Isi-box!

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Sky4ever hat geschrieben:auch wenn so manch ein eingefleischter IPZVler behauptet, dass Gymnastizierung den Tölt kaputt macht :augenroll2:
Die haben doch total recht :roll: ;) . Die Gymnastizierung macht mit der Zeit jeden Spannungstölt kaputt und darüber sind die so furchtbar traurig :? . Das ist genau das, was mir die Bereiterin mit Reddi prophezeihte und wie recht sie doch hatte. Das Pferd war wieder in er Lage, normal den Reiter zu tragen, ohne sich in die Laterale retten zu müssen. Was nun kommt, ist ein anderer Tölt mit langen Zügeln, barfuss, ohne Gewichte und sogar im Felli ohne Steigbügel im Schwerpunkt sitzend reitbar :-D . Da kann dann nur noch das Gegenargument kommen, haben wir schon immer so gemacht und unsere Pferde sind davon nicht kaputt gegangen. Für manchen reicht das ja als Beweis aus, dass das dann auch gut so ist ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22172
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Isi-box!

Beitrag von lungomare »

ist ja schon interessant, was hier jetzt an gedanken zusammen kam ;)

ich meinte übrigens nciht, dass jetzt ja alle Isis plötzlich perfekt gymnastiziert werden, aber für mcih war es das totale kontrastprogramm, von Warmblöds auf Isis zu wechseln udn da das Geländereiten als etwas ganz normales kennen zub lernen. mit den Warms waren wir nie draußen gewesen (viel zu gefährlich!!), mit den Isis sind wir einmal im Monat (war damals 12 Jahre alt und bin nur 1x/Woche geritten) ins Gelände. ganz unspektakulär.

Merk übrigens grad bei meiner Schnecke, die ja fast nur noch im Schritt gearbeitet wird, evtl mit bissl Trab, dass sie jetzt freilaufend auch eher Trab als Tölt zeigt. hab sie aber neulich am Langzägel mal angetöltet - kann sie auch ncoh :lol:
geritten hab ich den schon länger nciht mehr, aber eigentlich war sie im laufe der zeit vom Passtölter zum gleichmäßig verteilten Viergänger geworden... kommt also mit der zeit wohl wirkllich von allein, wenn genug kraft da ist.
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Isi-box!

Beitrag von Sky4ever »

Ich bin jetzt übrigens auch im Felli unterwegs, zumindest in der Halle / auf dem Platz. Ýmir läuft damit tausendmal besser als mit seinem Baumsattel. Nur im Gelände traue ich mich noch nicht, den Felli zu nutzen. Da finde ich Steigbügel immer noch sicherer, und daher dann eben mit Baumsattel :-)

*IronieEin* Und Hina, das ist doch kein Spannungstölt, der beim IPZV geritten wird, nein, gar nicht. Siehst du nicht, wie toll sie übertreten, da zeugt doch von Rückenaktivität *IronieAus*
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Isi-box!

Beitrag von Biggi »

Sky4ever hat geschrieben:Ich bin jetzt übrigens auch im Felli unterwegs, zumindest in der Halle / auf dem Platz. Ýmir läuft damit tausendmal besser als mit seinem Baumsattel. Nur im Gelände traue ich mich noch nicht, den Felli zu nutzen. Da finde ich Steigbügel immer noch sicherer, und daher dann eben mit Baumsattel :-)

*IronieEin* Und Hina, das ist doch kein Spannungstölt, der beim IPZV geritten wird, nein, gar nicht. Siehst du nicht, wie toll sie übertreten, da zeugt doch von Rückenaktivität *IronieAus*
Was das Übertreten anbelangt sind die Isländer Meister im Blenden. :lol: Mein alter Fengur trat perfekt 2 Hufbreit über - mit weggedrücktem Rücken... :mrgreen: "Sie mal wie gut der untertritt!"
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Sky4ever hat geschrieben:*IronieEin* Und Hina, das ist doch kein Spannungstölt, der beim IPZV geritten wird, nein, gar nicht. Siehst du nicht, wie toll sie übertreten, da zeugt doch von Rückenaktivität *IronieAus*
Ja, ich bin auch immer so begeistert ;). Das Schlimme ist, dass viele sich wirklich einbilden, dass ihre Isis über den Rücken tölten. Ganz ehrlich, ich kenne einen einzigen Isi, der so weit ist, dass er das wirklich konstant tut und die Frau hat die Stute wirklich intensivst ausgebildet bis in die hohe Schule. Dieses Pferd beugt wirklich die Hanken. Ich bin schon froh, wenn meine in der Lage sind, entspannt zu tölten und sich nicht im Rücken zusätzlich fest machen. Was viele da nämlich verwechseln ist, dass sie im Tölt keine Erschütterung haben. Klar, ein festgehaltener Rücken ist wie ein Brett, was soll da auch in Tölt erschüttern, sehr bequem. Aber vielleicht sollten die Leute wirklich mal auf einem Pferd sitzen, was tatsächlich sauber über den Rücken geht. Dann merken sie nämlich mal den großen Unterschied. Über den Rücken bedeutet, dass der Rücken wirklich in Bewegung ist und das geht durch den Rücken und trägt einen wie eine Woge mit sich. Da ist sehr viel Bewegung drin. Ich hatte ja schon mal das Vergnügen, es ist wirklich ein tolles Erlebnis und meilenweit davon entfernt, das viele Isireiter unter bequem verstehen.

Mit dem Felli ist das auch so ein Ding. Der Reddi lässt sich super mit Felli reiten, bei Tigull habe ich nicht den Mumm. Nun ist der Reddi ja zu unserem Kinderpferd geworden. Da für die der Sattel einfach nicht gut war, viel zu groß und die ihn am liebsten ohne alles abgeritten haben, haben wir den Felli gekauft, damit sie nicht immer auf dem nackten Pferd sitzen. Sie haben dann auch noch einen Kindersattel bekommen aber durch den Felli haben wir die Kinder versaut ;). Die weigern sich mittlerweile mit Steigbügeln zu reiten, auch im Gelände wollen die die nicht und eigentlich mosern sie immer, wenn sie mit Sattel reiten sollen. So langsam finden wir uns damit ab, der Kerl ist so sicher, auch im wilden Galopp. Nun haben wir allerdings ein Problem, da nun auch mein Enkel unbedingt reiten will. Wir haben akuten Pferdemangel. Zwei Erwachsene (abgesehen davon, dass unsere Einstellerin auch regelmäßig erwähnt, ab und zu gerne auf Reddi reiten zu wollen) und 4 Kinder hat der Reddi jetzt als Reiter. Das ist einfach zu viel. Ich verzichte daher mitterweile, meinen geliebten Reddi zu reiten. Meine Tochter weigert sich aber, den Tigull zu reiten, von dem sie ja schon zweimal sehr heftig abgesetzt wurde.

Wir haben lange überlegt, wie wir das nun lösen. Es sollte ja noch ein Kinderpferd angeschafft werden aber eins finden, wenn man doch eins hat, das eigentlich Maßstäbe setzt? Die Kinder haben entschieden, er oder keiner. Reddi soll also das Kinderpferd bleiben und meine Tochter braucht ein Pferd :lol: . Es ist auch schon ausgesucht, nächste Woche die AKU, die hoffentlich auch o.k. ist. Es ist eine fünfjährige Rappstute, roh und dann geht das Spiel mit der Ausbildung wieder von vorne los, was dann aber unsere RL vor Ort machen wird. Hoffen wir mal, dass sie nicht so ein Kandidat wie Tigull ist. Meine Tochter liebt irgendwie Russisch Roulette ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Isi-box!

Beitrag von Biggi »

Na dann drücken wir mal allle die Daumen, das das Rappchen lieb und sanftmütig ist.

Warum kauft deine Tochter kein gerittenes Pferd, dass sie ausprobieren kann? Aber das hast du sie wahrscheinlich auch schon gefragt...
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Genau, das habe ich mich auch gefragt. Damals, bei Tigull, der war wenigstens schon an Reitergewicht gewöhnt. Was wir allerdings nicht wussten, die Ausbilderin hat hat zwar drauf gesessen, ist aber im hohen Bogen von ihm abgesetzt worden. Das hatte sie ja erst gebeichtet, nachdem uns auch der Mut verlassen hatte. Und nun sogar ein ganz rohes Pferd. Die kleine Herde von 8 Pferden, vormals 12 ist in der Landschaftspflege in einer wunderschönen Au eingesetzt und muss jetzt reduziert werden. Die Älteren sind auch angearbeitet, auf einigen kann man auch reiten, was kaum mal einer da macht. Die trainieren sich in dem sehr unwegsamen und hügeligen Gelände alleine. Sie sind kaum an Menschen gewöhnt, nur an ihre beiden wunderbaren Betreuer. Sie sind auch nach gutem Charakter ausgesucht. Die Stute haben sie dann selbst gezogen. Sie ist unglaublich lieb und man kann sich auch gemütlich über sie rüberlegen, sie ist sehr gelassen, vielleicht sind es ihre Orri-Gene, die sind ja dafür bekannt. Trotzdem fand ich die Idee überhaupt nicht gut aber meine Tochter hat sich in das gute Tier total verschossen, schon als sie sie in der Anzeige sah. Da blieb mir nur übrig, sie mir anzuschauen und meinen Segen zu geben. Hoffen wir das Beste. Ich hatte ja schon ein paar angerittene Isis gefunden, die noch nicht versaut waren und auch gut infrage gekommen wären aber da war einfach nichts zu machen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Isi-box!

Beitrag von Biggi »

Na dann wünschen wir doch deiner Tochter einfach vile Glück mit dem Stütchen. Es ist ja weiß Gott auch nicht jedes Jungpferd ähnlich gelagert wie Tygull, aber eine Herausforderung stellt es immer da. War ja selbst bei dem superlieben Glóni und seinen Aktenordnern so. Da hat es auch Situationen gegeben, wo der uns auf 2 Beinen gegenüber stand.

Aber was du schreibst hört sich schon mal sehr vielversprechend an.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Gestern war meine Freundin mit Tigull zur Sattlerin gefahren. Er war ja seinem alten Sattel entwachsen und der neue musste erstmal in den Kissen noch angepasst werden. Da hat er dann leider auch mal wieder auf dem fremden Platz seine alte Unart rausgekramt, wenn man draufsitz und losreiten will, erst mal Scheibe zu spielen aber immerhin, er lässt sich jetzt bei solchen Aktionen problemlos durchparieren und dann auch entspannen (sofern man nicht gleich runtergefallen ist ;) ). Er regte sich tierisch über die vielen kleinen Pfützen dort auf. An große Pfützen hat er sich mit der Zeit endlich gewöhnt, also ist jetzt nochmal eine spezielle Aufgabe zu meistern. Komisch, irgendwie sind dänische Schimmel wohl alle heftig wasserscheu.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Isi-box!

Beitrag von Caro-Lina »

:lol: :lol: ;) ;)
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Antworten