Seite 10 von 24

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 11:57
von Equester
Das ist eine gute Idee, das mache ich. Danke für den Tip :dance1:

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 13:10
von Labeo
Equester hat geschrieben: Mi 21. Okt 2020, 11:43 Es geht voran :freu: . Filzsattel hat sich gemeldet, Geld ist schon überwiesen, damit wird der Versand nun schnellst möglich veranlasst :freu: :freu: .
Das klingt doch gut. Lass hören, wie es ging!
:-)

(Hab jetzt übrigens dein Magenzeugs bestellt.)

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Verfasst: Mi 21. Okt 2020, 21:49
von Labeo
Equester hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 13:44meine Gene haben keine Programmierung für warten :heul:
Für Eilige... Schau mal, der hat ne weiße Unterseite :engel:
Das übrige Farbkonzept kannst du dafür sicher in Kauf nehmen...


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Verfasst: Do 22. Okt 2020, 07:20
von Schnucke
Der La Selle wäre die Empfehlung meines Sattlers für Famosa gewesen als sie noch unförmig war. Er sagt das wär ein absolut tolles Teil.

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Verfasst: Do 22. Okt 2020, 07:26
von Equester
Labeo hat geschrieben: Mi 21. Okt 2020, 21:49
Equester hat geschrieben: Di 20. Okt 2020, 13:44meine Gene haben keine Programmierung für warten :heul:
Für Eilige... Schau mal, der hat ne weiße Unterseite :engel:
Das übrige Farbkonzept kannst du dafür sicher in Kauf nehmen...


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Ok, wenn ich drauf sitze würde man von diesem Augenkrebsverursachendem Gestell nichts mehr sehen. Der Preis ist echt günstig, aber noch zu teuer, wenn mir die Teile sitztechnisch nicht gefallen. Ich muss das erst ausprobieren, ob das generell was für mich ist, dann erst kaufe ich. Wobei ich ja schon eher dazu tendiere, mir dann einen Neuen zu kaufen, der das hat, was ich mir dann auch wünsche :shy:
Schnucke hat geschrieben: Der La Selle wäre die Empfehlung meines Sattlers für Famosa gewesen als sie noch unförmig war. Er sagt das wär ein absolut tolles Teil.
Ja, die begeistern mich auch immer mehr. Wobei ich mich frage, ob diese Art des Sitzes nicht auch das Gefühl von einem Reitkissen verfälscht, weil es doch sehr in Richtung Sattel geht. Sobald ich den anderen Filzsattel getestet habe, gucke ich mal, ob ich den auch testen kann. Ohne Test kaufe ich nicht, ich bekomme falsch gekaufte Sachen nie zu einem vernünftigen Preis weiter verkauft :seufz:

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Verfasst: Do 22. Okt 2020, 08:09
von SillyWalks
jeh mehr von diesen filzsätteln ich sehe, desto mehr frage ich mich, ob ich was an den augen hab oder alle anderen...
rein farbwahrnehmungstechnisch :shifty:
:ohhh: lila und blau :ohhh:

aber wasn mit dem : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -313-17005

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Verfasst: Do 22. Okt 2020, 08:17
von Equester
Den habe ich auch schon gesehen. Ich sitze zur Zeit auf meinen Händen, damit ich hier nicht schnell schieße. Ich MUSS das erst probieren, bevor ich kaufe. Und scheinbar gibt es ja doch Leute, die sich trennen und keinen Farbgeschmack wie ein verirrter Maulwurf haben. Das läßt Hoffnung für den Fall, dass ich mich pro Filzsattel dieser Firma entscheide.

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Verfasst: Do 22. Okt 2020, 08:44
von SillyWalks
wenn man zeit hat, lohnt sich das immer sich bei kleinanzeigen auf die lauer zu legen.

ich brauchte halt echt ne sattelloesung, hätte ich gepeilt, dass das reitpad genauso aufgebaut ist wie der andaluz (verstehe nach wie vor nicht, warum die den unter fellsattel haben, und nicht bei den pads) - dann hätte ich auch gebraucht gekauft.

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Verfasst: Do 22. Okt 2020, 09:00
von Equester
Thema Fell, hast Du schon für den Filzsattel die Felllösung gesehen? Das top sogar noch jegliche Farbverirrung. Wie kann man sowas anbieten und hat das jemals einer gekauft? :kratz:


Wobei...... bei L. im Stall hat jemand 30 cm dicke viereckige Schumstoffmatten als Reitkissen verkauft. Die wurden mit einem Deckengurt fest gemacht. Das sah nicht nur sowas von Kacke aus, sondern die saßen alle im Spagat da drauf. Es gab damals glaube ich 3 Pferde, die mit sowas rumlaufen mussten. Da habe ich mich auch gefragt, welches Redegenie die dazu überredet hat. Die Teile sollen übrigens 300 Euro gekostet haben :azuck:

Re: Welches Reitkissen/Fellsattel?

Verfasst: Do 22. Okt 2020, 09:20
von Gentiana
...vielleicht brauchte es diese Pads für´s "Gesamtkonzept" :nix: Diese Lederpads von der Mit-Pferden-sein-Dame sind ja auch so schw****teuer und dann braucht´s noch ´nen Spezialgurt mit dem das Ding auf´m Pferd festgezurrt wird... ...wenn´s einer kauft :nix: