Seite 9 von 34
Re: Allgemeine Zuchtdiskussion
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 14:28
von Sheitana
Das hier wäre ein FewSpot (nur ohne blaue Augen):
http://www.breeding-stallions.com/photos473.html
Re: Allgemeine Zuchtdiskussion
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 14:47
von Shieldmaiden
irgendwie denk ich da nur 'sonnenbrand'...
aber ja, mein fall waer's nicht.
Re: Allgemeine Zuchtdiskussion
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 14:54
von Sheitana
Unsere sind ja alle ähnlich hell und Georgia und Charmer haben rosa Nasen. Mit Sonnenbrand haben sie erstaunlich wenig Probleme.
Mein Fall wärs auch nicht. Andererseits, ein gutes Pferd hat keine Farbe. Klar muss ich beim Appi auch noch Dinge mit der Farbe beachten. Aber im Grunde ist das eine Farbe wie Fuchs, Schimmel, Rappe..... Letztlich nur ausschlaggebend, wenn man verkaufen will, denn ich würde immer ein gutes Pferd einem Schlechteren mit toller Farbe vorziehen.
Leider ist das auch ein Trend. Bei den WB´s sinds die langbeinigen schwarzen Pferde, bei den Westernpferden die mit Sonderfarbe.
Eine Bekannte fragte mich letztens, warum wir unseren diesjährigen aus Georgia so früh kastrieren lassen wollen, man würde doch schon erkennen, dass der Qualität hätte. Mal ganz abgesehen davon, dass die Besitzerin keinen Hengst gebrauchen kann, die Haltung schwierig ist etc. pp wollen die Leute leider keinen Fuchs mehr...

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 14:57
von Lottehüh
Wir hatten am Stall eine Appistute mit ihrer Quarter-Tochter. Die Besitzerin hat beide gekauft. Also nicht selbst gezüchtet. Problem war: Das „Fohlen“ (zweijährig gekauft) hatte total überhaupt kein Selbstbewusstsein und ihre Unsicherheit über Aggressivität gezeigt, also der Typ Kämpfer. Die Besitzerin war charakterlich dem Fohlen sehr ähnlich – und so haben sie halt rumgekämpft. Es hat mir soooo leid getan. Das Fohlen ist eigentlich von Grund auf ein tolles Pferd und aus der hätte man richtig was machen können, wenn man denn mal was gemacht hätte.
Die Mutter (die hat sie erst später quasi „nachgekauft“) ist ein reiner Appi, eine ganz nette, die mit der unischer-aggressiven Art der Besitzerin besser klarkam. Aber in das Appi-Quarter-Stütchen war ich schon ein bisschen verliebt
Sie sind nicht mehr am Stall, aber ich fürchte, dass das Stütchen sein Leben als Problempferd leben wird
Und was ich an der so toll fand, war, dass sie nicht diese farblose Haut um die Augen hat, wie Appis das oft haben. Ein Appi mit schöner Haut sozusagen

Aber relativ viel Quarter-Körper für eher zarte Appi-Beine. Also auch nicht DIE tolle Kombi…
Wieso schreib ich das hier? Ach weil ich so an das Mäusle denken musste, als Sheitana das mit dem durch den Menschen versaut geschrieben hat. Pablo ist auch so grundnett – aber einfach so verkackt worden. Da bin ich ja auch gespannt, was das noch gibt.
Wie ist das eigentlich bei Isis – bei uns gibt’s Isis eigentlich nur in Isi-Herden, und da stehen oft soooooooo viele soooo eng zusammen… ?! Sind die genetisch so, dass sie wenig Individualabstand benötigen, oder ist das einfach so, weil sie halt so gehalten werden? Sind die tatsächlich „rassistisch“, oder kommt das daher, dass einfach oft die Isis in Isi-Herden geboren werden und dort aufwachsen und sie deshalb nie was anderes kennenlernen?
Re: Allgemeine Zuchtdiskussion
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 15:04
von Sheitana
Es gibt tatsächlich Rasseunterschiede was den Individualabstand angeht und dabei ein Nord-Süd-Gefälle.
Die Nordrassen glucken eher mal eng zusammen (ich habe sogar mal gehört in Shettyherden kann es mehrere Hengste geben) und die Südpferde - besonders Araber - haben einen viel größeren Individualabstand.
Re: Allgemeine Zuchtdiskussion
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 15:07
von DamiP
Wobei macht das nicht sogar Sinn? Im Norden sind die Winter viel heftiger. Wenn die Herden da nicht dicht aufeinander stehen könnten, weil gleich jemand an die Decke geht, wären sie da nicht eher der Unterkühlung ausgesetzt?
Re: Allgemeine Zuchtdiskussion
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 15:08
von Sheitana
DamiP hat geschrieben:Wobei macht das nicht sogar Sinn? Im Norden sind die Winter viel heftiger. Wenn die Herden da nicht dicht aufeinander stehen könnten, weil gleich jemand an die Decke geht, wären sie da nicht eher der Unterkühlung ausgesetzt?
Ich denke auch, dass das damit zusammen hängt

Von Isländern weiß man ja auch, dass die sich ganz gezielt gegen den Wind stellen, die "Außenpferde" immer wieder tauschen, Fohlen und Jungtiere in der Mitte etc.
Re: Allgemeine Zuchtdiskussion
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 15:10
von DamiP
Eben, daran habe ich auch gedacht. Im Süden macht das einfach keinen Sinn. Noch dazu wenn eine große Truppe da aufeinander hockt bei 40 Grad wirds schnell zu heiß. Vielleicht gibt es deshalb im Süden auch viele Schimmel (kann mich aber auch täuschen) hab nur das Gefühl bei den Spaniern sehr viele Schimmel zu sehen.
Re: Allgemeine Zuchtdiskussion
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 15:17
von Shieldmaiden
das klingt sehr weltmeyerisch

Feine pferde, aber einfach sind sie nicht. Die, die ich kennengelernt hab zumindest. Donnerhall ist viel sanfter, fand ich eine gute kombination mit der r-linie.
boah, ich komm nicht meh rmit
Interessante ueberlegung zum nord/sued. Mit den schimmeln - hmm, vielleicht, aber warum sind dann fast alle connemaras schimmel?
Wobei shetty schimmel eher selten sind.
Und ja, ein gutes Pferd hat keine Farbe, ebenso wie ein gutes auto. Rote autos verkaufen sich trotzdem billiger

(und ich mag am liebsten braune, eigentlich wollte ich immer ein dunkelbraunes Pferd. Rappen mag ich eher nicht, schimmel auch nicht, und fuechse gar nicht

und bunt auch nicht... Aber ebenso wie bei den rassen gibt es da ordentlich viele ausnahmen. zb finde ich diese palominostute total huebsch:
http://www.horseandhound.co.uk/classifi ... 30076.html
Echt, WB ist jetzt Rappe und langbeinig? Wieder was gelernt. Uebrigens hab ich jetzt mal eine Freundin auf die Pirouetta gucken lassen, und ihre meinung zum exterieur ist, das sie ueberbaut bleiben wird wie ihre mama.
Dazu kam mir dann noch ein gedanke - kennt ihr das auch, ein fohlen soll man nur mit 3 Wochen und dann erst wieder mit 3 jahren anschauen, aber dass das exterieur als fohlen so bleibt in den proportionen (von den langen beinen abgesehen)?
Faend ich spannend.
Re: Allgemeine Zuchtdiskussion
Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 15:18
von umamulher
Ja, Sonderfarben sind sehr beliebt und warum nicht auch fürs Auge züchten. Aber bitte dabei auf keinen Fall die Gesundheit außer Acht lassen. Wenn für äußerliche Merkmale gesundheitliche Mängel in Kauf genommen werden läuft das etwas schief.
Mir sind zwar eher bei den Rassekatzen und -Hunden bekannt, dass aufgrund von Schönheitsidealen Atemnot, Blind- und Taubheit etc. toleriert wird, aber zu unsren Pferden ist es da nicht weit. Tritt bei Pferden mit blauen Augen häufiger Blindheit auf ?
Da fällt mir sofort der heiß begehrte Gunner ein:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... A&dur=1515
Der hatte dieses Splashed White Overo Gen und war taub. Diese Taubheit gab er an viele seiner Nachkommen weiter, aber da er tolle Sportpferde zeugte wurde diese eventuelle Behinderung in Kauf genommen. Ich finde das schlimm. Ich meine, wenn ein Pferd taub auf die Welt kommt oder taub wird macht man halt das Beste daraus und die Pferde selbst können sich meist ganz gut arrangieren. Aber das wissentlich in Kauf nehmen ? Das ist nicht in Ordnung.