Isi-box!

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Isi-box!

Beitrag von Biggi »

@Topsana: Das ist der Stoff, aus dem Mädchenbücher gemacht werden.... Es ist wunderschön, dass es so was im realen Leben gibt!

@neista: Wow! In was für einer Top-Haltung er geht!
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Topsana
Sportpferd
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:44

Re: Isi-box!

Beitrag von Topsana »

Danke euch!
Jep, ist direkt ein bisschen kitschig. Ich dachte auch nie, dass das bei mir mal so laufen wird. Ich war immer der Meinung, wenn ich mal ein Pferd kaufe, dann ist das eine ganz vernünftige Entscheidung, die sachlich durchdacht ist und ich kaufe auch kein "Problempferd" oder sowas, sondern ein ganz normales, tolles Pferd.

Aber es kommt halt immer anders und ich bin überglücklich damit. :mrgreen:

neiste, wow, ein wunderschönes Pferdchen! Und die Mähne! :)
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Isi-box!

Beitrag von Biggi »

Topsana hat geschrieben:Danke euch!
Jep, ist direkt ein bisschen kitschig. Ich dachte auch nie, dass das bei mir mal so laufen wird. Ich war immer der Meinung, wenn ich mal ein Pferd kaufe, dann ist das eine ganz vernünftige Entscheidung, die sachlich durchdacht ist und ich kaufe auch kein "Problempferd" oder sowas, sondern ein ganz normales, tolles Pferd.
:kaffeeprust: :kaffeeprust: :kaffeeprust: Guter Scherz!
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

@Neista
Das sieht sehr schön aus :).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Viiielen Dank! Ich bin so stolz das wir jetzt endlich soweit sind... und endlich weg von "Spannungstölt" mit Kopf-hochreissen... Zwar schaffens wir noch nicht immer 100%ig konstant, aber wir sind auf dem richtigen Weg! (und das ohne Gewichte und kreatives Verschnüren am Pferdekopf 8-) )

Das Winterbild vom Fuchsi ist sooo süß! Bald ist es ja wieder so weit... einige Ponies bei uns im Stall haben schon richtig Fell ausgepackt *bibber*... Das einzige positive ist, dass endlich die ganzen fiesen Bremsen und Fliegen der Vergangenheit angehören!
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Isi-box!

Beitrag von Caro-Lina »

neista hat geschrieben:Viiielen Dank! Ich bin so stolz das wir jetzt endlich soweit sind... und endlich weg von "Spannungstölt" mit Kopf-hochreissen... Zwar schaffens wir noch nicht immer 100%ig konstant, aber wir sind auf dem richtigen Weg! (und das ohne Gewichte und kreatives Verschnüren am Pferdekopf 8-) )

Wie habt Ihr das denn so gut hinbekommen?
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Caro-Lina hat geschrieben:
neista hat geschrieben:Viiielen Dank! Ich bin so stolz das wir jetzt endlich soweit sind... und endlich weg von "Spannungstölt" mit Kopf-hochreissen... Zwar schaffens wir noch nicht immer 100%ig konstant, aber wir sind auf dem richtigen Weg! (und das ohne Gewichte und kreatives Verschnüren am Pferdekopf 8-) )

Wie habt Ihr das denn so gut hinbekommen?
Der erste Schritt war, dass wir ganz viel ins Gelände gegangen sind. Das hat geholfen, das Gaukur Kraft, Muskeln und Spaß am laufen bekommen hat. Ich hatte ja vorher oft das Problem, das es an Energie gefehlt hat... Klar, wenn der arme Kerl nicht vom Hof kommt (was mir immer noch sooo leid tut :wall: aber jetzt haben wirs ja überwunden). Das hat uns enorm viel gebracht, auch in der Halle und auf der Bahn ist er jetzt wie verwandelt, er hat viel mehr Spaß an der 'Arbeit'. Ich habe viel gymnastiziert und ja mittlerweile dann ja ne neue RL gesucht. Die hat mir bei einigen meiner Fehler geholfen (z.B, neige ich dazu ihn im Schritt zu sehr mit der Hüfte anzuschieben, was dazu führt dass ich ihn Richtung Pass schiebe...) und mir geholfen, unnötige Spannung vom antölten wegzunehmen. Nachdem wir das hatten gings wie von selbst! Wenn ich meinen Aussenzügel nicht vergesse (das kann ich gut :? :lol: ), dann bietet er die Haltung fast von selbst...

Vorher habe ich zum tölten "zu viel" gemacht... Schenkelweichen, Rückwärts, Schulterherei... Pferd "zusammenquetschen" und ganz viel Energie reinbringen.. Das war alles viel zu viel für ihn. Und zu viel Stress. Mit viel Ruhe und ohne viel Brimborium tölte ich ihn jetzt viel besser an.
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Isi-box!

Beitrag von Caro-Lina »

Hört sich gut an!

Am Gelände haperts bei mir (immer) noch............. :roll: :(
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ja, manchmal ist einfach weniger mehr. Reddi wurde ja mal kurz mit 13 Jahren eingetöltet, weil die Vorbesis sich damit nie beschäftigten aber das war auch dieser Mondsüchtigentölt. Das habe ich dann einfach mal weggelassen. Mittlerweile sind wir aber wieder dran. Es reicht fast aus, an die liegende Acht in der Töltbewegung zu denken, die Schenkel nehme ich ganz leicht hinter den Gurt, um besser die Hinterhand zu beeinflussen und ansonsten denke ich einfach nur, ich reite jetzt mal schön in den Himmel, ohne mich dabei aber in den typischen Töltharleysitz zu verfrachten und es funktioniert. Noch hält er gerade mal auf dem Platz eine halbe Bahn aber im Gelände düst er auch schon von sich aus manchmal im Tölt los und hält ihn etwas länger. Es wird mir so eine Freude sein, im Felli ohne Steigbügel und Barfuss bei seiner damaligen Bereitetin vorbeizutölten. Die gab mir ja damals auf den Weg, dass der niemals mit dem Dressursattel, den ich ihm verpasst habe, barhuf und ohne Gewichte tölten wird ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Isi-box!

Beitrag von Biggi »

Hina_DK hat geschrieben: Es wird mir so eine Freude sein, im Felli ohne Steigbügel und Barfuss bei seiner damaligen Bereitetin vorbeizutölten. Die gab mir ja damals auf den Weg, dass der niemals mit dem Dressursattel, den ich ihm verpasst habe, barhuf und ohne Gewichte tölten wird ;).
Hihi, das Gesicht möchte ich auch sehen! :lol:

Wir bilden Glóni ja nach klassischen Grundsätzen aus. Er soll lernen, sicher vorwärtsabwärts zu gehen und den Zügel anzunehemen. Für ihn wäre die übliche Isländerreiterei eine vorprogrammierte Katastrophe.

Bisher haben wir vor allemWert auf einen taktklaren Trab gelegt. An Tölten haben wir noch nicht gedacht. Und eins werde ich ganz bestimmt nicht tun: ihn zum "Eintölten" geben. Da hab ich einen regelrechten Horror vor. Allerdings tölten würde ich natürlich schon irgendwann mal gerne.

Wie und wann würdet ihr das angehen?
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Antworten