snöflingan hat geschrieben:
Ich bin übrigens mittlerweile soweit, dass ich allein für einen wirklich guten Stall auch umziehen würde. Kompromisse finde ich schwierig. Gewisse Dinge wie Gruppenhaltung, gute Fütterung und eine Möglichkeit, einigermassen in der Nähe und wenn das Wetter okay ist, vernünftig mit dem Pferd Platzarbeit machen zu können, finde ich einfach ein Muss, und das ist irgendwie schon unheimlich schwierig.

Ich muß das mal doppelt unterschreiben, uns geht es gerade ganz genau so. Seit zwei Jahren im jetzigen Stall (LAG zertifizierte 3 Sterne, Offenstall mit viel Platz), vorletzte Woche vor Schimmelpilz qualmendes(!!) und nach feuchtem Keller riechendes Gammelheu vorgefunden... ein Drittel der abendlichen Heuration für 29 Pferde qualmte bei minimaler Berührung mit der Heugabel!
Am nächsten Tag angesprochen: Ach, das waren nur Pflanzensamen, die stauben schon mal...Na klar, nach feuchtem Keller riechende, qualmende Pflanzensamen! Natürlich... was sonst?
Naja... jetzt wissen Sie, dass ich es gesehen habe und werden sicherlich zukünftig darauf achten... dachte ich!
Keine 24 Stunden später (wieder abends, dunkel, keiner sonst weiter im Stall...

) Schimmelnester im Heu! Ich war endgültig fassungslos und sprach es ein weiteres Mal (MIT Heuprobe des Gammelzeugs!) an:
SB: Ja und? Was willst du jetzt? Kündigst jetzt oder was?
Ende vom Lied: Bin auf Stallsuche und habe mir geschworen: NIE WIEDER Pensionsstall!!
Traurig... die SB haben 6 eigene Pferde in der Herde. Da fällt mir nichts mehr ein außer: Hilfe!! Schnell weg hier!!
Genauso krass das Verhalten zweier Miteinsteller, die das alles mitbekommen haben: Mach dir mal keine Sorgen, die Pferde fressen das schon nicht! Wie bitte?? Das habe ich gesehen, als mir am nächsten Tag stolz die leere Heuraufe präsentiert wurde!!
Und im Nachhinein wird mir Angst und bange... in den zwei Jahren dachte ich schon öfter "ziemlich staubig dieses Heu irgendwie...", habe diese Tatsache aber offensichtlich dämlicherweise ausgeblendet, da so viele andere Sachen top waren: Hilfe bei der Bodenarbeit, Reitunterricht der SB, liebe Miteinsteller, viel Platz fürs Pferd, super Ausreitgelände... Jetzt fallen mir zwei weitere Mißstände ein, die mir noch nie wirklich gefallen haben... schlimm wie blöd und blind man manchmal ist bzw. war!
Das "Beste" war der Spruch der SB: Deine Ansprüche sind einfach zu hoch. Vielleicht solltest du dir was anderes suchen. Wir (sie und ihr Mann) haben schon immer gesagt: Wie unsere Pferde hier gehalten werden, ist so wie es ist. Wer möchte, kann seins dazu stellen. Punkt. Wem dieses oder jenes nicht passt, muß eben gehen. Ende.
Ich bin wirklich fassungslos was alles zulasten der Pferdegesundheit hingenommen wird von den Leuten. Dass ein Pony erst dort begann zu husten, ein weiteres hat derzeit eine akute Bronchitis, dass ein anderes Pferd sein Kotwasser seit Jahren dort nicht los wird. Dass das eigene (inzwischen alte) Pferd der SB Kotwasserprobleme bekommt... Mein Pferd hustete bereits zweimal, hatte monatelang Kotwasser, entwickelte plötzlich Nesselsucht... alles Zufälle? Ich sehe jedenfalls zu, dass mein Pferd zum 1.4. da weg kommt, und wenn wir umziehen müssen und dadurch einen deutlich weiteren Weg zur Arbeit haben-> die Gesundheit meines Pferdes ist es mir wert!!