Seite 8 von 34

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 10:45
von Shieldmaiden
tja, das ist schwierig... und auch die exterieur frage ist schwierig. Denn auch da heisst es - zuechte ich fuer den durchschnitt, oder zuechte ich fuer die paar wenigen, die wirklcih was koennen?

Die frage ist dann eigentlich - warum zuechtet man ueberhaupt? Wozu zuechtest du zum beispiel? - interessiert mich wirklich, ist keine 'hinterlistige' frage, also nicht so gemeint.

Denn fuer mich waere auch die frage - wozu wuerde ich zuechten? Ist man von einer rasse begeistert und moechte helfen, sie zu erhalten oder zu verbessern? Versucht man so, sein brot zu verdienen? Eventuell liegt ja auch in der frage die antwort 'begraben', was man dann im endeffekt zuechtet.

Ich fuerchte bei mir wuerde ich wohl das zuechten, was ich spaeter selber reiten wollen wuerde (und entsprechend wohl auch eher nicht hergeben wollen ;-) ) Andererseits ist es halt wirklich dermassen schwer, ein gut aufgezogenes PFerd zu finden, das ich schon manchmal versucht bin...

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 11:13
von Sheitana
Hmm, warum züchte ich..... Das ist eine gute Frage.

Also zum Einen wollte ich immer züchten. Meine Mama erzählt immer, als ich 3 war habe ich aus heiterem Himmel gesagt "ich will später Pferde züchten"... :kicher:
Und dabei ist es immer geblieben...

Nur irgendwann merkt man halt, dass manche Träume nicht so einfach zu verwirklichen sind. Denn Züchten kostet Geld. Viel Geld. Trotzdem war ich immer ein Mensch, der seine Träume leben wollte.

Zu der Rasse bin ich mehr durch Zufall gekommen. Ich sah Georgia und wusste "DAS ist mein Pferd. Sie und kein Anderes". Sie hat mich mehr gelehrt als jedes andere Pferd. Tief im Herzen bin ich eigentlich kein Westernreiter, aber ich habe den Appaloosa als Rasse sehr zu schätzen gelernt. Sie sind absolute Familienpferde. Vielseitig ausgebildet könnte man mit ihnen das eine WE auf Turnier fahren, sie drei Wochen stehen lassen um dann den einen Tag am langen Zügel ins Gelände zu gehen und sie am nächsten Tag für die ganze Familie für die Kutsche spannen. (Ich weiß, macht man nicht, aber um es zu beschreiben).
So fing ich dann an mich mit der Rasse zu beschäftigen, Abstammungen zu wälzen etc.

Mein erstes Fohlen habe ich mehr durch Zufall gezüchtet. Der Hengst gehörte dem Vorbesitzer von Georgia und ich hab sie quasi mit Decksprung gekauft. Damals hab ich mich auf sein Urteil und seine Erfahrung verlassen. Würde mir heute nicht mehr passieren. Charakterlich ist das Fohlen wie gesagt super, aber vom Exterieur her finde ich ihn nicht so dolle. Keine wirklich gravierenden Fehler, aber zum Reiten nicht gerade ein einfaches Gebäude (relativ langer Rücken). Nun, man lernt nur aus Erfahrung.

Ich züchte, weil ich aus unseren guten Pferden weitere gute (bessere) Pferde ziehen möchte. Es reizt mich, zu sehen was dabei rumkommt, wieviel ich vorhersagen kann, ob es das wird, was ich erwarte. Ich habe Freude daran, schon bei der Geburt dabei zu sein, die jungen Pferde zu erziehen und zu prägen und sie bestmöglich aufwachsen zu lassen und sie auf ihr späteres Leben vorzubereiten. Und ja, letztlich auch zu sehen ob sie meine Erwartungen in sie erfüllen können. Ob sie so gut werden, wie ich denke, dass sie es werden. Nie würde ich mich mit einem "guten Pferd" zufrieden geben, mich reizt es mit jeder Anpaarung etwas Besonderes zu bekommen. Deswegen auch das ganze Abstammungs wälzen. Passendes Exterieur x passendes Exterieur gibt eben nur gute Pferde. Überdurchschnittliche bekommt man nur, wenn man sich wirklich beschäftigt.
Und letztlich auch, um mir meine Nachwuchspferde selbst zu züchten. Zuviel Frust hatte ich mit Georgia, die verdammt gut hätte werden können, wäre sie nicht durch den Menschen versaut worden. Sie ist jetzt 12, viele Jahre habe ich darum gekämpft alte Wunden zu heilen. Aber manches bekommt man nicht weg. Das möchte ich einfach nicht mehr haben... :nix:

Die Realität ist leider, dass das so nicht funktioniert. Es ist schwer, den richtigen Besitzer zu finden, wo sie so gehalten und gefördert werden, wie man sich das wünscht. Und letztlich auch einen gewissen Preis dafür zu erzielen. Dabei geht es nicht mal um Gewinn, aber die Kosten sollten schon gedeckt sein, hab ja keinen Goldesel.
So habe ich mich letztlich entschieden wenn überhaupt ausschließlich für mich selbst zu züchten... :nix: Und das ist eben nur ab und an. Das eine Fohlen dieses Jahr war zum Behalten gezüchtet, dass das Andere an eine Freundin geht war von vorne herein klar, aber doch die Ausnahme.

Mein Ziel ist es, das Pferd zu züchten, was ich mir vorstelle. Wie du sagt, das was ich reiten wollen würde. Und das ist leider nicht für den Durchschnitt geeignet... :nix:

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 11:52
von DamiP
Ein sehr, sehr spannendes Thema. Ich habe ja zu Beginn dieses Jahres lange hin und her überlegt, ob ich meine decken lassen soll oder nicht. Einen passenden Hengst hätte ich sogar gefunden, der ggf. die Exterieurmängel meiner Stute ein wenig verbessern hätte können, aber ich hab immer noch bedenken mit dem Interieur weiterzuarbeiten. Im Grunde hab ich auch das Problem (was ein paar Seiten zuvor schonmal geschrieben worden ist) meine ist nicht das Pferd was ich wollte und ich sie erfüllt auch nicht meine Wünsche und Ziele. Ich denke einfach wir haben uns zusammengerauft und finden unseren Weg, aber warum dann ein Fohlen aus ihr ziehen? Klar ich hab die Hoffnung, dass das dann mein Pferd wäre. Sagen kann mir das aber keiner. Also hab ich es gelassen. Von so Aussagen, ich Züchte ein Nachwunschpferd für mich und deshalb ist die Abstammung usw. Nebensache, halte ich nicht wirklich was. Man weiß ja nie, was im Leben so kommt und ob man nicht doch mal irgendwann verkaufen muss.

So jetzt geh ich wieder in meine stille Ecke und lese fleißig mit.

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 12:08
von Shieldmaiden
witzig irgendwie. Es gibt bilder von mir auf den schultern meiner mama, und sie musste immer 'clip clop' spielen und mit mir um die wiesen galloppieren :kicher: Und dabei ist keines meiner eltern irgendwie 'pferdisch'. Im nachhinein hab ich dann erfahren, dass mein opa ein begeisterter reiter war, und mein uropa leidenschaftlich pferde gezuechtet hat, wohl mit sehr viel erfolg. Das waren die schweren, die fuer die feldarbeit geeignet waren (ostpreussen). Die Rasse ist leider ausgestorben.

Aber sowohl meine uroma als auch meine oma hatten zwischendurch leichte krisen, weil opa sich zb ein Reitpferd kaufte. Weil er gern ein gutes Pferd im stall hatte. Und uropas stuten waren sein ganzer stolz, mehr als alles andere. Die bekamen das beste futter, die kuehe durften sehen, wo sie blieben :kicher: Es gibt ein schoenes Bild von meinem opa, ohne sattel auf einem recht edel aussehenden Reitpferd, eindeutig nicht fuer den pflug gedacht :kicher:

Ich hatte auch frueher diese Vorstellung, ich wuerde damit mein Geld verdienen - mit pferden, nicht mit zucht. Passt wohl nicht unbedingt hier her - aber sagen wir mal, es geht mir so wie dir, und zu guter letzt moechte ich lieber reiten des reitens wegen, fuer mich, fuer mein glueck, fuer meine bildung, fuer meine freude - und hoffentlich die meiner pferde!

Unterrichten ist eine feine sache, wenn man denn schueler finden kann, die wirklich lernen wollen. Das ist so mein problem, meine ansprueche an meine schueler werden immer hoeher, ich hab zu viele rausgeworfen, weil sie nicht richtig arbeiten und sich nicht bemuehen, andere hab ich verloren, was mich dann auch sehr trifft.

Beim zuechten waere ich wohl aehnlich wie du - sehr hohe ansprueche an die zukuenftigen besitzer, und ob ich dann die passenden pferde zuechten wuerde, ist auch noch mal fraglich.

Fuer mich selbst zuechten, tja. Wie gesagt, ich habe ehrlich mit dem gedanken gespielt, und ein teil von mir tut es noch. Nicht, weil ich jetzt der wahnsinnig passionierte Zuechter waere, sondern eher, weil ich das, was ich suche, so schwer finden kann. Naemlich ein gut aufgezogenes Pferd. Da habe ich schon manchmal im Hinterkopf, mir selber eines zu zuechten. ZB ein wirklich gutes Vollblut. Ich wuerde ja wirklich zu gerne mal ein unverdorbenes in die finger bekommen, aber leider leider scheinbar unmoeglich. Fuer mich nach wie vor die tollste, schoenste, edelste und feinste Rasse der Welt. Elternexemplare aussuchen mit guten GGA und gutem exterieur - zb eine Rosa mit einem lauries crusador. Und dann wirklich gut aufziehen, selbst ausbilden :hapseufz:

Verkaufen koennte man die uebrigens nicht, denn der markt ist ueberflutet von VBs, zwar alle total vorgeschaedigt, aber das macht den markt dann kaputt. Also, man bekommt sie verkauft, aber halt nicht zu wirklich guten Preisen, das deckt nicht mal die kosten. Aber im verkaufen bin ich eh schlecht - sollte sich eine solche situation ergeben in der ich mich von meinem pferd trennen muesste oder wollte, wuerde ich ein gutes zuhause suchen und das pferd halt mehr oder weniger verschenken.

Oder auch ein wirklich schoenes WB, R x D linie, wie wir anderswo schon mal erwaehnt hatten ;-) Wirklich gut aufgezogen, in ruhe reifer werden lassen... ehrlich, ich muss sagen, ein teil von mir sieht da wirklich einen reiz darin. Einfach um mir selber das PFerd fuer mich zu zuechten.

Ich weiss ja, wir haben bereits diskutiert, es kommt nicht immer dabei heraus, was man sich wuenscht - aber wenigstens in einer sache haette ich eine garantie, ich weiss ganz genau, wie das pferd bisher behandlt und versorgt wurde.

Vielleicht ein bischen naiv von mir, oder vielleicht einfach 'desperate' ;-)

Nachwunschpferd ist ja ein tolles wort - war das absicht oder ein 'freudscher fehler'? :kicher:

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 12:25
von Sheitana
:kicher: Meine Eltern haben auch nix mit am Hut. Aber mein Uropa hatte wohl ein Händchen für Tiere und wurde - obwohl kein Tierarzt - immer gerufen, wenn eine Kuh oder ein Pferd eine schwere Geburt hatte oder sonstige Wehwehchen.... Das passiert mir auch immer wieder, daher kommt es wohl... :P

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 13:15
von DamiP
Huppala sollte eigentlich Nachwuchspferd heißen, aber lassen wir es mal so stehen.

Btw....RxD hab ich....Relius x Donnerhall :P Aber da gefiel dir die Hinterhand ja nicht ;)

Achja und meine Eltern wollten auch nichts von Pferden wissen. Mein Opa ist Ostpreuße gewesen und hat dort noch mit den Schweren aufm Feld gearbeitet und durfte auch die Edlen vom Gutsherren reiten.

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 13:43
von Sheitana
Ich finde das gar nicht naiv, Tina.

Ich kriege eher das Problem, dass ich keine passenden Hengste finde. Anders als bei den WB´s sind die eher rar gesäht in Deutschland (Appis, Quarter haben das Problem nicht so). Ich weiß 100% was ich suche, das finde ich hier aber nicht. Und Amerika ist zwar möglich, aber teuer bis unmöglich, wenn TG nicht eh schon nach Deutschland vertrieben wird. Einen Hengst hätte ich im Auge, aber die "Gefahr" ist groß, dass das Fohlen ein Few Spot -also weiß geboren wird. Mir persönlich wärs fast wurscht, aber wenn man mal verkaufen will *seufz*

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 14:18
von Shieldmaiden
Relius hat aber zb Weltmeyer drin, und da finde ich den (ueber)sensible R-linie, die meiner Erfahrung nach durch die bank ein mann pferde sind, mit dem hoechst selbstbewussten, intelligenten aber auch durchaus kaempferischen weltmeyer nicht unbedingt die optimale kombination...

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 14:19
von Shieldmaiden
was waere das dann als ganz weisses - kein schimmel, sondern ein weisser mit weisser haut sozusagen, nicht albino, aber so aehnlich?

Ich wuesste auch nicht genau,w as ich zuechten wollen wuerde, muesste ich mal genau drueber nachdenken.

Re: Allgemeine Zuchtdiskussion

Verfasst: Mo 2. Jun 2014, 14:22
von DamiP
Shieldmaiden hat geschrieben:Relius hat aber zb Weltmeyer drin, und da finde ich den (ueber)sensible R-linie, die meiner Erfahrung nach durch die bank ein mann pferde sind, mit dem hoechst selbstbewussten, intelligenten aber auch durchaus kaempferischen weltmeyer nicht unbedingt die optimale kombination...
Du kennst wohl mein Pferd :P Die ist wirklich enorm selbstbewusst, absolut intelligent und wenn sie was nicht will, dann will sie nicht.