also irgendwie haben die beiden wohl einen Draht zueinander.

Bisher ist nichts passiert, teilweise führt er sie ohne Strick raus.

Ich vertraue jetzt einfach mal auf ein Band zwischen den beiden, denn ich habe diese Stute noch nie so brav bei irgendjemandem erlebt.
Pferde sollten so geritten werden, wie ein Surfer eine Welle reitet.
Der Surfer zwingt die Welle nicht, er will sie nicht verändern.
Er lernt einfach, wie er sie reiten kann.

viewtopic.php?f=14&t=4214
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31947
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Sheitana »

Ich würde das an deiner Stelle zu meinem Vorteil nutzen. Wir hatten im anderen Thema ja schon mal angesprochen, dass deine Körpersprache mit ein Auslöser sein könnte. Beobachte, wie er mit deinem Pferd umgeht, vor Allem seine Körpersprache.. :)
ehem User

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von ehem User »

Noch kurz eine Anmerkung von mir: Ich habe jetzt einige Ställe angeschaut, weil wir sofort rausmussten aus dem jetzigen Stall, nachdem ich mich definitiv entschieden hatte, die beiden während der Reise auf die Wiese zu stellen - Und ich habe einige wirklich nette Leute kennengelernt, wo ich auch offen über schwierige Dinge wie Heuqualität oder auch potenzielle Probleme/Spezialwünsche reden konnte. Es gab natürlich auch die andern :kicher: - Aber ich war echt erleichtert zu sehen, dass es einige nette SBs gibt, mit denen man auch reden kann. Die meisten davon waren übrigens Bauern mit eigenen Pferden :teehee:

Ich habe aber selbst auch dazugelernt, z.B. heikle Themen anzusprechen und auf den Bauch wirklich gut zu hören. Ich bin mir mittlerweile recht sicher, dass ich nach der Reise nicht nochmals in die alten Fallen tappen werde. Aber wer weiss, wahrscheinlich gibts dann einfach neue :kicher:
Benutzeravatar
Else78
Jährling
Beiträge: 102
Registriert: So 10. Jun 2012, 22:42
Wohnort: Brandenburg

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Else78 »

snöflingan hat geschrieben: Ich bin übrigens mittlerweile soweit, dass ich allein für einen wirklich guten Stall auch umziehen würde. Kompromisse finde ich schwierig. Gewisse Dinge wie Gruppenhaltung, gute Fütterung und eine Möglichkeit, einigermassen in der Nähe und wenn das Wetter okay ist, vernünftig mit dem Pferd Platzarbeit machen zu können, finde ich einfach ein Muss, und das ist irgendwie schon unheimlich schwierig. :-e
Ich muß das mal doppelt unterschreiben, uns geht es gerade ganz genau so. Seit zwei Jahren im jetzigen Stall (LAG zertifizierte 3 Sterne, Offenstall mit viel Platz), vorletzte Woche vor Schimmelpilz qualmendes(!!) und nach feuchtem Keller riechendes Gammelheu vorgefunden... ein Drittel der abendlichen Heuration für 29 Pferde qualmte bei minimaler Berührung mit der Heugabel!
Am nächsten Tag angesprochen: Ach, das waren nur Pflanzensamen, die stauben schon mal...Na klar, nach feuchtem Keller riechende, qualmende Pflanzensamen! Natürlich... was sonst? :?
Naja... jetzt wissen Sie, dass ich es gesehen habe und werden sicherlich zukünftig darauf achten... dachte ich!
Keine 24 Stunden später (wieder abends, dunkel, keiner sonst weiter im Stall... :evildevil: ) Schimmelnester im Heu! Ich war endgültig fassungslos und sprach es ein weiteres Mal (MIT Heuprobe des Gammelzeugs!) an:

SB: Ja und? Was willst du jetzt? Kündigst jetzt oder was?

Ende vom Lied: Bin auf Stallsuche und habe mir geschworen: NIE WIEDER Pensionsstall!! :snooty:

Traurig... die SB haben 6 eigene Pferde in der Herde. Da fällt mir nichts mehr ein außer: Hilfe!! Schnell weg hier!! :panik:

Genauso krass das Verhalten zweier Miteinsteller, die das alles mitbekommen haben: Mach dir mal keine Sorgen, die Pferde fressen das schon nicht! Wie bitte?? Das habe ich gesehen, als mir am nächsten Tag stolz die leere Heuraufe präsentiert wurde!! :shock:

Und im Nachhinein wird mir Angst und bange... in den zwei Jahren dachte ich schon öfter "ziemlich staubig dieses Heu irgendwie...", habe diese Tatsache aber offensichtlich dämlicherweise ausgeblendet, da so viele andere Sachen top waren: Hilfe bei der Bodenarbeit, Reitunterricht der SB, liebe Miteinsteller, viel Platz fürs Pferd, super Ausreitgelände... Jetzt fallen mir zwei weitere Mißstände ein, die mir noch nie wirklich gefallen haben... schlimm wie blöd und blind man manchmal ist bzw. war!

Das "Beste" war der Spruch der SB: Deine Ansprüche sind einfach zu hoch. Vielleicht solltest du dir was anderes suchen. Wir (sie und ihr Mann) haben schon immer gesagt: Wie unsere Pferde hier gehalten werden, ist so wie es ist. Wer möchte, kann seins dazu stellen. Punkt. Wem dieses oder jenes nicht passt, muß eben gehen. Ende.

Ich bin wirklich fassungslos was alles zulasten der Pferdegesundheit hingenommen wird von den Leuten. Dass ein Pony erst dort begann zu husten, ein weiteres hat derzeit eine akute Bronchitis, dass ein anderes Pferd sein Kotwasser seit Jahren dort nicht los wird. Dass das eigene (inzwischen alte) Pferd der SB Kotwasserprobleme bekommt... Mein Pferd hustete bereits zweimal, hatte monatelang Kotwasser, entwickelte plötzlich Nesselsucht... alles Zufälle? Ich sehe jedenfalls zu, dass mein Pferd zum 1.4. da weg kommt, und wenn wir umziehen müssen und dadurch einen deutlich weiteren Weg zur Arbeit haben-> die Gesundheit meines Pferdes ist es mir wert!!
Zuletzt geändert von Else78 am Sa 15. Feb 2014, 20:20, insgesamt 2-mal geändert.
Liebe Grüße :-)
Antworten