Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

:-n Ich finde, das passt zu den Symptomen sehr gut. Ist quasi eine minimini-mechanische Rehe.
Wenn ihr beschlagt: Bitte den Schmied, weniger am Strahl zu machen, und die Eckstreben deutlich zu kürzen. Dazu wenn möglich nicht die Wände hoch beraspeln, sondern lieber nur den unteren Bereich.
Und man kann an den Duplos prima einen zurückgesetzten Abrollpunkt anbringen (einfach reinflexen), das bringt schnelle Linderung und ein verbessertes Laufverhalten, was wiederum den Huf positiv beeinflusst.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Shieldmaiden

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

wirklich erstaunlich, da sieht man mal wieder, wie wichtig ein guter Hufbearbeiter ist - und wie schwierig es ist, einen solchen zu finden...
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10309
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Ich habe da auch mal ne Frage.

Wie würdet ihr diese Hinterhufe bearbeiten?
HL https://plus.google.com/photos/11347546 ... hrit8q_kNw
HR und ganzes Pony https://plus.google.com/photos/11347546 ... 7yJoLzX8wE

Das sind Diagonalhufe,oder? Die laterale Zehe haut mir bei beiden Hufen immer wieder ab und der mediale Ballen ist jeweils etwas hoch gestaut. Aktuell läuft er damit auf steinigem Untergrund nicht 100%ig, d.h.er tritt nicht so viel über, wie auf weichem Boden, aber es ist okay. Mit Schuhen läuft er besser. Klar...
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Cat_85 »

Lewitzer Flummi, was hat das Pferd denn gehabt, was die dunklen Ringe an beiden Hinterhufen erklärt? Ist das plötzliche Pigmentierung oder Blutergüsse? Ich kann die genaue Farbe nicht erkennen.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10309
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Das hatte ich schon mal hier an anderer Stelle im Forum gezeigt. Das ist wie ein ringförmiger Bluterguss.
Die Bilder werden beim Anklicken übrigens größer.

Die Entstehung fällt mit einem Aufenthalt in der TK Anfang August 2014 zusammen, bei dem Jack wegen einiger Knochenabsplitterungen am Sprunggelenk operiert wurde. Dabei kam er oder zumindest sein Bein auch ins MRT. Entweder hat er auf die Medis so reagiert, oder er wurde an den Beinen blöd "aufgehangen". Keine zwei Wochen später sah man es deutlich vom Kronrand runter wachsen.
Vorne merkt man nur minimal eine Welle im Huf.

Seit ich die Hufe selbst mache, sind alle anderen, zuvor immer wieder mal auftauchenden kleineren, Einblutungen weg. 8-)
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Tendenziell würde ich die innere Trachte/Wand mehr kürzen, wenn die Sohle da noch was hergibt (schwer zu sehen). Grundsätzlich sieht es aber aus, als würde der Huf oben gerader herauswachsen. Von daher gut weiter berunden (besonders außen wo es flügelt und die Zehe die abhaut) und abwarten, dass sich der Huf zurecht wächst :ohm:
Sieht für mich aus, als wärst du auf dem richtigen Weg! :goforit:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10309
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Danke. :)

Aber ich denke, dass mir die inneren Trachten weiterhin unter den Huf schieben.
Ist ja nicht so, dass wir dieses Problem schon ganz akut vorne hatten und haben und mittels F-Balance versuchen etwas zu richten. Aber man sieht nur minimale Erfolge, wenn überhaupt. :(
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Schattenstern
Lehrpferd
Beiträge: 3672
Registriert: Di 15. Mai 2012, 20:06

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Schattenstern »

So, nochmal von uns was: Huf-Röntgenbilder!
Was mir auffällt: Das kann an meinen scheppen Hilfslinien liegen aber ich habe unterschiedliche Winkel gemessen. Einmal 56°, einmal 54°... Sieht das noch einer so?
Ich werde wohl den Hufpfleger wechseln, nachdem der jetzige mir diese Woche ein paar sehr fragwürdige AUssagen an den Kopf geworfen hat. Mir ist jetzt öfter von Leuten hier aus dem Forum eine NHC-Dame empfohlen worden. Die beschlägt allerdings nicht sondern beklebt höchstens (Klebe-Hufschuhe). Würde das auch Sinn machen?
Wir ziehen wohl noch diesen Monat um (spontane Entscheidung aufgrund von sich ändernden Bedingungen am neuen Stall). Dafür müssten wir etwas 10 km zum neuen Stall laufen (Transport würde mich wieder 40€ kosten). Meint ihr es macht Sinn vorher was an den Hufen zu machen? Oder ist es besser einen provisorischen Hufschutz für die Wanderung anzukleben (Ich dachte an sowas wie Isomatte mit Panzertape, kann aber auch der letzte Blödsinn sein).

Jetzt die Bilder:
BildBild
Bild
Bild

Bild
Bild
Bild
Bild

Meinung der TÄ:
Man sieht nichts weltbewegendes auf den Bildern.
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Hat sie was gesagt, was diese Schatten kurz überm Hufbein in der Oxspring-Aufnahme sind?
Sind die normal? :-e

Ansonsten seh ich auch nix weltbewegendes :-ü

Isomatte wird denke ich keine 10km halten :-ü es sei denn du packst irre viel Panzertape rum :gruebel:
Ob Kleben oder Nageln macht echt nicht so viel Unterschied :nix: - magst mir den Namen per PN schicken? Ein paar Leute kenn ich ja vom Hörensagen :shy:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Ayira
Schulpferd
Beiträge: 619
Registriert: Mo 21. Mai 2012, 11:19

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Ayira »

Bei VR scheinen die Trachten minimal höher zu sein als VL. VL ist das Hufbein annähernd bodenparallel - was sehr gut ist =)
Antworten