Seite 9 von 18
Re: Ganz allgemein: wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 13:00
von Katniss
Das ist super, das werde ich auch versuchen! Ich hoffe das alte Mädchen ist noch nicht zu inaktiv nach 20Jahren konventioneller Ausbildung.

Bei sog. Crossover Hunden kann das manchmal ganz schön lange dauern.
Re: Ganz allgemein: wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 13:01
von Katja1
Ach, das willst du deinem Hund beibringen?
Re: Ganz allgemein: wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 14:36
von Katniss
Katja1 hat geschrieben:Ach, das willst du deinem Hund beibringen?
Nein
Ich muss lernen mich präzise auszudrücken. Ich habe ein altes Pferdchen. Das Hundebeispiel habe ich gebracht, weil ich schon einige Jahre mit meinen Hunden klickere. Deshalb kenne ich mich bei Hunden viel besser aus. Crossover Hunde, sind Hunde die konventionell erzogen und ausgebildet wurden und dann mit positiver Verstarkung gearbeitet werden sollen.
Re: Ganz allgemein: wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 14:57
von Katja1
Ah ja. Verstanden
Aber wieso sollte das nicht gehen?
Drücke dir die Daumen!
Re: Ganz allgemein: wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Verfasst: Sa 4. Aug 2012, 17:37
von Hina_DK
ich finde das Video total lustig

. Die Frau arbeitet nicht mit dem Pferd und das Pferd nicht mit der Frau und beide merken es nicht

. Was mich aber am meisten fasziniert hat, ist das Seil. Ich habe immer drauf gewartet, dass sie entweder das Pferd oder sich komplett darin einwickelt. Die Frau hat irgendwo mal was von Parelli gelesen oder gesehen und spult da einfach ihr Programm runter. Nur gut, dass ihr gar nicht auffällt, dass es dem Pferd total egal ist, was sie da macht. Dann kann auch nichts schief gehen. Ich gebs aber zu, ich habs mir auch nicht bis zu Ende angeschaut, da schaue ich mir lieber Videos an, bei denen ich noch was lernen kann.
Re: Ganz allgemein: wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Verfasst: So 5. Aug 2012, 21:03
von ehem User
Katja1 hat geschrieben:Ah ja. Verstanden
Aber wieso sollte das nicht gehen?
Drücke dir die Daumen!
Weil manche Tiere das Konzept mit dem "nicht selber agieren sondern reagieren" so verinnerlicht haben, dass sie wahnsinnig unsicher werden wenn sie dann plötzlich selber machen dürfen (in ihren Augen "sollen"). Das kann sogar dazu führen das plötzlich einfach garnichts mehr geht...
Re: Ganz allgemein: wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 13:17
von Firlefee
Re: Ganz allgemein: wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 13:29
von ehem User
Mir missfällt die Arbeit im Parelli-Video:
- Die Frau ist hektisch, hat keine klare Körpersprache
- Sie schlägt das Pferd mit dem Stock ins Gesicht, als es die Nase zum Gras senkt
- Das Pferd ist überfordert, weiß gar nicht was es tun soll
- Es zeigt deutlich sein Unbehagen, Schweifschlagen, Kopf in die Luft, null Fokus auf die Frau, eigentlich möchte es da weg
- Die Übungen folgen viel zu schnell hintereinander. Das Pferd hat noch nicht mal das eine verstanden, da soll es schon das andere tun.
Das hat nichts mit Kritik am Parelli-System an sich zu tun. Ich finde NHS, auch wenn es auf Lernen durch negative Verstärkung aufbaut, so schlecht nicht (obwohl ich mich für CT entschieden habe). Hier im Forum habe ich ein anderes sehr schönes Video gefunden, zu dem geschrieben stand, das das auch auf NHS-Basis erarbeitet wurde. Da sieht man den Gegensatz.
http://www.youtube.com/watch?v=lt5sP-y2 ... ature=plcp
Re: Ganz allgemein: wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 15:02
von Katniss
Firlefee hat geschrieben:Noothe, hast Du Erfahrungen mit solchen Fällen?
Katniss, falls Du doch ein TB anlegen solltest, bin ich dabei

Hallo *wink*
ich habe eines angelegt
guckst Du hier:
viewtopic.php?f=14&t=2731&view=unread#unread
LG Katniss
Re: Ganz allgemein: wie geht ihr mit Pferden um und warum?
Verfasst: Mo 6. Aug 2012, 15:23
von ehem User
Firlefee hat geschrieben:Noothe, hast Du Erfahrungen mit solchen Fällen?
Meine ehemalige RB, ja... Je mehr wir geclickert haben, und je mehr sie sich selbst "getraut" hat (haben nie mehr gemacht als Targets und Ball stupsen), desdo seltener mochte sie mit vom Paddock kommen

Ich glaube bei ihr hab ich so oft den Punkt der Überforderung übergangen weil ich mich gefreut hab dass sie was anbietet, das tut mir im Nachhinein echt leid. Inzwischen ist sie einfach Begleithandpferd und damit scheinbar wieder sehr glücklich. Da muss sie nur im klar definierten Rahmen agieren/funktionieren - aber das hat sie die 16 Jahre davor so gelernt, und für sie scheint es einfach vertrauter und sicherer gewesen zu sein, als all mein neumodischer Spielkram.
Das jetzt meine ganz persönliche Erfahrung und sicherlich nicht repräsentativ. Aber ich weiß aus einigen Gesprächen dass ich damit auch nicht allein bin.