Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Hab gerade Kaffeepause, daher nur schnell und unkommetiert die Bilder. Teilweise musste ich Bilder rechts/links suchen, hatte nicht zu jeder Epoche dieselben Hufe fotografiert...

September 2012:
https://db.tt/0DnnL5zM

Mai 2013, alte Hufbearbeiterin, seite 1,5 Jahren an ihm dran, vor dem Beschlag:
https://db.tt/fDRigMyX

Mai 2013, nach dem Beschlag:
https://db.tt/07AZZMxA

Juni 2013, neuer Bearbeiter, erster Beschlag, Anfahrt ist ihm jetzt plötzlich nach 3x bearbeiten zu weit, die Hufe sind aber auch rechts/links komplett schief geworden, war mir auch überhaupt nicht unrecht:
https://db.tt/WvAVbYkz

Oktober 2013, 4 Wochen nach Beschlag durch allerneusten Bearbeiter:
https://db.tt/8XlZUS2q
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Hallo ihr Lieben,

kann mir vielleicht jemand per PN seine Beurteilung zu einem Pferd bzw. seiner Hufstellung abgeben?
Möchte das Bild hier nicht öffentlich einstellen, wäre also wirklich lieb, wenn sich jemand bereit erklären würde, sich das Ganze mal anzusehen. =)
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Hmm, trau ich mir jetzt nicht so recht zu, sorry. Hab nur Erfahrungen mit meinen eigenen Pferden. Aaaber da bin ich grad total stolz, da beginnt sich endlich der Huf zu weiten :freu2:

Hab leider kein Sohlenbild von anfangs mehr, aber so sah es im August aus:

Bild

Und so ist es jetzt:

Bild

Zwei Fragen hätte ich dazu... Der Huf ist so "asymmetrisch" von der Sohle her gesehen - muss/kann ich da etwas tun oder ist das normal soweit? Die Hufwände sind alle ungefähr gleich hoch, aber sie belastet halt ungleich...

Und, an NHC-Profis: Ich bearbeite ja tendenziell nach NHC, aber hab jetzt doch jeweils etwas an der Sohle herumgeschnitten :shifty: - Und zwar an diesen Sohlenwülsten, weil: Wenn ich da länger nix getan hatte, bildeten sich drunter Blutergüsse! Wie seht ihr das? :-e
Zuletzt geändert von ehem User am Sa 4. Jan 2014, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 31976
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Wesseling
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Wenn sich drunter Blutergüsse bilden würde ich die auch wegschneiden :-n

Ansonsten beobachte ich sowas tendenziell. Ich habe gerade ein Pferd, was erst vor Kurzem die Eisen abbekommen hat. Die hat komplette Wülste um den Strahl gebildet, die lasse ich erstmal stehen, weil sie die 100%ig braucht. So nach und nach werde ich versuchen die wegzunehmen.
Wenn ich aber merke irgendwas drückt nehme ich es weg.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Hallo, ihr Lieben,

ich komme Ursprünglich aus dem Hufschuh-Thread, weil ich Hilfe brauchte auf der Suche nach Hufschuhen für die Hinterhufe meiner Kleinen. Scheckenfan legte mir nahe, die Hufe hier mal vorzustellen, und das mache ich hiermit.
Ich oute mich hier mal als absolut unwissend, was Hufe angeht :tuete: klar, die Basics weiß ich, und Hufe auskratzen krieg ich auch noch so gerade hin :mrgreen: aber Fehler bei der Arbeit meines Schmiedes erkennen, das krieg ich wohl eher selten hin. Zur Info: die Hufe wurden vor ca 4 Wochen gemacht und ich habe mich heute bemüht, möglichst aussagekräftige Bilder hinzubekommen.

Linker Huf von außen
Bild

Linker Huf von vorne
Bild

Sohle linker Huf
Bild

Rechter Huf von außen
Bild

Rechter Huf von vorne
Bild

Sohle rechter Huf
Bild


mag da einer was zu sagen? Fakt ist, das sie etwas fühlig läuft und ich ihr gerne Hufschuhe kaufen würde, das mit den Maßen allerdings nicht so einfach ist. Vorne ist sie beschlagen (ich weiß, nicht optimal!), ich habe es auch eine weile barhuf versucht mit verschiedenen Bearbeitern, aber es wurde immer schlimmer und zum Schluss mochte sie noch nicht einmal auf unserer Stallgasse wenden. Als der Beschlag dann kam, sah man sie richtig aufatmen und beim Laufen auch einmal woanders hinschauen als auf den Boden vor ihr!

Vielen Dank schonmal :knicks:

Edit: hmmm, der linke Huf von vorn ist irgendwie verrutscht auf dem Bild, geht das auch so?
Benutzeravatar
A.Z.
Sleipnir
Beiträge: 39387
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:43

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von A.Z. »

Wenn du deine Bilder eine Nummer kleiner machst - also 640 x 480 Pixel - dann wird alles zu sehen sein.
Das Forumsformat schneidet alles über 700 Pixel in der Breite ab.

Wenn ein Stück Huf fehlt, ist das schon doof für die Beurteilung.
Viele Grüße Angela

Oh Großer Geist, hilf mir, nie über einen anderen Menschen zu urteilen, bevor ich nicht zwei Wochen lang in seinen Mokassins gelaufen bin. (Lachender Fuchs, Sioux-Häuptling)

In memoriam
Traber(bilder)geschichten
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Bild

ich hoffe, das ist jetzt besser. Das ist, wie gesagt, der linke Hinterhuf von vorne. Ich kann leider nicht besonders gut fotografieren :tuete:
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Ich finde die Hufe für Hinterhufe sehr sehr steil. Dazu passt auch, dass die Fußungsfläche so weit nach vorn verschoben ist, der letzte Punkt, an dem Gewicht auf die Trachten kommt, liegt weit vor der breitesten Stelle des Strahls!
Der Strahl wiederum ist extrem gut entwickelt, fast schon zu gut, was heißen könnte, dass er vermehrt Last aufnimmt, weil andere Strukturen eben diese nicht aufnehmen können.
Interessant finde ich auch die sehr stark entwickelten Eckstreben, deren Verlängerungen fast um den ganzen Strahl herum laufen.
Ich schätze mal, dass da kaum Sohlenwölbung ist? Deshalb bildet der Huf diesen Eckstreben-Wulst, um das Hufbein zu schützen.
Und klar, ein tief liegendes Hufbein mit zu wenig Schutz in Form von Sohle drunter tut weh.

Bearbeitet der Schmied die Sohle? Schneidet er die Eckstreben & Wülste weg? Darauf würde ich mal tippen. Evtl. hat er damit die Sohle zu sehr ausgedünnt.

Dazu kommen noch etwas flügelnde Wände, wodurch die Wand eben auch nicht gut Last aufnimmt.

Ich würde schauen, ob ich die Fußungsfläche durch Kürzen der Trachten verbessern könnte, und ggf. Wandüberstände wegnehmen. Die Eckstreben nur ein wenig aufrichten & sonst in Ruhe lassen, wenn darunter keine Einblutungen sind. Die bröseln irgendwann von allein raus, wenn ausreichend Wölbung da ist. Es sollte NICHTS an der Sohle geschnitten werden.

Die Vorderhufe würden mich ja auch interessieren :shy:
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Ach, und magst noch mal die Rasse von deinem Pferchen sagen?

Sehen aus wie Kaltblut oder Tinker Hufe, aber dein Avatar-Bild sieht danach gar nciht aus :-ü
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Hihi, Kaltblut ist gut :lol: die Kleine ist ein New-Forest-Pony mit einem stolzen Stockmaß von 139 cm.

Die Vorderhufe jetzt zu fotografieren, macht doch eher wenig Sinn, da da die Eisen plus Schneegrips drauf sind, oder? Ich bin leider selten da, wenn der Schmied kommt. Nur alle paar mal schaffe ich es, aber beim nächsten Mal sollte ich es wieder hin kriegen. Ich habe übrigens noch einmal nachgemessen (wegen der Hufschuhe), und bis auf ein paar mm stimmen die Messungen. Vielleicht nochmal für die Mitlesenden:

Hinten Links: Breite 12,3 cm; Länge 11,9 cm

Hinten Rechts: Breite: 12,0 cm; Länge: 11,7 cm

also eher quadratisch.
Antworten