Seite 9 von 130
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 21:53
von ehem User
ich stimme lungomare entschieden zu!!! ich erinner mich auch an die alten bilder und finde es beeindruckend, was du allein an wirklich nicht standard-hufen verbessert hast.
ganz ehrlich - ich habe schon wesentlich schlechter bearbeitete hufe von profis gesehen.
wieso keine konkreten tips geben, wenn ihr besser wisst, wie es zu machen wäre.
ich hab schon viel schlimmer untergeschobene trachten und schlimmer hebelnde wände gesehen (zB bei mosh nach 2 jahren biernath bearbeitung im 4 wochen rhythmus für 45 euro pro behandlung).
ich glaube, die hebelnden wände und die untergeschbenen trachten kannst du selbst in den griff kriegen, wenn du die richtigen tipps kriegt (fühl mich da nicht kompetent)
gibt es einen grund, dass du am strahl von oben so viel wegschneidest? steht der über sohlenrand/wandniveau? denn sonst würde ich dan DA in ruh lassen, und nur wegschneiden, was gammelt, oder wenn er zB über die seitlichen strahlfurchen kippt.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 6. Jan 2013, 07:01
von pride
Ja die Hufen sind schon besser geworden, das stimmt schon. Vllt. bin ich auch einfach nur zu ungeduldig was
die Risse angeht. Ich weiss ja eigentlich, das es dauert bis die raus wachsen.
Den Strahl habe ich gekürzt, weil der ziemlich hoch war und man mir gesagt hat, das ich den kürzen soll.
Viele sagen ja immer, alles runter bis auf die Sohle, aber das traue ich mich dann doch nicht und arbeite
mich da irgendwie ran.
Wenn ich irgendwann mal in Deutschland bin dann müsste ich mich mal umhören, wo ich dann mal einen
Schnellkurs belegen kann, aber das weiss ich noch nicht, wann das mal sein wird.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 6. Jan 2013, 08:52
von Jackeline
Von mir auch

. Ich hab auch noch die Bilder von damals vor Augen. Tipps kann ich leider keine geben, aber ich

, dass du weiter auf dem guten Weg bleibst. Das wird schon. Ich hätte mich nicht an die Hufe von damals getraut, aber du hattest ja keine Wahl. Also

.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 6. Jan 2013, 09:08
von Maxima
pride, googel doch mal nach "keinhorn" - das ist ein super Forum für Barhufbearbeitung (einige Leute von hier sind auch dort vertreten), da kannst Du Deine Huffotos einstellen und man wird Dir auch wirklich kompetente Tips zur Bearbeitung geben.
Sooo fies sehen die Hufe nämlich gar nicht aus, mit ein paar konkreten Änderungen wirst Du da höchstwahrscheinlich bestens weiterkommen.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:30
von pride
Gibt es eigentlich auch irgendwo Videos, die man sich mal angucken kann zur Bearbeitung? Oder vllt.
sogar Videos, die man kaufen kann?
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:31
von lungomare
gibt es ... sauteuer, von pete ramey ne 10-DVD-serie und nochmal eine mit 5-DVDs... liebäugele ich schon lange mit, aber für die 10 zahlt man nach wie vor 200-250 euronen...
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:34
von pride
Hört sich aber an, als wäre das nur in englisch, richtig?
So auf youtube oder MyVideo oder wie die allen heissen, gibt es nichts brauchbares?
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:36
von lungomare
ja, auf englisch.
youtube fielen mir spontan auch nur englische filmchen ein, hab aber schon lange nciht mehr gesucht...
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 6. Jan 2013, 12:59
von ehem User
das hufbuch hast du wahrscheinlich schon oder? von der pro-barhuf seite? aus meiner laiensicht finde ich, dass dort sehr gut beschrieben wird, wie man die belastungssituation erkennt. jedenfalls für den einstieg
keinhorn kann ich dir auch empfehlen, les mich bei denen grad ein, und ich denke, da wirst du auch leute finden, die dir weiterhelfen
aber wie gesagt, ich bin ehrlich beeindruckt von dem, was du da geschafft hast. ich seh andauernd hufe in weitaus schlechterem zustand. und moshs hufe sahen bei profibearbeitung von meinem ersten HO wirklich viel viel schlimmer aus, und zwar unmittelbar nach der bearbeitung, nicht erst 4 wochen später
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: So 6. Jan 2013, 13:07
von pride
Ja das Buche habe ich bzw. habe ich das runter geladen. Habe ich auch schon gelesen auch bei keinhorn habe ich
mich schon etwas belesen.
Was mir fehlt ist, wie ich die unterschobenen Trachten bearbeiten soll, wo ich feilen muss, wo ich was weg schneiden
muss usw.. Das ich was tun muss, weiss ich ja, ich weiss halt nur nicht wo und was und wie.