Jungpferde Erfahrungsaustausch

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
jaz
Schulpferd
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 18:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von jaz »

Wow, Klasse, Glückwunsch!!! :glitzer:
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1610
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Sky4ever »

:verlegen:

:danke2:

Ich freue mich aber auch echt riesig. Denn als Dreijähriger (da hatte ich ihn ein halbes Jahr) bekam ich von einer bekannten Zuchtwartin den ernst gemeinten Hinweis, dass ich mich lieber von ihm trennen sollte, er habe einen bösartigen Charakter... Dabei war er einfach jung und ungestüm - und konnte mit Druck überhaupt nicht umgehen. Das Letztere ist bis heute so geblieben. Er hat mich so vieles gelehrt und zum Umdenken gebracht, ich bin ihm so dankbar :herzi:
ehem User

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von ehem User »

:hug:
Ganz ganz super, Rabea!!!!

:glitzer:
Das freut mich sehr!!!
Benutzeravatar
jaz
Schulpferd
Beiträge: 1180
Registriert: Mo 28. Mai 2012, 18:27
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von jaz »

Sky4ever hat geschrieben: Dabei war er einfach jung und ungestüm - und konnte mit Druck überhaupt nicht umgehen.
Ich glaub das geht vielen Pferden so...
Sky4ever hat geschrieben:Er hat mich so vieles gelehrt und zum Umdenken gebracht, ich bin ihm so dankbar :herzi:
:umaermel:
ehem User

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von ehem User »

Glückwunsch zu diesem tollen Erfolg! :clap:
Bei uns gibt es leider keine Gelassenheitsprüfungen. Würde ich auch gerne mal machen. :willhaben:
Benutzeravatar
Biggi
Lehrpferd
Beiträge: 4659
Registriert: Do 17. Mai 2012, 18:00
Wohnort: im schönen Bergischen Land

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Biggi »

@ Sky: von mir auch herzlichen Glückwunsch zur tollen GHP-Note!

@Jaz: auch dein Bericht hört sich toll an. Sicher nicht jedermanns Vorgehensweise, aber für dich genau richtig.
Viele Grüße

Birgit

Reiten ist ganz einfach: Du sitzt drauf und brauchst fast nichts zu machen! :-D Das Probelm: Du darfst auch fast nichts machen! :mrgreen:

Das Tagebuch der schrecklichen Schecken!

Sch(r)ecken-Fersehen
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10658
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Lalilu »

Herzlichen Glückwunsch, Sky!
Um mein Jungpferd und mich war es ziemlich still geworden. Seit Anfang November 2013 hatte ich nicht mehr drauf gesessen, dann kam eine Bereiterin - erst gab es Fortschritte, dann ging er mit ihr durch den Zaun, wir stellten ihn an die Halle, immer, wenn ich zu Besuch kam, legte sie mir nahe, ihn zu verkaufen. Letztlich lief er hinten nicht ganz sauber und tickte vorne deutlich. Die Tierärztin, die ich rief, ließ ihn sich nur vortraben und meinte, wenn irgend möglich loswerden, ansonsten monatelang nochmal wegstellen.
Wir zogen um in einen Stall mit 24h Koppel, der sich als Reinfall entpuppte - mein Pferd wurde in einer Gruppe von 4 Pferden gemobbt und bekam trotz separatem Futterplatz scheinbar zu wenig Futter und nahm drastisch ab...
Wir zogen erneut um, er ging dank Equesterbirgit ohne Sedierung und fremdes Pferd auf den Hänger.
Am neuen Stall stand erstmal nur zunehmen und ankommen auf dem Plan - er fühlte sich sofort wohl in der Wallachgruppe, bei der es draußen immer was zu fressen gab und nahm gut zu. Vor 3 oder 4 Wochen habe ich langsam begonnen, ihm den Platz zu zeigen, vor 2,5 Wochen ab und an mal longiert. Er machte das auch ganz lieb, riss sich nicht los...
Seit Donnerstag arbeiten wir jetzt mit einer Trainerin - erstmal am Longieren und dann an meiner Angst...
Am Donnerstag war der Boden noch ganz arg gatschig, sodass wir nur einen Longierzirkel hatten. Sie hat dann einfach mal geschaut, was er zum Aufsteigen sagt - ohne Festhalten, das erste Mal in seinem Leben - und ein Spiel draus gemacht, das aber dadurch ganz entspannt ausdiskutiert. Sie konnte sich letztlich komplett hochstützen bei einem entspannt stehenden Pferd. Alle kommenden Tage wurde longiert - immer so lange bis er schön warm war, dann ausbinden und so lange bis er sich schön entspannt und weich ist. Freitag bin ich danach zwei Mal auf- und abgestiegen (für mich pure Überwindung) und sie hat mich ein paar Schritte geführt. Samstag gings dann im größeren Kreis an der Longe um sie rum, als er Trab anbot, habe ich den angenommen, anschließend dann noch frei auf dem Reitplatz im Schritt geritten. Gestern dann sogar auf dem Reitplatz frei getrabt letztlich mit Gerte.
Harte Arbeit gegen meine Angst, aber ein ganz ganz tolles Jungpferd, auf den ich sooooo stolz bin! Fotos gibt's in unserem TB dazu.
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
ehem User

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von ehem User »

Hihi, da jat aber jemand sein Coaching-Team gefunden. Schön, welche Euphorie und Begeisterung aus Deinem Beitrag zu lesen ist, ich freu´ mich so für euch!
Benutzeravatar
Lalilu
Pegasus
Beiträge: 10658
Registriert: Do 24. Mai 2012, 18:49

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von Lalilu »

Danke :hug: ich weiß, dass viele sagen würden, dass er zu viel am Stück arbeiten musste, aber ich hab den noch nieee so ausgeglichen und am Menschen orientiert erlebt - manchmal findet man die Schätze eben nur neben dem Wanderweg. Ich war von gestern so voll Adrenalin, dass ich nicht einschlafen konnte 8-)
Das Dinotagebuch :sigh:
:herzi: Lunis Tagebuch
Lebe jeden Tag als ob es dein letzter wäre! :voila:
ehem User

Re: Jungpferde Erfahrungsaustausch

Beitrag von ehem User »

Kann ich gut verstehen. Und denke mal nicht daran, was viele sagen würden, sondern verlass Dich einfach auf das Bauchgefühl von eurem neuen Dreier-Dreamteam. Wenn drei, die so intensiv zusammenarbeiten, sich dabei so wohl fühlen, dann wird es schon nicht zu viel sein.
:five:
Antworten