Wir hatten in den vergangenen Jahren öfter mal die Pferdewaage da, teils auch zweimal im Jahr, vor und nach der Weidesaison. Ich hab jedes Mal auch Fotos machen lassen, damit man für später einen Vergleich hat - individuell für jedes Pony.
So läßt sich prima nachvollziehen, wie sich z.B. der 1,50m große Öpi im Laufe der Jahre verändert hat: Von sehr propperen 586 kg auf sportlich-muskulöse 543kg, nach Krankheit im Winter auf gerade mal 489kg, aktuell als (Teil-)Rentner liegt er bei 515kg.
Gerade Tinker gibt es mit so unterschiedlichen Staturen, daß ich persönlich "nur" den Vergleich Größe zu Gewicht ein bißchen schwierig finde und das für die beste Varinate halte.
Wir haben z.B. zwei sehr unterschiedliche Exemplare dabei, die sich in der Größe gerade mal um 1cm unterscheiden, im Gewicht dagegen um locker 50kg oder mehr. Und dabei ist der (gewichtsmäßig) schwerere derjenige, der grundsätzlich eher an der unteren Gewichtsgrenze liegt, der andere ist dagegen ganz schön rund.
Fotos hab ich grad keine (die "Beweisfotos" hat ja die Pferdewaage gemacht, ich hab nur die Ausdrucke

) aber nur um mal ein paar Vergleichsfotos zu sehen, könnte ich Dir z.B. die Galerie der pferdewaage-dortmund empfehlen, da sind so einige Tinker dabei.
Was Dein Pony angeht denke ich auch, daß er durchaus ein bißchen mehr haben könnte, vor allem Muskelmasse. Und wenn man dann noch das Winterfell bedenkt...
Was war denn los, war er krank?