War jetzt nochmal drei Tage bei Tigull und habe mit ihm an einem Workshop teilgenommen und eine Reitstunde der besonderen Art gehabt. Boh, macht der sich toll. Der wird hammermäßig gut. Mittlerweile sitzen alle Seitengänge super gut im Schritt, auch im Tölt und Trab gehts schon sehr ordentlich. Man merkt es auch, wie er sich immer mehr auf die HH setzt, der Rücken immer mehr da ist, er eine schicke Oberlinie bekommt und plötzlich ist er gar kein Kurzhalspony mehr und das Wichtigste, wir können endlich auf "Knopfdruck" (3. Halswirbel) so dermaßen gut entspannen, dass man eben auch mal mitten bei der Arbeit am Einschlafen ist

.
Heute ist ihn dann meine Freundin in der Reitstunde geritten, weil ich mich ja immer noch nicht traue

. Das lief wie am Schnürchen, nur einmal hatte der dann doch noch die Absicht, einfach mal aus der Halle zu türmen

. Seine Gänge werden immer schöner mit viel Aktion und das ohne Gewichtsboots, sondern barfuss und das mit schöner Oberlinie und schon richtig schöner Gewichtaufnahme mit der HH. Meine Reistunde, wo es eigentlich nochmal um die Verbesserung meines Sitzes gehen sollte, war eigentlich mit dem Isländer meiner Freundin geplant aber der hat noch keinen gleichmäßigen Trab auf dem Zirkel. Also holte unsere RL eines ihrer Pferde. Ich hatte mit einem locker gelassenen Knabstrupper gerechnet aber sie kam mit einem ungesattelten und gebisslos gezäumten Andalusier-
Hengst

. Mir konnte gar nicht so schnell das Herz in die Hose rutschen, wie ich da oben schon drauf saß. Mir war klar, das geht nicht gut, wenn der antrabt, liege ich unten. Dem war aber nicht so. Ich habe noch nie auf einem so unglaublich toll ausgebildeten Pferd gesessen. Das war, als wäre man auf dem festgewachsen, so toll ging der über den Rücken. Da hatte man überhaupt kein Bedürfnis gehabt, noch einen Sattel dazwischen zu haben. Er ist gut in der Hohen Schule ausgebildet und wir durften uns schon mal in sehr anspruchsvollen Lektionen probieren, obwohl es natürlich in erster Linie um den Sitz ging (wir haben CR gemacht). Sie versprach mir, dass Tigull auch auf dem besten Wege dahin ist

. Nichts geht über eine super Reitlehrerin. Dafür nehme ich gerne die 2,5 Stunden Weg inkauf. Was ich in den paar Tagen wieder alles gelernt habe und mein Pferd auch in kürzester Zeit, dafür brauchen andere viele Monate aber nicht, weil Tigull und ich etwa so begabt wären, sondern das liegt wirklich an der Qualität der Reitlehrerin. Sie unterrichtet in Centered Riding und Akadimischer Reitkunst aber als ursprünglich TA, bringt sie noch viele weitere Aspekte, die direkt auf die Koordination des Körpers von Pferd und Reiter abzielen mit ein. Reiten ist soooooo einfach

. Nun muss ich mich nur noch trauen, auch den Tigull zu reiten aber wenn ich schon einen temperamentvollen großen Hengst überstanden habe, sollte das wohl auch drin sein. Anfang Juli ist es dann so weit , da bin ich dann wieder drei Tage da

. Solange wird dann meine Freundin und unsere RL weiter arbeiten.