die hab ich auch, aber die werden vom Polo nicht als Begrenzung wahrgenommen. Ist ja einfach da drüber zu kacheln.Hina_DK hat geschrieben:Du kannst ja auch diese Markierteller für den Fußball nehmen, die sind ganz leicht.
Equikinetic
Re: Equikinetic
Liebe Grüße
tara

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
tara
Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
Re: Equikinetic
Manchen die auch gerne bei Dualgassen, sind so schön weich
. Als ich auf dem DA-Kurs war, war Tinker Max von der Partie, das war ein Spaß
. Der fand das total cool, die Dinger durch die Gegend zu schubsen und zum Schluss hat er sein Frauchen aus dem gelben Ring geschubst. Die Trainerin meinte, das hätte sie auch im Leben noch nicht gesehen und Max bekam dann eine Zusatzstunde mit der Trainerin
.



Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Re: Equikinetic
und wie hat die im klar gemacht, daß die Dinger eine Begrenzung darstellen?
Liebe Grüße
tara

Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
tara
Ändere deine Einstellung zu den Menschen, und die Menschen ändern ihre Einstellung zu dir.
Samy Molcho
Let's go Polo
Re: Equikinetic
Eigentlich hat sie nur mit Körpersprache anders gearbeitet, einfach fordernder und energischer, da ist er gar nicht mehr auf die Idee gekommen, sein eigenes Ding zu drehen. Ich kenne seine Besi, sie ist Psycholgin und es ist nicht ihr erstes und einziges Pferd aber das Problem hat sie immer, dass die Pferde ihr auf der Nase rumtanzen. Sie meint ja selbst mit Pferdepsychologie hat sie es irgendwie nicht so richtig
.

Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
- Heupferdchen
- Sportpferd
- Beiträge: 2237
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12
Re: Equikinetic
Da muss man aber aufpassen.
Mein Pony hat in den ersten Wochen die Quergassen nur so in der Gegend rumgepfeffert. Mit 'Augen zu und durch'-Gesichtsausdruck. Es sah echt so aus, als würde er die Dinger ÜBERHAUPT nicht ernst nehmen. Fakt war aber, dass er so unsortiert war, dass er gar nicht anders konnte, als drüber zu fallen. Erst nach einigen Wochen wurde es langsam besser. Ich bin sehr geübt im Gassen hinschieben 'on the go' (und dabei bitte kein 'Grr, jetzt muss ich die Gasse wieder richten'-Körperausdruck, sondern ein 'Alles prima, mach einfach weiter, Pony', damit der nicht stockesteif und völlig verunsichert durch die Gassen flüchtet
).
Aber ein DA-Trainer wird ja unterschieden können, ob das Pony nicht kann oder einfach ein neues, lustiges Spiel mit seinem Menschen erfindet
Mein Pony hat in den ersten Wochen die Quergassen nur so in der Gegend rumgepfeffert. Mit 'Augen zu und durch'-Gesichtsausdruck. Es sah echt so aus, als würde er die Dinger ÜBERHAUPT nicht ernst nehmen. Fakt war aber, dass er so unsortiert war, dass er gar nicht anders konnte, als drüber zu fallen. Erst nach einigen Wochen wurde es langsam besser. Ich bin sehr geübt im Gassen hinschieben 'on the go' (und dabei bitte kein 'Grr, jetzt muss ich die Gasse wieder richten'-Körperausdruck, sondern ein 'Alles prima, mach einfach weiter, Pony', damit der nicht stockesteif und völlig verunsichert durch die Gassen flüchtet

Aber ein DA-Trainer wird ja unterschieden können, ob das Pony nicht kann oder einfach ein neues, lustiges Spiel mit seinem Menschen erfindet

Re: Equikinetic
Heupferdchen hat geschrieben:Da muss man aber aufpassen.
Mein Pony hat in den ersten Wochen die Quergassen nur so in der Gegend rumgepfeffert. Mit 'Augen zu und durch'-Gesichtsausdruck. Es sah echt so aus, als würde er die Dinger ÜBERHAUPT nicht ernst nehmen. Fakt war aber, dass er so unsortiert war, dass er gar nicht anders konnte, als drüber zu fallen. Erst nach einigen Wochen wurde es langsam besser. Ich bin sehr geübt im Gassen hinschieben 'on the go' (und dabei bitte kein 'Grr, jetzt muss ich die Gasse wieder richten'-Körperausdruck, sondern ein 'Alles prima, mach einfach weiter, Pony', damit der nicht stockesteif und völlig verunsichert durch die Gassen flüchtet).
Aber ein DA-Trainer wird ja unterschieden können, ob das Pony nicht kann oder einfach ein neues, lustiges Spiel mit seinem Menschen erfindet
Kann ich so bestätigen, es wird mit der Zeit wirklich besser! Anfangs pfefferte er die Außenpylonen nur so durch die Gegend und schon die inneren Dualgassen immer durch die hängenden Vorderbeine. Man lernt, die 30s Pause gut zu nutzen

Re: Equikinetic
Ja, bei der Trainerin konnte er es dann auf Anhieb, nachdem er nach dem erste Versuch energisch vorwärtsgeschickt wurde. Klar, er ist noch verhältnismäßig jung aber das war bei dem so offensichtlich, dass er sein eigenes Ding da abzieht. Vor allem die Nummer, in die Mitte zu rennen und die Besi da rauszuschubsen
.

Viele Grüße
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Hina
Probiers mal mit Gemütlichkeit
- Heupferdchen
- Sportpferd
- Beiträge: 2237
- Registriert: Mo 18. Feb 2013, 13:12
Re: Equikinetic
Sicher ein BalanceproblemHina_DK hat geschrieben:Vor allem die Nummer, in die Mitte zu rennen und die Besi da rauszuschubsen.

- Schneeeule
- Schulpferd
- Beiträge: 876
- Registriert: Fr 20. Sep 2013, 10:03
Re: Equikinetic
Wir haben leider auch keine Dualgassen und benutzen Schwimmbadnudelntara hat geschrieben:die hab ich auch, aber die werden vom Polo nicht als Begrenzung wahrgenommen. Ist ja einfach da drüber zu kacheln.
http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyword ... sf2o6gi4_b
Das funktioniert als Begrenzung ganz gut. Der große Nachteil ist allerdings das sie bei Wind nicht verwendet werden können da sie dann wegfliegen... Aber für uns waren sie erstmal die günstigste Alternative.
Re: Equikinetic
Für Poolnudeln gibts Verbindungsstücke, 2 Stück plus Verbinder sind etwas schwerer und verrutschen nicht gar so leicht beim Dagegentreten. Ob das bei Wind auch schon etwas helfen würde: 
Oder man bastelt gefüllte Poolnudeln a lá Hina.

Oder man bastelt gefüllte Poolnudeln a lá Hina.