Isi-box!

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Du nimmst also Zügel an, damit das Pferd im Genick nachgibt? Da kann schon sein, dass sie den Gang wechselt. Weil: Das Nachgeben des Genicks sollte eigentlich die Folge von biomechanischen Vorgängen ¨weiter hinten¨ im Körper sein. Wenn du es jetzt aber ¨von vorn¨über die Hand forderst (auch wenn nur in zweiter Linie und auch wenn nur sanft), und dann Gangmischmasch kommt, ist das tendenziell ein Zeichen dafür, dass es nicht reell ist. Isis können hier wirklich sehr, sehr ungädig sein und ¨bestrafen¨ einen Reiterfehler viel offensichtlicher als das bei Dreigängern der Fall ist.

Geraderichtung/Schulterkontrolle (Seitengänge sind da ein möglicher Ansatz) ist mMn auf jeden Fall der richtige Weg, um dem Problem zu begegnen. Wenn man den Weg konsequent durchzieht, kann man später über die Geraderichtung das Pferd quasi ¨stufenlos¨ vom Trab in den Tölt oder sogar ¨Schweinepass¨ schieben (je nach Veranlagung).
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Viel v/a ist auch sehr hilfreich. Sie muss gut lernen, sich ordentlich "rund" zu machen. Die Krux ist ja, dass bei einem Dreigänger kleine Probleme keinen Gangwechsel auslösen, höchstens vielleicht Taktfehler. Beim Gangpferd wirds mit Gangwechsel "bestaft". Die Gangschaltung ist halt sehr fein. Sowie da bei einem so sensiblen Pferd auch nur die Idee von Spannung im Spiel ist, gehts ab in die Laterale. Da wirst Du sicher noch viel dran arbeiten müssen. Aber hab Geduld, das wird schon. An sich eignet sich ein Westernsattel da auch nicht so sonderlich. Der setzt einen leider bei einem so kurzen Pferd auch zwangsläufig hinter den Schwerpunkt, einfach aufgrund seiner Bauweise, auch wenn er sehr kurz ist. Bei unproblematischen Pferden, die nicht so viel Probleme mit dem Lösen haben, mag das gehen aber in so einem Fall, wirst Du es um so schwerer haben, dass sie nicht mehr umspringt.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22175
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Isi-box!

Beitrag von lungomare »

wie schauen eure denn grad felltechnisch aus?
ich war ja letztes Jahr schon irritiert, dass Frau Pony mitte Mai komplett ausgezogen war.
dieses Jahr war sie nochmal zwei WOchen schneller: anfang Mai war der Pelz weg, nur zwischen den Ganaschen und um die Ohren sind noch ein paar hartnäckige Flusen. :lol:

kann mich entsinnen,d ass sie früher immer mindestens bis ende Mai/Anfang Juni gebraucht hat. wird das im Alter etwa schenller :kratz:
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
ehem User

Re: Isi-box!

Beitrag von ehem User »

Neid! Gláma wird sicher durch sein Bis Ende Mai, Hákon wohl nicht. Krass der Unterschied Hengst/Wallach...

Ich mache (über)nächsten Winter evtl mal ne Zinkkur mit Hákon, vielleicht hilfts? (Er ist eher knapp mit Zn)
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Tigull ist im Prinzip auch fast durch mit dem Fellwechsel und bei dem ist jetzt ein Zinkmangel im BB rausgekommen. Das scheint also nicht so großen Einfluss auf den Fellwechsel zu haben, jedenfalls nicht bei ihm. Bei Reddi ist noch etwas mehr Pelz drauf aber der ist auch bald fertig. Die Kleinen haben dagegen noch ordentlich was drauf aber die wechseln eigentlich immer von Winterfell zu Winterfell ;). Sommerfell haben die eigentlich immer nur extrem kurze Zeit.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Topsana
Sportpferd
Beiträge: 1544
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 14:44

Re: Isi-box!

Beitrag von Topsana »

snöflingan hat geschrieben:Du nimmst also Zügel an, damit das Pferd im Genick nachgibt? Da kann schon sein, dass sie den Gang wechselt. Weil: Das Nachgeben des Genicks sollte eigentlich die Folge von biomechanischen Vorgängen ¨weiter hinten¨ im Körper sein. Wenn du es jetzt aber ¨von vorn¨über die Hand forderst (auch wenn nur in zweiter Linie und auch wenn nur sanft), und dann Gangmischmasch kommt, ist das tendenziell ein Zeichen dafür, dass es nicht reell ist. Isis können hier wirklich sehr, sehr ungädig sein und ¨bestrafen¨ einen Reiterfehler viel offensichtlicher als das bei Dreigängern der Fall ist.
Und wie aktiviere ich die "biomechanischen Vorgänge" weiter hinten im Körper?
Also ich weiß, wie es eigentlich bei "normalen" Pferde geht, aber ich habe da Schwierigkeiten bei einem ängstlichen Pony, das wegrennt, wenn das Bein zu viel den Bauch berührt und noch dazu dann in den Gangmischmasch kommt.

Mir ist schon klar, dass man eigentlich komplett ohne Zügel ein Pferd rund reiten können sollte. Das kann ich auch bei gut ausgebildeten Pferden. Aber die haben es auch mit Zügel gelernt.
Reell ist die Nachgiebigkeit bei der Isi-Stute momentan im Trab nicht, das merke ich schon.

Ich denke, ich werde eher noch vermehrt nur im Schritt gymnastizierend reiten. Und Trab und Galopp an der Longe weiter ausbauen.
Habe einen Kappzaum gekauft, hoffe, dass der ihr passt (habe den eigentlich für Shettys gekauft) und werde dann mal damit weiter arbeiten vom Boden aus.

Danke euch jedenfalls für eure Antworten und eure Gedanken! :)
(Mir liegt sehr viel an dem Stütchen, sonst würde ich das alles gar nicht machen. Das hat mir keiner aufgetragen und ich könnte ja auch genug andere super ausgebildete Pferde hier reiten, was ich ja auch mache, aber mir hat es das Ponylein einfach angetan. Und ich bin auch stolz, dass sie mich überhaupt auf ihr sitzen lässt. Immerhin war das früher wohl etwas schwieriger.)
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Ich glaube auch, bei vier- oder fünfgängigen Isis ist man gut beraten, wenn man um ein vielfaches mehr an Zeit für die Bodenarbeit investiert, nicht nur an der Longe, sondern auch an der Hand, vor allem sehr viel im Schritt. Viele sind so extrem fein in der Gangschaltung, dass man, wenn man als im Grunde Störfaktor Mensch da zu früh beim reiten zu viel fordert, es zwar richtig meint, das Pferd es aber in den Feinheiten noch nicht so gut verstanden hat, eher Frust aufbaut. Die Freude soll ja aber bei Mensch und Pferd erhalten bleiben. Viele setzen sich einfach rauf und düsen los, egal, was unter ihnen passiert aber wer den Anspruch hat, beim Reiten so gut es geht, biomechanisch korrekt zu reiten, dem wird sehr schnell klar, dass Isis überhaupt keine Pferde sind, die im Prinzip jeder Reiten kann. Man muss schon sehr viel Wissen und Können mitbringen. Dreigänger machen es einem da doch oft einfacher aber auch nur deshalb, weil man die Fehler, die auftreten nicht so deutlich erkennt.

Ich finde es ganz toll, dass Du Dich des Stütchens angenommen hast und auch wenn es viel Mühe macht, es wird sich ganz sicher lohnen.

_________________________


Ich wollte mal vermelden. Tigull ist ja nun seit März bei deutschen Freunden hier in DK auf ner wunderschönen riesigen Weide zusammen mit seinem neuen Isi-Kumpel und auf der Nebenkoppel sind noch drei Isis. Der genießt das unglaublich, diese riesige Weite und den total verspielten Kumpel. Er kommt jetzt ganz auf seine Kosten, wird nicht mehr von Reddi zum Bravsein ermahnt und tobt sich nach Herzenslust aus. Er wird auch gearbeitet, viel am Boden und nun auch zum ersten mal wieder nach über einem Jahr ganz kurz geritten und macht sich toll, muss aber immer gut beschäftigt sein, damit er nicht auf dumme Gedanken kommt. Tjaja, man liegt halt bei ihm schnell mal unten ;). Jedenfalls hat er sich, nach dem überhaupt nicht schönen letzten Jahr, wo er zum Schluss richtig "klapperig" aussah, super rausgemacht. Ich finde, der hat jetzt eine wirklich schicke Figur bekommen und langsam kann man auch wieder Muskulatur sehen :).

Bild
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Isi-box!

Beitrag von Caro-Lina »

:herzi: :herzi: :herzi:
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Isi-box!

Beitrag von Hina_DK »

Der ist jetzt auch richtig erwachsen geworden. Im Sommer wird er ja 7 Jahre alt. Nun kanns auch wirklich mal langsam richtig mit Reiten losgehen, dann stößt er sich vielleicht mal seine Hörner ab :lol:. An sich reitet es sich ja toll auf ihm aber man muss den Anfang des Rittes auch oben bleiben können ;).
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Isi-box!

Beitrag von Biggi »

Der hat sich ja toll entwickelt, Hina!
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Antworten