Equikinetic

Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10238
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Equikinetic

Beitrag von tara »

eseilena hat geschrieben:gefüllte Poolnudeln a lá Hina.
hört sich an wie ein leckeres Kochrezept. :hexenkessel: Werde mal den nächsten Baumarkt nach Metallstäben absuchen.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
Schneeeule
Schulpferd
Beiträge: 876
Registriert: Fr 20. Sep 2013, 10:03

Re: Equikinetic

Beitrag von Schneeeule »

eseilena hat geschrieben:Oder man bastelt gefüllte Poolnudeln a lá Hina.
Das ist wirklich ein super Trick. Toll. Vielen Dank :blumen: Das werde ich ausprobieren. Dann verbiegen sie sich auch nicht so schnell ;)

Und die Verbindungsstücke g**gle ich auch gleich mal
Liebe Grüße
Eule



Mein Frieschen und ich
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Equikinetic

Beitrag von Hina_DK »

Als Dualgassen, ist es sogar noch sinnvoller, dann je 2 Nudeln nebeneinander zu legen und die mit Schnur, großem Gummi oder was auch immer zu verbinden. Dann rollen sie auch nicht so schnell weg, wenn mal ein Pferd die etwas anstubst, es sei denn, es heißt Max :mrgreen: . Man kann sie natürlich auch z.B. mit druchsichtigem Packband zusammenkleben aber ich finde es gut, wenn man das je nach Bedarf auch wieder auseinander nehmen kann. Man braucht dann natürlich die doppelte Menge.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Equikinetic

Beitrag von kolyma »

Also mein Tinker hat auch immer seinen Spass mit den Dualgassen. Während ich aufbaue latscht er drüber oder verräumt alles so wie es ihm gefällt. Hütchen werden umgeschubbst und die Gassen weggetragen. Dabei schaut er mich dann immer total jubilierend an, wie toll er doch jetzt mitgeholfen hätte. Ich könnte mich kugeln. Leider ist es auch ein bisschen lästig.

Komischer Weise lässt er die Kindereien aber sofort wenn es an die Arbeit geht. Er weiß dass er auf die Gassen latschen kann - aber er weiß, dass er dazwischen durch soll. Und das kann er total unterscheiden. Er hat dann auch den Ehrgeiz seine Sache gut zu machen.

Ich glaube wenn die Pferde die Aufgabe verstanden haben, dann treten die auch nicht mehr auf die Gassen. Außer sie sind wirklich total unausbalanciert (da würde ich die Gassen breiter legen) oder unkooperativ (dann würde ich schon auch mehr Ernsthaftigkeit fordern).
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Equikinetic

Beitrag von kolyma »

Heute hatten wir unsere erste richtig ernsthafte Einheit mit Timer.

Ich habe heute mit acht Einheiten angefangen, so wie es auch beschrieben ist. Das Wetter ist ja recht frisch und kühler und daher war das Pferdchen heute extrem lauffreudig aber nicht so wirklich gut konzentriert. Aber dafür hat er eigentlich gut mitgemacht.

Probleme waren heute vor allem die Stellung, da er sich gerne nach außen gestellt hat um was zum glotzen zu finden. Aber er hatte nen enormen Vorwärtsdrang und auf der linken Hand hatten wir große Probleme, da ich ja mitgelaufen bin und er immer so flott war, dass ich permanent in eine treibende Position kam was ihn natürlich veranlasst hat noch flotter zu werden. Teilweise mit angaloppieren und buckeln - weils ja grad so lustig ist.

Trotzdem habe ich mich sehr genau an die Zeit gehalten.

In der letzten Phase war er dann endlich auch soweit gelöst, dass er richtig toll gelaufen ist. Eigentlich hätte ich jetzt anfangen können richtig ernsthaft zu arbeiten, aber die Zeit war schon rum - obwohl ich vorher ordentlich im Schritt aufgewärmt hatte...

Hier sehe ich eines der Probleme bei dem System. Da ich mich ja an das Zeitkonzept halte kann ich mich schwer auf die Befindlichkeit des Pferdes einstellen. Ich wollte ihn jetzt auch nicht länger laufen lassen, da ich mich ja schon an das System halten wollte. Aber das Pferd hatte sich in der Zeit vorher noch nicht wirklich gelöst. Was bei sonnigem Wetter und Windstille sicher viel früher der Fall gewesen wäre. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Nach der Einheit war die Atmung leicht beschleunigt und das Pferd ganz leicht warm und verschwitzt. Allerdings hat sich auch kein Schaum zwischen den Beinen gebildet - nach etwa drei Minuten hatte das Pferd wieder normalen Ruhepuls.

hier sieht man gut die Außenstellung und wie schwer er sich konzentriert - das wurde aber mit der Zeit immer besser

Bild
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
Benutzeravatar
Caro-Lina
Pegasus
Beiträge: 13030
Registriert: Di 15. Mai 2012, 09:53
Wohnort: Zu Hause im schönen Niedersachsen ;-)

Re: Equikinetic

Beitrag von Caro-Lina »

Hm........meiner wollte ja zwischendurch auch mal schneller werden, aber ich habe ihn ganz gut wieder einfangen und konzentrieren können.

*braves Pony* :)


Gelegentlich schaut er auch mal aus der Halle raus, wenn da was los ist. Da hilft nur ruhig bleiben :ohm: ;)
Viele Grüße von Caro-Lina
Hier geht's zum Dschungel :-)
---------------------------------------
Für immer bei mir:
Mein TB: Ein Hoffnungsfunke ist dabei! :herzi:
Benutzeravatar
kolyma
Lehrpferd
Beiträge: 2625
Registriert: Fr 7. Sep 2012, 23:13
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Equikinetic

Beitrag von kolyma »

Ach, im Großen und Ganzen bin ich wirklich sehr stolz. Man muss sich vorstellen - mein Pferd war vor einem halben Jahr gar nicht zu longieren. Er ging überhaupt nicht vorwärts, höchstens rückwärts, hat einem den Arsch hingedreht oder komplett auf Durchzug geschaltet. Da ist das echt Jammern auf hohem Niveau. Und er wurde zwar recht flott, aber dabei nicht verspannt oder verkrampft.
Wir müssen halt einfach nur üben ^^
Bild Geduld ist die hohe Kunst sehr langsam wütend zu werden...:ohm2: :sofort:


"Besser wenig und das Wenige gut."Egon v. Neindorff

leidenschaftliche Pferdefotografie: https://www.facebook.com/melanie.viereckel.photography
ehem User

Re: Equikinetic

Beitrag von ehem User »

Ich habe heute auch mit meinem Jungspund das erste Mal mit den Gassen gearbeitet. Habe sie in eine Quadratvolte gelegt (sagt man das so?klingt blöd) und bin mit ihm dadurch gegangen. Anschließend habe ich ihn am langen Strick durchgehen lassen. Das hat er von Anfang an kapiert und nicht mal versucht zu "mogeln".
Nach gut einer Viertelstunde dann der erste Trab. Nach max. 2 Minuten ist mein lauffreudiges Pferd tatsächlich von sich aus wieder durchpariert. Es scheint also wirklich anspruchsvoll zu sein. War ja ehrlich gesagt immer ein wenig skeptisch, ob sie ihr Hirn wirklich so anstrengen, wie immer behauptet wird. Aber seine Reaktion hat mich überzeugt.
Ich habe mich allerdings nicht an die Intervalle gehalten. Zum einen, weil ich vergessen habe mein Handy mitzunehmen, und zum anderen, weil er sich heute eh erst mal dran gewöhnen sollte.
Er hat das wirklich super gemacht! War die ganze Zeit konzentriert, regelmäßig abgeschnaubt, meistens sich automatisch gebogen, weil er die ganze Zeit auf die Gassen geachtet hat. Bin echt begeistert, sowohl vom Pferd, als auch von dem riesigen Effekt der Gassen!
Und dadurch, dass er am langen Seil war, weil ich mehr Einfluss auf ihn haben wollte, falls er mogelt, hatte ich auch meine Bewegung... ;)
Benutzeravatar
tara
Pegasus
Beiträge: 10238
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:44

Re: Equikinetic

Beitrag von tara »

die Osteo-Dame hat gesagt, ich soll mal 4-5 Tage longieren. Das ist ein guter Anlass, um mit Equikinetics anzufangen.
Liebe Grüße
tara
☮️ 🇺🇦 🇮🇱

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho



Let's go Polo
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15818
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Equikinetic

Beitrag von Fionnlagh »

Mich würde das total interessieren! Wär wohl jemand so lieb und würde mir den Artikel auch mal schicken? :bittebitte:
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten