Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
renner
Einhorn
Beiträge: 9007
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:47

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von renner »

das letzte hatte ich gar nicht gelesen, sorry ...



So ich häng euch mal drei Bildchen an :kratz:
könnte hier ein HG rausgekommen sein
oben links im Bild
bei den beiden sieht man leider nur ansatzweise, was ich meine ...

Bild

Bild

hier seitlich in die Strahlfurche fotografiert, da geht es plötzlich ziemlich tief rein, was vorher nicht war und das gelblich verfärbte Horn am Strahl ist total unterhöhlt :-e

Bild


Leider wollte sie nicht wirklich Fotomodell spielen :roll:
Renner
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann. Entscheidend ist, ob man deren Mist auch später gemeinsam vom Hof schaufelt.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Pony hat gestern wohl einen Beschlag auf der Weide gelassen. Sauber weggrissen, nichts ausgebrochen...da keimt doch wieder der Wunsch nach Barhuf...der Hutechniker hat sofort abgewunken am Telefon, zu instabile Hufe und halt Hufrollensyndrom, da er gerade gut läuft, sollte man es nicht ändern. Er kommt morgen abend, ich würde aber trotzdem mal gerne Eure Meinung hören...


https://db.tt/4CeiaGhw
https://db.tt/gbkoeGrM

https://db.tt/zv5Gk3uQ
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Hufrolle funktioniert auch barhuf, da gibt's viele lebende Beweise. ABER evtl. nicht für jedes Pferd. Eisenbeschlag bei Hufrolle finde ich absolut sinnfrei und kontraproduktiv, aber Duplos dämpfen halt schon noch besser als barhuf allein. Das kann Hufrollepferden helfen und den Komfort bieten, den sie brauchen.
Wichtig dabei meines Erachtens ist, dass der Strahl mitträgt. Das kann ich auf den Fotos nicht sehen, aber so hoch wie der ganze Huf ist könnte ich mir vorstellen,d ass das nicht so richtig der Fall ist, bzw. wenn der Strahl mitträgt, dann nur ein schmaler Teil oben. Der Strahl sieht dann immer so komisch "spitz" zum Boden aus, statt dick und fleischig mit ganz viel Fläche mitzutragen.
Ist aber nur ne Vermutung, wie gesagt, man sieht ja nix vom Strahl. Evtl. hast du noch ein Sohlenbild?

Ein instabiler Huf ist meines Erachtens nicht angeboren, sondern ein Balanceproblem. Oder was mein dein Bearbeiter da? Brechen die Hufe überschnell aus? Flügeln zu schnell? Verziehen sich, laufen sich ungleichmäßig ab?
Weniges davon ist "gottgegeben", vieles kann (bis zu nem bestimmten Grad) beeinflusst werden.
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Maxima »

Bei der langen Zehe und den untergeschobenen Trachten wär ich jetzt nicht davon ausgegangen daß diese Situation der Hufrolle gut tut....

Was meint er denn mit instabilen Hufen genau?
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Ich musste dieses Jahr zweimal den Bearbeiter wechseln, beider ersten schoben sich die Trachten unter, die Hufe wurden immer flacher und der zweite hat es geschaffte, flügelnde Wände anzuzüchten und die Hufe schief werden zu lassen (innere wand untergeschoben).
Der jetzige hat einmal beschlagen und erstmal polster unter die Duplos geackt, der der Strahl wieder zum tragen kommt. Er meint, er ist derzeit in einer Umstellungsphase, der Strahl hat sich zuviel hochgezogen.

Im Grund vertraue ich ihm da auch, die SB ist halt nicht begeistert, dass cih das Duplo nicht gefunden habe und es irgendwo auf der Koppel liegt. Kann cih auch verstehen, aber ich habe auch angst, dass es zu früh ist, die Duplos wegzulassen. Er geht jetzt endlich mal vollkommen takt- und lahmfrei...

Der Strahl ist noch sehr schmal und kommt auch nicht auf den boden. Die Zehe ist nicht wirklich lang, wenn ein Duplo drunterklebt, deswegen habe ich aber auch Sorge mit barhuf: Die Bearbeiter machen dann ja wegen der Sohle häufig nix am Huf und holen nur die Eisen runter. Das verhaut die Stellung so abartig, ich finde das nicht gesund. Mit Duplo ist die Stellung deutlich steiler.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

ich weiss nicht, wie sehr das wirklich stimmt, bin ja kein fachmensch, aber hier noch ein artikel zum thema hufrolle, den ich sehr spannend fand: http://www.barhufpflege-niedersachsen.d ... ndrom.html
Benutzeravatar
Scheckenfan
Pegasus
Beiträge: 10699
Registriert: Do 4. Okt 2012, 12:39

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Scheckenfan »

Ich finde, dein Hufbearbeiter klingt vernünftig.

Bei nem gesunden Pferd hätte ich gesagt: Trachten runter, Zehe zurück, unbedingt! Aber bei einem Pferd wie deinem, dass bekanntermaßen bei Umstellung gern lahm geht und insgesamt oftmals nicht gut läuft, seh ich das anders. Wenn er läuft ist (erstmal) gut, denn das sollte doch das Hauptziel jeder Hufbearbeitung sein!

Und wenn dein Hufbearbeiter ankündigt, dass er den Strahl verbessern will udn dafür extra polstert: Super! :clap:
Wenn er den Abrollpunkt mit Duplo weiter zurückversetzt (so ok für Pferd): Noch besser. Wenn er plant, langfristig die Trachten niedriger zu bekommen: Ideal.

Wenn der Bearbeiter erst einmal am Pferd war, würd ich erstmal weitermachen. Wenn der Huf unterm Duplo so weit saniert ist, dass er vernünftig dasteht, der Strahl gut entwickelt ist und das Strahlposter sich verbessert hat, kannste ja mal barhuf wagen. :nix:
Varher würd ich glaub ich nicht :-ü
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst in dieser Welt.
- Mahatma Ghandi
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Ich stelle heute abend mal fotos von diesem jahr ein... finde es eigentlich ziemlich interessant, wie sich ein Huf verändern kann...wenns nicht unbedingt der von meinem Pferd sein würde... :-D
Benutzeravatar
Cat_85
Einhorn
Beiträge: 7244
Registriert: Fr 25. Mai 2012, 13:26

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Cat_85 »

Maxima hat geschrieben:Bei der langen Zehe und den untergeschobenen Trachten wär ich jetzt nicht davon ausgegangen daß diese Situation der Hufrolle gut tut....
Das dachte ich auch. Aber man weiß ja nicht, wie schlimm der Huf vielleicht vorher noch aussah.
Liebe Grüße von Silvia und Lady.

:giraffe:
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Maxima »

Cat_85 hat geschrieben:
Maxima hat geschrieben:Bei der langen Zehe und den untergeschobenen Trachten wär ich jetzt nicht davon ausgegangen daß diese Situation der Hufrolle gut tut....
Das dachte ich auch. Aber man weiß ja nicht, wie schlimm der Huf vielleicht vorher noch aussah.
Ja eben, und mit der Zusatzinfo was der jetzige Hufbearbeiter macht und vorhat, hört sich das ja recht vernünftig an.
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Antworten