Seite 77 von 140

Re: Isi-box!

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 09:12
von Biggi
Das hört sich doch gut an. Dann brauchst du dir ja keine großen Sorgen machen.

Re: Isi-box!

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 16:10
von ehem User
Hina, das klingt doch super. Und du wirst sehen, er kommt zurück und ist total abgeklärt 8-) 8-) 8-)

Ich bin ziemlich begeistert vom Maxflex, heute hab ich gefilmt und ich glaube, mich hat noch nie ein Sattel so korrekt gesetzt - das trotz der nervigen Pauschen, die hier unter den Knie sind. Ein erster Eindruck aus dem Video:

Bild

Re: Isi-box!

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 20:23
von Hina_DK
Ja, sieht fast sehr gut aus. Vielleicht könntest Du aber wegen Deiner längeren Oberschenkel ganz gut eine Sitzgröße mehr haben. Sollte auf dem Pferd noch genug Platz haben, denke ich. Vielleicht reicht aber auch die Operation an den Pauschen, nur kann man sich nicht so ganz drauf verlassen. Du könntest aber am Hinterzwiesel gerne noch ein wenig Luft haben, damit das Becken nicht nach vorne klappt. Macht aber auf jeden Fall einen guten Eindruck der Sattel.

Re: Isi-box!

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 21:46
von Lilith79
Ist der so nicht ein bisschen arg auf der Schulter gesattelt?
Oder gehört das beim Maxflex so? Ich weiss ja nicht wie der aufgebaut ist.
Sieht sonst wirklich nicht übel aus, aber ich denke auch eine Sitzgröße größer könnte auch noch kurz genug sein und dann könntest du freier sitzen.
vielleicht kannst du die Pauschen ja wegmachen lassen? Edit: grad gelesen, dass du das eh vorhast.

Re: Isi-box!

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 21:53
von ehem User
doch doch, hab schon gut auf die schulter gesattelt... aber ehrlich gesagt hab ich das früher auch schon gemacht und ich hatte nie ein problem damit, so lange die schultern gut gleiten konnten. :-e
mein sattler meinte sogar mal, dass er, falls nötig, lieber deutlich über die schulter als dicht dran sattelt, weil sich sonst gern mal die "schulterspitzen" beim regelmässigen dranstossen entzünden/reizen würden.

ich möchte ihn so wie er ist, in 17.5", ich hatte immer eine handbreit platz hinten, das reicht dann mit den pauschen weg wohl auch. und ich fühlte mich gar nicht eingeengt :nix:

Re: Isi-box!

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 22:06
von Lilith79
snöflingan hat geschrieben:doch doch, hab schon gut auf die schulter gesattelt... aber ehrlich gesagt hab ich das früher auch schon gemacht und ich hatte nie ein problem damit, so lange die schultern gut gleiten konnten. :-e
mein sattler meinte sogar mal, dass er, falls nötig, lieber deutlich über die schulter als dicht dran sattelt, weil sich sonst gern mal die "schulterspitzen" beim regelmässigen dranstossen entzünden/reizen würden.

ich möchte ihn so wie er ist, in 17.5", ich hatte immer eine handbreit platz hinten, das reicht dann mit den pauschen weg wohl auch. und ich fühlte mich gar nicht eingeengt :nix:
Ja, mein Equinomic liegt auch etwas auf der Schulter und das ist mit dem Sattler so abgesprochen, aber auf dem Foto kams mir etwas extrem weit vorne vor.
Wenn du dich in der Sitzgröße wohl fühlst dann passts ja.
Ich glaub ich sitz ähnlich in meiner Sitzgröße, aber da ginge es auch nicht größer, weil das Pony so kurz ist. Hier siehts halt so aus, als hättest du noch Spielraum.

Re: Isi-box!

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 22:10
von ehem User
:kicher:

Jaaa, ich hatte auch einen Equinomic. (Du hast aber nicht den Schweizer Originalsattler, oder doch? :staun:)
Und irgendwann gibts auch wieder einen *schwärm*

Du hast schon Recht, ich werd ihn sicher noch weiter hinten testen :-n (Dann ist aber auch der Spielraum weg :kicher:)

Re: Isi-box!

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 22:29
von Lilith79
snöflingan hat geschrieben::kicher:

Jaaa, ich hatte auch einen Equinomic. (Du hast aber nicht den Schweizer Originalsattler, oder doch? :staun:)
Doch, ich wohn noch im Einzugsgebiet :-D
Equinomic Sättel werden doch sonst auch von gar niemandem vertrieben, oder doch?
Du hast schon Recht, ich werd ihn sicher noch weiter hinten testen :-n (Dann ist aber auch der Spielraum weg :kicher:)
Stimmt auch wieder. Aber ich denke mit der Sitzgröße und ohne Pauschen dürfte das doch schonmal sehr gut sein.

Re: Isi-box!

Verfasst: Mo 10. Mär 2014, 23:01
von Hina_DK
Wo der Sattel vorne liegt, ist eigentlich vollkommen schnuppe, interessant ist sowieso nur, wo das Kopfeisen zu liegen kommt ;). Und wie gut die Schulter da gleiten kann, ist ganz einfach festzustellen. Sattel drauf, Sattelgurt fest, einer stellt sich vors Pferd und hebt das gestreckte Vorderbein hoch und man selbst fühlt einfach mal am Schulterblatt lang, ob da Widerstand ist oder nicht. Noch besser, man setzt dabei oben noch einen drauf, dann hat man es ganz sicher. Bei uns siehts auch so extrem aus aber ich hab auch einen VS-Sattel, da geht das Sattelblatt sowieso gut über die Schulter, noch extremer die Springsättel. Kopfeisen auf dem Schulterblatt, kann ich aber wahrlich nicht empfehlen, dann gibts irgendwann eine Dauerabo beim Osteopathen. Das Gewebe am Schulterblatt kann genauso wenig, wie die Lende tragen und im Bereich des Kopfeisens kommt der meiste Druck des Sattels an, auch wenn immer behauptet wird, es würde ein gleichmäßiger Druck entstehen. So gleichmäßig ist das aber trotzdem nicht.

Re: Isi-box!

Verfasst: Di 11. Mär 2014, 12:28
von ehem User
Sagt mal... Der 18"-Sattel, den ihr mir hier ja eher anraten würdet, geht laut Maxflex von 75 bis 85kg. Ich hab aber irgendwas zwischen 56 und 58 :-e (was wiederum 17" entspräche, während ich 17.5" getestet hatte). Woher diese Diskrepanz?

@Lilith79: Ah, okay. Doch, es gibt irgendeine deutsche Adresse :-e - Aber ich sehe gerade, dass der Internetauftritt gar nicht exisiert...

@Hina: Ich kenne noch den "Fingerquetschtest", also man fühlt mit den Fingern vorn unter den Sattel, während das Pferd geht. Wenn es dann wehtut, tut es auch dem Pferd weh.
Ich hätte aber spontan behauptet, dass das Kopfeisen selbst nicht über die Schulter kommt bei der Sattelung wie im Bild :-e - Ich teste das heute!