Seite 10 von 23
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Mo 25. Nov 2019, 21:44
				von GilianCo
				Hab ich tatsächlich noch nie gehabt - werde ich jetzt auch drauf achten, .... ich schicke selten was zurück, daher ärgert es mich dann schon....
			 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 09:08
				von Biggi01
				Ich krame den Thread mal wieder raus. Für diesen Winter hätte ich gerne eine Führanlagendecke fürs Offenstallpferd. 
Wichtig wäre eine gute Passform (Horseware sitzt bei den normalen Decken gut). Und die Decke müsste auch bei längerem Regen absolut dicht sein! Hierzu hätte ich gerne Erfahrungswerte. Denn eigentlich sind die Decken ja nicht dafür gemacht, um den ganzen Tag im Regen zu stehen.
			 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 10:00
				von Scheckenfan
				Ich hatte bisher mit keiner der Decken ein Problem mit der Dichtigkeit. Selbst die erste aus Softshell hielt dicht. 
Krämer hatte mal ne tolle, dunkelrot mit Brustschutz, die sitzt sehr gut bei uns. Weiß aber nicht, ob die noch im Sortiment ist.
			 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 16:08
				von Labeo
				Bei uns (35 Rösser) ist Dichtheit bisher auch kein Problem gewesen, wohl aber Haltbarkeit. Es wird viel gespielt, Decken unter 1200 Dn sind sofort (also nach 1-2 Tagen) kaputt. 
Ich hab in der Hinsicht sehr gute Erfahrungen mit der Führanlagendecke von Equitheme 1200Den (alte Version) 1680Den (neue Version). Die hat es mit ein paar kleinen Verbrennungen über eine ganze Saison gebracht und wird nun wieder zum Einsatz kommen. 
Vorteil ist zudem der verstellbare Frontverschluss.
			 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 20:19
				von Cashew
				Ich habe für drei Pferde Horseware Amigo's gehabt/immer noch in Gebrauch und nur Gutes zu berichten. Bislang hat auch nur das Shetty geschafft, eine Decke zu schrotten, die Großen sind noch einwandfrei. Mehr Denier gehen ja auch, wird dann halt nur teurer. Wir haben (noch) keinen Unterstand und meine sind eingedeckt, wenn viel Regen gemeldet ist und die Temperaturen zwischen 0-8 Grad liegen. Nass ist unter der Decke noch keiner gewesen.
			 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 20:43
				von Biggi01
				Irgendwas mache ich wohl falsch, meine Amigo Decke war nach zwei Jahren nicht mehr dicht bei Dauerregen. Und meine Softshelljacke lässt auch Regen durch 

 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Mi 23. Sep 2020, 21:20
				von Belgano
				Amigo Hero habe ich als nicht so robust und langlebig erlebt wie Amigo Bravo.
Letztere hat ne höhere Denierzahl, finde den Stoff auch haptisch robuster. Und obwohl die Denier ja eigentlich  nichts über die Regenfestigkeit aussagt, halten die auch länger dicht. 

 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Do 24. Sep 2020, 06:11
				von Labeo
				Biggi01 hat geschrieben: ↑Mi 23. Sep 2020, 20:43
Irgendwas mache ich wohl falsch, meine Amigo Decke war nach zwei Jahren nicht mehr dicht bei Dauerregen. Und meine Softshelljacke lässt auch Regen durch 
 
 
Die dürfen ausschließlich mit Horseware Waschmittel gewaschen werden und brauchen keine Imprägnierung. Ich hatte die immer selbst gewaschen.
 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Do 24. Sep 2020, 06:18
				von Labeo
				Labeo hat geschrieben: ↑Mi 23. Sep 2020, 16:08
Bei uns (35 Rösser) ist Dichtheit bisher auch kein Problem gewesen, wohl aber Haltbarkeit. Es wird viel gespielt, Decken unter 1200 Dn sind sofort (also nach 1-2 Tagen) kaputt. 
Ich hab in der Hinsicht sehr gute Erfahrungen mit der Führanlagendecke von Equitheme 1200Den (alte Version) 1680Den (neue Version). Die hat es mit ein paar kleinen Verbrennungen über eine ganze Saison gebracht und wird nun wieder zum Einsatz kommen. 
Vorteil ist zudem der verstellbare Frontverschluss.
 
Ich muss mich korrigieren, das alte Modell hatte 1680 dn und war vom Griff her ähnlich wie das Bucas Smartex Material, das neue hat sogar 2100. 
Hier gibt’s die: 
https://www.reiterladen24.de/pferdezube ... marineblau
Ich weiß echt nicht, wie man eine 600er Decke über Jahre in Betrieb haben kann. Mein Pferd schrappt einmal zu nah an der Liegehalle vorbei, und dann ist die schon kaputt. Von spielenden Wallachen mal abgesehen. 
 
 
Ich hab die jetzt alle nochmal nähen lassen oder geklebt und dann weggegeben.
 
			
					
				Re: Regendecken Erfahrung
				Verfasst: Do 24. Sep 2020, 06:34
				von Labeo
				Ach so, diese seltsame Fleece Umrandung bei der Equitheme:
Bei uns zieht das Ding kein Wasser unter die Decke. Das war anfänglich meine Befürchtung, aber das ist nicht passiert.