Isi-box!

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Isi-box!

Beitrag von Caro-Lina »

Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Der Siegeszug der kleinen Inselpferdchen :).
Letztes Jahr haben die Isländer es hier in Dänemark sogar geschafft, überhaupt die zahlenmäßig stärkste Pferderasse zu sein- Das war vielleicht ein Jubel über die allseits beliebten WBs und Fjordpferde, die traditionell immer die Nase vorn hatten :).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Diese schicke Isistute ist gestern bei uns als Einsteller eingezogen. Die Eingliederung verlief wieder typisch dänisch, wie damals bei Shelly, nur hat sie tolle Besis, eine Mutter mit ihren beiden Töchtern aus dem Nachbardorf, die wirklich täglich beim Pferd sind und die voll bei der Versorgung mitmachen. Spät abends, als kein Mensch mehr draußen war, kam der Transport, Tor auf, Pferd aufs Paddock gestellt, kurz gewartet, alles verschwindet. Als ich heute morgen das Heunetz nachfüllen wollte, leuchtete mir das Prachtstück entgegen und kam fröhlich zur Begrüßung auf mich zugelaufen, im Schlepptau der Rest der Bande. Reddi ist total verliebt, brubbelt viel rum und latscht ihr immer hinterher, Josi himmelt sie total an und Luka findet sie auch schick, stellt sich immer seitlich zu ihr hin und stiert ;). Sie ist 10 cm größer als Reddi. Der sieht dagegen wirklich wie ein kleiner Moppel aus :lol: .

Bild
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Isi-box!

Beitrag von Caro-Lina »

Na, da kann ich Reddi aber guuuuuuuuuut verstehen!!!! ;)

Echt hübsch!!!
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Juhu, mein Tigull hat sein Debüt als Wanderreitpferd mit Bravour gemeistert :dance1: . Die gute Vorarbeit hat sich gelohnt. Leider musste er nach 123 km aufgeben, weil er bei einem etwas heftigen Ausweichmanöver mit dem rechten Vorderbein unglücklich in einem Sumpfloch landete. Dank guter Hilfe vom TA, schneller Versorgung und Pflege, lahmte er aber nur gestern. Heute kann er das Bein schon wieder voll belasten. Auf dem Ritt hat er unglaubliche Fortschritte gemacht. Er konnte ja kaum traben, jetzt sitzt der Trab bei ihm bombensicher und ist sogar im Tempo zu verschieben. Auch die anderen Gangarten haben sich nochmal sehr schön weiterentwickelt, Tölt sogar mit richtig Aktion und das als Barhufer, der klassisch ausgebildet und mit Seitengängen gequält wird :lol: . Ein bisschen spinnersch ist er immer noch aber auch da gab es gewaltige Fortschritte. So ein mehrtägiger Wanderritt ist eine unglaublich gute Schule für so unerfahrene Pferde. Auf der Tour ist auch das junge Packpferd (5 Jahre alt) zum Schluss noch angeritten worden (Reitergewicht kannte sie schon). Die Isidame hat sich prächtig gemacht. Isländer sind einfach tolle Pferde.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

War jetzt nochmal drei Tage bei Tigull und habe mit ihm an einem Workshop teilgenommen und eine Reitstunde der besonderen Art gehabt. Boh, macht der sich toll. Der wird hammermäßig gut. Mittlerweile sitzen alle Seitengänge super gut im Schritt, auch im Tölt und Trab gehts schon sehr ordentlich. Man merkt es auch, wie er sich immer mehr auf die HH setzt, der Rücken immer mehr da ist, er eine schicke Oberlinie bekommt und plötzlich ist er gar kein Kurzhalspony mehr und das Wichtigste, wir können endlich auf "Knopfdruck" (3. Halswirbel) so dermaßen gut entspannen, dass man eben auch mal mitten bei der Arbeit am Einschlafen ist ;).

Bild

Heute ist ihn dann meine Freundin in der Reitstunde geritten, weil ich mich ja immer noch nicht traue ;) . Das lief wie am Schnürchen, nur einmal hatte der dann doch noch die Absicht, einfach mal aus der Halle zu türmen :). Seine Gänge werden immer schöner mit viel Aktion und das ohne Gewichtsboots, sondern barfuss und das mit schöner Oberlinie und schon richtig schöner Gewichtaufnahme mit der HH. Meine Reistunde, wo es eigentlich nochmal um die Verbesserung meines Sitzes gehen sollte, war eigentlich mit dem Isländer meiner Freundin geplant aber der hat noch keinen gleichmäßigen Trab auf dem Zirkel. Also holte unsere RL eines ihrer Pferde. Ich hatte mit einem locker gelassenen Knabstrupper gerechnet aber sie kam mit einem ungesattelten und gebisslos gezäumten Andalusier-Hengst :-o . Mir konnte gar nicht so schnell das Herz in die Hose rutschen, wie ich da oben schon drauf saß. Mir war klar, das geht nicht gut, wenn der antrabt, liege ich unten. Dem war aber nicht so. Ich habe noch nie auf einem so unglaublich toll ausgebildeten Pferd gesessen. Das war, als wäre man auf dem festgewachsen, so toll ging der über den Rücken. Da hatte man überhaupt kein Bedürfnis gehabt, noch einen Sattel dazwischen zu haben. Er ist gut in der Hohen Schule ausgebildet und wir durften uns schon mal in sehr anspruchsvollen Lektionen probieren, obwohl es natürlich in erster Linie um den Sitz ging (wir haben CR gemacht). Sie versprach mir, dass Tigull auch auf dem besten Wege dahin ist :dance1: . Nichts geht über eine super Reitlehrerin. Dafür nehme ich gerne die 2,5 Stunden Weg inkauf. Was ich in den paar Tagen wieder alles gelernt habe und mein Pferd auch in kürzester Zeit, dafür brauchen andere viele Monate aber nicht, weil Tigull und ich etwa so begabt wären, sondern das liegt wirklich an der Qualität der Reitlehrerin. Sie unterrichtet in Centered Riding und Akadimischer Reitkunst aber als ursprünglich TA, bringt sie noch viele weitere Aspekte, die direkt auf die Koordination des Körpers von Pferd und Reiter abzielen mit ein. Reiten ist soooooo einfach :-D . Nun muss ich mich nur noch trauen, auch den Tigull zu reiten aber wenn ich schon einen temperamentvollen großen Hengst überstanden habe, sollte das wohl auch drin sein. Anfang Juli ist es dann so weit , da bin ich dann wieder drei Tage da :). Solange wird dann meine Freundin und unsere RL weiter arbeiten.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Isi-box!

Beitrag von Caro-Lina »

Hammer!!

Bekommst gleich auch noch PN ;)
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Topsana
Sportpferd
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:44

Re: Isi-box!

Beitrag von Topsana »

So, jetzt bin ich nochmal da. :mrgreen:
Da ich jetzt evtl. die Isi-stute kaufen werden, von der ich erzählt habe, wollte ich nochmal fragen, wegen dem Gewicht und habe ein Foto dazu, damit ihr die Größenverhältnisse seht.

Bild

Passt das?
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Die deckt Dich schön ab, das passt :). Wichtig ist natürlich, dass Du gut ausbalanciert bist, da ein längerer Oberkörper natürlich mehr Hebelwirkung hat. Aber das sieht ganz harmonisch aus.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Juhu, ich habe mich getraut :lol: . Ich war am Wochenende mit Tigull wieder bei Katja zum Kurs, wir hatten vier Einheiten, eine Bodenarbeit und dann bin ich ihn geritten :). Mein Bauchgrummeln war schon enorm und erst in der letzten Einheit war ich endlich richtig locker. Blödes Kopfkino, wenn man ständig denkt, was, wenn der wieder losschießt und alles dafür tut, seinen Reiter loszuwerden. Aber er ist ein ganz anderes Pony, als 2012, als ich das letzte mal auf ihm saß. Nichts mehr mit wilden Attacken, er kann sich so toll entspannen und ist extrem fein zu reiten. Der Trab in der Halle auf dem begrenzten Raum wird auch immer besser. Man muss aber gut auf seinen eigenen Sitz aufpassen, damit er nicht Tölt dazwischen mogelt. Diesmal war aber eindeutig ich diejenigen die ganz viel lernen musste. Wir haben vor allem an den Seitengängen geritten gerabeitet und am zügelunabhängigen reiten, dann auch wieder Trabarbeit. Ein bisschen Galopp haben wir auch zwischengemogelt. Der hat jetzt einfach tolle Gänge und alle gut abrufbar mit feinsten Hilfen.

Hier üben wir gerade Kruppeherein. Also ich übe, Tigull kann das super gut :).

Bild

Und hier versuche ich gerade Trab und Tölt klar zu trennen. Er kann das, ich bringe ihn da durcheinander mit meiner blöden inneren Anspannung ;). Mein großes Problem ist auch das zügelunabhängige Reiten. Das kommen einfach immer wieder alte Muster durch.

https://www.youtube.com/watch?v=V5piYMn9LZQ
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Antworten