
Sooo viel auf ein mal. Na gut, von vorn.
1. Weiße Linie am Abszess-Huf: Sieht für mich so aus, als wäre das ein Rest vom Abszess. Da kannst du nix dran heilen, das ist zerstörtes gewebe. Würde einfach drauf achten, dass es ungammelig bleibt und von oben wieder eine intakte weiße Linie runter wachsen kann. Ggf. kannst dus ausschneiden, desinfizieren und was reintun (Holzleim, oder *namevergessen* dieses Zeug, das nebenbei noch desinfiziert (

Sorry, komm grad nicht auf den Namen))
2. Hohe Trachten: Deine Isis gehören zur Coladosen-Fraktion - wenn man sie lässt, wachsen die Hufe eng, steil und lang.
Die Trachten sind in der Tat nicht untergeschoben, also sind die hohen Trachten nicht so ein Drama. Bei diesen Coladosen-Hufen hat man aber schnell stark verdichtetes Zerfallshorn, was wie "lebende" Sohle aussieht. Der Unterschied ist schwer zu sehen (insbesondere auf Fotos) , aber ich würd mal schätzen, dass das hier der Fall ist. In die funktionale Sohle hinein würd ich nicht kürzen, wenn es kein akutes Problem gibt. Trägt der Strahl mit? Sieht so aus. Dann würd ich da kein Drama drum machen

Eins fällt mir beim Bild aber auf: Die Unterstützungsfläche/Tragfläche der im Foto linke Trachte scheint weniger weit Richtung breiteste Stelle des Strahls zu gehen als die rechte. Da musst du aufpassen, das gibt schnell Verschiebungen & Imbalancen.
3. Mittragende Sohle: Ein so breiter Bereich flacher, mittragender Sohle mit so klarer Kante am Rand zeigt deutlich an, dass das Pferd hier schon IN der Sohle steht, sprich: Der Huf ist zu kurz. Ist Glama nicht fühlig? Daran wird's liegen, denn wenn sie da nen halben cm zu wenig Sohlenmaterial hat, kommt es schnell mal zu Empfindlichkeiten, weil das Hufbein nicht ausreichend geschützt ist! Versuch mal, ob du da 1-2mm Tragrand züchten kannst, dann läuft sie vermutlich besser. Wenn die Sohle wieder nachgewachsen ist, kannst du den Tragrand wieder wegnehmen. Oder du machst nen Hufschutz drunter (Schuhe/Bekleb) bis der Huf sich erholt hat.
4. Sohlenaufwölbungen: Kann icha uf dem Foto nicht recht sehen, hast du das mal im Detail?
Was ich oft kenne sind Überreste der weißen Linie, die sich nicht richtig abscheuert und somit quasi "übersteht" und dann so Wülste wirft. Die schneide ich weg, bevor ich rasple, das verfälscht sonst den Eindruck.
5. Asymmetrie der Hinterhufe: Schätze mal, dass deine Pferde beide etwas kuhhessig stehen, tun ja viele Pferde. Da sind die Hufe halt immer bissl schief. Korrigiere immer bissl gegen, aber versuch keinen ganz geraden huf draus zu machen. Die Hufe kompensieren besser als die Gelenke und Sehnen... Und wenn oben die Knochen schief stehen, passt unten halt kein ganz gerader Huf dran

6. Trachten Hinterhufe: Total ok, ggf. leicht untergeschoben
7. Untergeschobene Trachten: So weit kürzen, wie geht. Trachtenwinkel auf komprimiertes Zerfallshorn checken. Geduld haben

und ggf. alle paar Tage mal mit der Rapsel drüberstreicheln.
So, nu hab ich

, hoffe, ich konnte bissl helfen.
Kann dir demnächst ja auch live bissl was dazu zeigen

Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi