Cushing (ECS-EMS)

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

Ach brexi, das ist wirklich eine doofe Situation. :hug:
Ich kann gut nachvollziehen wie du das alles vorbereitest und machst und tust und dann die Endtäuschung, das es nicht klappt. :hug:

Ich persönlich finde Koppelgang nicht so wichtig. Denn die Pferde sind eh nie die ganze Zeit auf der Koppel und andere Sachen wie Rauhfutter, ne gute Herde usw sind einfach viel wichtiger. Und grad für dein Pony, die hat bald von der Koppel gar nichts mehr, wenn das weiter so geht.
Ich verstehe sehr gut deine missliche Lage, ich hab ja auch so ein kompliziertes Pony wo vieles zu beachten ist und einfach nicht geht. Aber das allerwichtigste für die kleine Maus ist dieses Medikament! Das ist überlebenswichtig wie Luft zum Atmen und gutes Rauhfutter. Ohne das Medi hilft ihr die beste Koppel und die tollste Herde bald nichts mehr. Da würde ich lieber die Koppel streichen und vielleicht nur einen Freund für sie haben.

Ich hab grad ne ähnlich doofe Sache bei uns, dass die Fütterungsweise umgestellt wurde. Eigentlich super so viel Zeit zum Heu fressen, aber nun wird meine Maus wieder furchtbar dick und ich habe noch keine Ahnung, wie ich das der SB vermitteln soll, das sich da was ändern muss. Es ist manchmal echt zum Mäuse melken...
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von brexi »

Aber was wenn sie dann von der Stute nur vertrieben wird? :heul:
Naja, wie gesagt, Mittwoch mal vorbeischauen und dann entscheiden. Und Danke für eure Anteilnahme :hug:
Es ist sowieso total schwer weil Brownie nicht wirklich zeigt wann sie zufrieden ist. Sie wirkte schon immer sehr teilnahmslos, der einsame Wolf eben :-/
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

Hi brexi.
Was macht deine Maus?
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
brexi
Pegasus
Beiträge: 11131
Registriert: Mo 3. Sep 2012, 17:25

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von brexi »

Das Fell ist wieder unheimlich dick (sicher schon 5cm) und muss die nächsten Tage/Wochen wieder runter :roll:
Sie hat etwas zugenommen, durch die recht fette Wiese.

Allerdings kommt nun ja der Sommer mit seinen Kreislaufproblemen :ohhh:
Nun habe ich endlich meinen pre Alpin Senior Sack bekommen und hoffe sie frisst das gern, sodass die SBs da auch mal eine Tablette verstecken können.

Ansosnten schau ich nebenbei nach einem Stall, der, den ch letztens anschauen war wirds nicht, da haben mir die Pferde zu wenig zu essen (nur 3 mal ein Heunetz am Tag und garkein Gras)
Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein....
Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

Dann würde ich sie auf jeden Fall nochmal scheren, wenn das so wächst.
Ich drücke euch die Daumen, dass ihr vielleicht noch was gutes findet.

Bei meiner fällt das Fell aus. Langsam, aber es kommt. Der Hals ist schon im Sommerlook. Wesentlich langsamer als bei den "normalen" Pferden, aber immerhin schafft sie es von allein dieses Jahr.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
ehem User

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von ehem User »

Sagt mal, ihr seid doch Experten - wie ist ein negativer ACTH-Wert zu bewerten?
Mein Pferd lässt das Winterfell dieses Jahr nicht los, muskelt nirgends auf, wird dünn mit fettpolstern, ist müde und gähnt viel, atmet schwer und ist eher zu ruhig.
Er bekam eine Leberkur ab Mitte Februar, dann Akupunktur, Umstellung von Hafer auf Rice up, 3 Wochenkur Hämolytan, 2 Wochen Crategut für das Herz. Das schöne Sommerfell kommt auch, aber die langen, fusseligen Winterhaare lässt er nicht los.
Haben großes Blutbild gemacht, alles nomal, Kreatinin leicht erniedriegt. Glucose auch in.O., ebenso wie Leber. Weiter getestet auf Herzmuskel, weitere Muskelwerte, ACTH, Schilddrüse, alles negativ.

ACTH wurde nachmittags um 17 Uhr abgenommen und ungekühlt nach etwa 1,5 Std. in die Praxis gebracht. Wie es weiter ging, keine Ahnung. Ist dieser Wert repräsentativ, also kann man Cushing dann ausschließen? Die anderen Symptome passen halt sehr gut, ich kann mir auch die fehlende Muskulatur nicht mehr erklären.
Kann es trotzdem Cuching sein? TA meint nein, er hat aber auch sonst keine Idee, was es sein könnte oder was er weiter testen kann. Er will jetzzt weiter was zum Stoffwechsel ankurbeln geben, was ich aber nach Leberkur und Hämolytan als nciht wirklich sinnvoll erachte
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Nelchen »

@BarockTraki,
weil ich vorgestern zufällig mit meinem TA über das Thema geschwätzt habe, will ich dir mal antworten. Bei unserem Gespräch ging es eigentlich um die Geldmaschine Pharmaindustrie und wie Menschen ( speziell Pferdebesitzern was vorgemacht wird). Er hat mir erzählt, wie umständlich es ist ( mit Kühlung und so) Blut für einen Cushingtest dahin zu bringen, wo es letztendlich untersucht wird und dass eine spezielle Lösung entwickelt wurde(was den Test natürlich teuer macht), wo keine Kühlung nötig ist. Er hat nun zwei Blutproben an das Labor geschickt. Eine mit der Lösung und eine ganz normal gekühlte. Im Ergebnis kam dann raus, dass es zwischen den Blutproben keinerlei Unterschiede gab, was die Blutzusanmmensetzung, bzw. Untersuchbarkeit betrifft.. :-o Mit anderen Worten, mit oder ohne diese Lösung ist das Ergebnis das Gleiche. In dem Falle negativ. ( Was nicht stimmen muss, da der Nachweiß von ACTH eben so schwierig ist. :?

Dein negativ-Ergebnis muss demnach nicht unbedingt stimmen.
Hast du denn schon mal an eine Bioresonanzanalyse gedacht? Vielleicht hilft dir das evtl. weiter?
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
hafibande
Remonte
Beiträge: 260
Registriert: Di 1. Jan 2013, 23:38

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von hafibande »

Hi Brexi,

meine Stute bekommt ihr Medi immer in etwas Obst (hatte gelesen, dass sie Apfel nicht immer nimmt...?). Ich gebe es meist in einem kleinen Stück Banane (ja, ich weiß, Banane ist an sich nicht gut...funktioniert aber trotzdem ohne schädliche Nebenwirkungen bei uns seit 2 Jahren). Das Stück Banane ist auch echt klein, gerade so, dass die Tablette gut drin verschwindet.
Ansonsten liebt Amy auch Sellerie und rote Beete.
Und wenn ich nix da habe, wickele ich die Tablette zumindest im Sommer einfach in zwei dicke Löwenzahnblätter ein. Einmal längs, dann drehe ich die Rolle und wickle in die andere Richtung, so dass die Tablette nicht rausfällt. Stuti frisst das anstandslos... ich nenne das manchmal das Prascend-Sushi:-)
So ein Löwenzahn-Dings könntest Du auch vorbereiten und die SBs legen es ins Futter. Würde mich sooooo freuen, wenn Deine Maus die Tablette irgendwie unkompliziert fressen würde!

LG
Stefanie
Benutzeravatar
Greta J.
Schulpferd
Beiträge: 762
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Greta J. »

hafibande hat geschrieben:Und wenn ich nix da habe, wickele ich die Tablette zumindest im Sommer einfach in zwei dicke Löwenzahnblätter ein. Einmal längs, dann drehe ich die Rolle und wickle in die andere Richtung, so dass die Tablette nicht rausfällt. Stuti frisst das anstandslos... ich nenne das manchmal das Prascend-Sushi:-)
Coole Idee! :-d
"Mach dein eigenes Verhalten nie vom Verhalten anderer abhängig." - Sélan
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Cushing (ECS-EMS)

Beitrag von Cat_85 »

@BarockTraki
Ich lasse keinen ACTH-Wert mehr überprüfen. Du weißt nie, wie die Proben behandelt wurden usw, der Nachweis ist sehr schwierig. Eigentlich müsste man das Blut abnehmen und sofort untersuchen. Bei ausgeprägten ECS-Symptomen reicht eigentlich die Sichtdiagnose, bin ich der Meinung. Und so wie du dein Pferd beschreibst, passt das auch. Ich würde das Medi ausprobieren. Wenn es ECS ist, wirst du innerhalb kurzer Zeit das Ergebnis sehen.
hafibande hat geschrieben:meine Stute bekommt ihr Medi immer in etwas Obst
Die meisten Pferde verweigern nach gewisser Zeit jegliches Obst, wenn man die Tablette da rein tut. Das Medi verbindet sich mit dem Obst und es schmeckt dann scheußlich. Am sichersten ist es, die Tablette in einer kleinen Spritze aufzulösen und direkt ins Maul zu geben, danach eine Belohnung hinterher. Das mache ich jetzt seit einem Jahr so und es klappt super.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Antworten