Also die Reihenfolge wäre so:
1.) Pferd lernt Kopfsenken, Click wenn es beginnt den Kopf zu senken
2.) Pferd kann Kopfsenken, Click wenn der Kopf am Boden ist
3.) Signal wird hinzugefügt, Signal->Click, wenn der Kopf am Boden ist
4.) Signal wird hinzugefügt, Signal wenn es beginnt den Kopf zu senken, Click, wenn der Kopf am Boden ist
5.) Signal wird hinzugefügt, Signal, während es was anderes macht/abwartet, Click wenn es beginnt den Kopf zu senken (Test ob das Signal verknüpft wurde, hier kann kurzzeitig das Kopfsenken schlechter werden)
6.) Signal wird verfeinert, Signal während es was anderes macht/abwartet, Click wenn der Kopf am Boden ist
(und dann noch später)
7.) Signal wird unter Kontrolle gebracht, Signal, Click wenn der Kopf am Boden ist - ABER kein Signal - kein Click, auch wenn der Kopf am Boden ist

Und jetzt überlegt doch mal selber, wie man z.B. das Target mit einem Signal belegen könnte

Wir probieren das mit der Signalkontrolle gerade am Beispiel Anstupsen von Farbkarten (sind aber auch noch ganz am Anfang), guck mal hier und hier.
@Axel: Mit dem Target kann man wahnsinnig viele tolle Dinge machen, zum Beispiel durch einen Parcours führen, Verladetraining, Gymnastik... der Phantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Als Inspiration guck doch z.B. mal hier: http://www.youtube.com/watch?v=3S3Qo6hZhoo - ich würd sagen wenn das Target schon installiert ist, dann viel Spaß beim Ausprobieren und Berichten
