Re: Reitpferdepoints fuer bestimmte rassen - exterieurdiskussionen
Verfasst: Mi 29. Apr 2015, 12:25
Cate mit Edel mein ich nicht unbedingt Barbiepferdchen, sondern einfach eher dem heutigen leichten Reitpferd entsprechend. Wobei die damals sicherlich nicht so elastisch waren weil das einfach zu Lasten der Haltbarkeit geht und die Pferde damals auch mehr leisten mußten. Aber schaut man sich die entsprecheneden Herden in Trakehnen an gibt es da eben die schweren Typen und auch die leichteren (die dem heutigen Typ entsprechen). Das ganze hatte System, denn zwischen dem ganzen veredeln mit XX, AA und AV setze man immer wieder Verstärkertypen in um die Substanz nicht zu verlieren. Deshalb findet man dort so edle/ moderen Pferden wie Cancara http://www.allbreedpedigree.com/cancara genauso wie Verstärker wie Pilger http://www.allbreedpedigree.com/pilger .
Dieses Prinzip der Veredelung mit reinen Blütern (AV/XX/AA) und folgender Anpaarung mit Verstärkerhengsten wurde nach dem Krieg noch in Russland im Kirow Stud angewendet und brachte vielseitige tolle Reitpferde, die auch international Beachtung fanden hervor.
Dieses Prinzip der Veredelung mit reinen Blütern (AV/XX/AA) und folgender Anpaarung mit Verstärkerhengsten wurde nach dem Krieg noch in Russland im Kirow Stud angewendet und brachte vielseitige tolle Reitpferde, die auch international Beachtung fanden hervor.