Seite 8 von 8

Re: Akademische Reitkunst - Bent Branderup

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 10:16
von ehem User
Ich habe das Glück, eine Horsemanship und gleichzeitig BB-Trainerin am Stall zu haben :-D . Da wir Jimmys Grundausbildung gerade auffrischen oder eher komplett nachholen, ist diese Kombination natürlich super!
Als ich Jimmy bekommen habe (jetzt 1 Jahr her), war er total steif, schief und konnte gar nichts...außer anderen Pferden hinterherzulaufen. Nach langer Eingewöhnungszeit und der Grunderziehung durch Bodenarbeit etc. machen wir seit 4 Monaten klassische handarbeit am Kappzaum und wollen dann demnächst zum Reiten übergehen. Jimmys Fortschritte sind ernorm, mittlerweile fühlt es sich nach reiten auf einem Pferd (und nicht auf einem unkontrollierbaren Panzer) an, er dehnt sich, läuft schön v/a und hat vor allem Spaß an der Arbeit :-D ...für mich ein Zeichen, auf jeden Fall bei meiner Trainerin weiterzulernen!

Re: Akademische Reitkunst - Bent Branderup

Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 12:23
von Stjern
[quote="Jimmy"]Ich habe das Glück, eine Horsemanship und gleichzeitig BB-Trainerin am Stall zu haben :-D . [quote]


Ooch hast Du es gut. Und schön, dass Du so gute Erfolge erzielst und Dein Pferd gerne mitmacht. Da habt ihr beide Glück.

Re: Akademische Reitkunst - Bent Branderup

Verfasst: Do 8. Nov 2012, 14:37
von tara
ich beschäftige mich auch gerade mit der akademischen Reitkunst. Hatte mal die Gelegenheit, M. S. bei einem Kurs zu sehen. Und in dem Stall, wo ich die Reithalle nutzen kann, steht eine Schülerin von ihm.
Ich bin noch am Überlegen, ob ich mir den Online-Reitkurs leisten soll.