
Scheue Katzen
Moderator: Wallinka
Re: Scheue Katzen
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Scheue Katzen
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Scheue Katzen
Oh, die sind so herzig!
ich finde sie Beide tooooootal klasse!
Und witzig, der Bezug vom Stuhl, sieht aus der Perspektive fast so aus wie bei unseren


Und witzig, der Bezug vom Stuhl, sieht aus der Perspektive fast so aus wie bei unseren

Re: Scheue Katzen
Du bist ja süß.November
Du musst hier wirklich was schreiben. Bist immerhin die Hauptverantwortliche für meine neuen WG-Partner![]()
Eigentlich müsstest du fast Patin werden

Ich finds auch schon witzig, wie sich das so alles ergeben hat. Im Grunde war ich ja nur zufällig bei WShelta unterwegs, weil ich da daruf gestoßen bin, als ich Pinu registriert habe. Es freut mich natürlich, dass es geklappt hat, dass die beiden bei dir einziehen konnten.
Ihre Entwicklung liest sich auch wirklich gut und da ist noch so viel Luft nach oben. Dass Ron so neugierig ist, ist ein gutes Zeichen, Neugier treibt Katzen dazu, alles zu versuchen und auszuprobieren. vielleicht wird er kein Kampfschmuser, aber zutraulich bestimmt. Ich weiß noch, dass ich am Anfang als ich meine Buben hatte, gesagt habe, Ramon sei sicher keine Schusekatze (da lag er lieber auf dem Sessel, ließ sich zwar anfassen, kam aber nie auf den Schoß und so). Tja, da hab ich mich wohl geirrt. Es hat allerdings ein halbes Jahr gedauert, aber dann konnte ich mich nirgends hinsetzen, ohne gleich den Kater auf mir zu haben. Eine so verschmuste Katze wie ihn hatte ich noch nie.
Das fehlt mir auch wirklich sehr gerade. hannah ist eher unnahbar. Na ja, eigentlich auch nicht, sie ist sehr selbstständig und findet streicheln überflüssig (meistens). Sie kommuniziert und interagiert schon, aber sie schmust nicht.
Und Pinu möchte, aber traut sich nicht so recht.
Bei ihm ist es lustig, weil er sich beim Fressen (ich füttere ihn auf der Treppe, er ist also etwas erhöht) sehr gerne streicheln lässt. Dann drückt er sich so gegen die hand, dass man aufpassen muss, dass er nicht mit dem Gesicht im Essen landet.

Inzwischen kommt er mir auch hinterher, wenn ich in der Wohnung herum gehe und er lässt sich auf dem Teppich vor der Treßße auch streicheln. Nicht immer, aber wenn ich mich da hinsetze, kommt er, streicht um mich herum, legt sich sogar hin. Wir sind auch auf einem guten Weg, glaube ich. Er ist auch nicht wirklich änsgtlich. So wie deine, dass sie sich verstecken, das macht er kaum. Er hält halt Distanz und er hat eindeutig Angst vor Händen. Kommt die Hand von oben, ist es oft okay (wenn er sie also nicht sich nähern sieht). Kommt die Hand von vorne, weicht er aus.
Was die drei wohl alles erlebt haben...
Leider ist er gesundheitlich nicht fit und psychisch auch nicht. Er rupft sich das fel an den Hinterbeinen aus und putzt sich nach wie vor nicht. Muss doch noch mal mit ihm zum TA, ihn auf links drehen lassen. Das wurmt mich, weil er ja gerade Vertrauen fasst. Aber es wird wohl nicht anders gehen.
Die Bilder von deinen beiden gefallen mir sehr. Ron ist wirklich fotogen und er guckt echt drein wie Ron Weasley.... Und Hermine hat so eine süße rosa Nase. Dass sie zusammen toben ist toll!
Wie du das mit der Erziehung angehen kannst, da habe ich leider keinen Tipp für dich. Habe das bei meinen schon lange aufgegeben...

Bin gespannt, wie es weiter geht!
- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Scheue Katzen
Wahnsinn - die 2 sind echt goldig 
Ron hat diese Augenlinien oben rum nach unten - fantastischer Blick. So durchschauend.
Hermine eine Prinzessin
aber schnittiger Arsch 

Ron hat diese Augenlinien oben rum nach unten - fantastischer Blick. So durchschauend.

Hermine eine Prinzessin


Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Re: Scheue Katzen

Ich will ja keine Katze, aber wenn, dann eine rote.

Rote Katzen haben besondere Seelen, das habe ich mal bei Penelope Smith gelesen.

Re: Scheue Katzen
Schön war´s bestimmt nicht :-ünovember hat geschrieben: Was die drei wohl alles erlebt haben...
Man merkt ihnen das Misstrauen einfach so dermaßen an. Ich hatte noch nie Tiere, die Menschen gegenüber so misstrauisch waren.
Ron möchte ja auch, aber er traut sich halt nicht. Wenn ich Hermine streichel, dann kommt er und setzt sich 20 cm vor uns hin und schaut ganz interessiert. Paar mal war´s jetzt auch schon so, dass er dann ganz nah ran kam und an meiner Hand geschnuppert hat, aber sobald ich nur einen Finger bewege, ist er weg.
Aber so scheinen die beiden zum Glück gesund zu sein

Ich drück dir die Daumen für Pinu!

TA ist echt doof bei so scheuen Katzen. Ich müsste meine beiden jetzt wirklich mit Netz fangen und dazu irgendwie in die Ecke treiben oder so, wenn ich sie irgendwo hin bringen wollen würde. Also ich hoffe, das dauert noch lange, lange bis wir einen TA brauchen

Ach naja, das mit der Erziehung stresst mich eh nicht so


Ich find übrigens auch, er guckt tatsächlich wie Ron Weasly

Ja, gellNever Mind hat geschrieben:Wahnsinn - die 2 sind echt goldig
Ron hat diese Augenlinien oben rum nach unten - fantastischer Blick. So durchschauend.
Hermine eine Prinzessinaber schnittiger Arsch
![]()

Aber am goldigsten sind sie miteinander, wenn sie kuscheln und sich gegenseitig putzen und so lustige Töne dabei machen

Samtnase hat geschrieben:
Ich will ja keine Katze, aber wenn, dann eine rote.
Rote Katzen haben besondere Seelen, das habe ich mal bei Penelope Smith gelesen.![]()

Aber irgendwie hab ich mit dem Zwerg meine Liebe zu ihnen entdeckt. (Also nicht, dass ich sie nicht vorher auch süß fand, aber halt mehr wie ich die Chinchillas von meinem Bruder ja auch süß finde und trotzdem will ich keine

Und ich hab immer gedacht, wenn der Zwerg mal nicht mehr ist, dann soll´s ein rotes Katerle sein. Von daher passt das echt gut.
Besondere Seelen... na, da bin ich gespannt, was sich noch alles offenbart!

"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Scheue Katzen
Mein kleiner Neffe ist übrigens gegen den Namen Hermine. Er versteht nicht, wieso ein Mädchen einen Namen hat, der mit "Her-" beginnt
Aber die Namen werden jetzt trotzdem nicht mehr geändert
Gestern als ich in´s Bett gegangen bin, sind die beiden übrigens mitgegangen
. Also sie sind natürlich am Teppich liegen geblieben, weil so nah trauen sie sich dann nicht. Aber immerhin zeigen sie mittlerweile wirklich deutlich Interesse 
Und heute früh hatte Ron wieder den gleichen Rappel wie gestern Früh und ist durch die Wohnung gesaust. Ich glaub, das wird die Zeit seiner närrischen 5 Minuten

Aber die Namen werden jetzt trotzdem nicht mehr geändert

Gestern als ich in´s Bett gegangen bin, sind die beiden übrigens mitgegangen



Und heute früh hatte Ron wieder den gleichen Rappel wie gestern Früh und ist durch die Wohnung gesaust. Ich glaub, das wird die Zeit seiner närrischen 5 Minuten

"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Re: Scheue Katzen
In SPÄTESTENS 6 Monaten wirst du dich sehnsüchtig an die Zeit zurück erinnern, in der du Platz im bett hattest. Darauf würde ich wetten!
Hast du mal versucht, Ron Leckerlis aus der hand zu geben? Oder nehmen sie keine? Oder vielleicht so Malzpaste? Hannah isst die sehr gerne (ist allerdings meine erste Katze, die das mag - alle anderen fanden das bäh). Pinu weicht leider auch dann vor Händen zurück, wenn sie Leckerlis enthalten (außer der Futternapf, der ist okay). Meine Mutter, die die zwei jetzt 10 Tage lang gehütet hat, hat aber tolle Erfolge erzielt, indem sie ihm in ihrer Nähe Leckerlis gefüttert hat. Dadurch hat sich sein Komfortbereich nochmal etwas ausgedehnt.
Danke fürs Daumen drücken!
Toll, dass sich die beiden so gut verstehen, das ist sehr viel wert. Pinu möchte auch gerne mit Hannah schmusen (oder geputzt werden, der faule Sack), aber sie ist da zurückhaltend, wenn auch nicht gänzlich abweisend. Aber sie schlagfen trotzdem in verschiedenen Räumen, nur selten im gleichen. Das finde ich sehr schade, denn ich hab sie ja füreinander sozusagen. Immerhin spielen sie gelegentlich. Leider nicht so oft und ich fürchte, dass die Fellrupferei eventuell darauf hindeuten könnte, dass sich pinu einen Katzenkumpel zum kuscheln wünscht. Er ist offenbar sehr sozial.
Na, mal sehen, am Dienstag haben wir einen Termin bei einer auf Dermatologie spezialisierten TÄ.



Hast du mal versucht, Ron Leckerlis aus der hand zu geben? Oder nehmen sie keine? Oder vielleicht so Malzpaste? Hannah isst die sehr gerne (ist allerdings meine erste Katze, die das mag - alle anderen fanden das bäh). Pinu weicht leider auch dann vor Händen zurück, wenn sie Leckerlis enthalten (außer der Futternapf, der ist okay). Meine Mutter, die die zwei jetzt 10 Tage lang gehütet hat, hat aber tolle Erfolge erzielt, indem sie ihm in ihrer Nähe Leckerlis gefüttert hat. Dadurch hat sich sein Komfortbereich nochmal etwas ausgedehnt.
Danke fürs Daumen drücken!
Toll, dass sich die beiden so gut verstehen, das ist sehr viel wert. Pinu möchte auch gerne mit Hannah schmusen (oder geputzt werden, der faule Sack), aber sie ist da zurückhaltend, wenn auch nicht gänzlich abweisend. Aber sie schlagfen trotzdem in verschiedenen Räumen, nur selten im gleichen. Das finde ich sehr schade, denn ich hab sie ja füreinander sozusagen. Immerhin spielen sie gelegentlich. Leider nicht so oft und ich fürchte, dass die Fellrupferei eventuell darauf hindeuten könnte, dass sich pinu einen Katzenkumpel zum kuscheln wünscht. Er ist offenbar sehr sozial.
Na, mal sehen, am Dienstag haben wir einen Termin bei einer auf Dermatologie spezialisierten TÄ.
- Never Mind
- Einhorn
- Beiträge: 5656
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:03
- Wohnort: Tirol
- Kontaktdaten:
Re: Scheue Katzen
Ich finde sie könnten beide im Nachnamen Weasley annehmen 
Ich wollte immerschon, dass Ron uind Hermine zusammenkommen

Ich wollte immerschon, dass Ron uind Hermine zusammenkommen

Reiten ist eine Schule von Verzicht und Demut.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.
Never Mind. Haflinger für Fortgeschrittene. - Blog. Wir haben Zeit.