Stallsituation, brauche Rat...

Moderator: Sheitana

Mia77

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Mia77 »

Cate hat geschrieben:Wir staffeln die Stallmiete nach Größe + Gewicht des Pferdes und bekommen interessanterweise dann grad von den Leuten mit "Dicken" immer Absagen .... dass ein Riesen-WB oder ein Kalti mehr frißt als ein Haffi oder kleines QH scheint niemand in den Kopf zu gehen ... :roll:
Die Kosten fürs Heu streckt der SB übrigens sowieso vor, da er das Heu ja dann "bezahlt", wenn es gemacht oder geliefert wird, bei allem anderen direkt ab Feld oder aus eigenem Anbau ist das genauso, und die Lagerkosten übernimmt der SB dann ja meist auch .... nur mal so als Gedankenanstoß ....
manche sind halt ihr Elend selbst schuld :augenroll2:
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von calista »

Die Kosten fürs Heu streckt der SB übrigens sowieso vor, da er das Heu ja dann "bezahlt", wenn es gemacht oder geliefert wird, bei allem anderen direkt ab Feld oder aus eigenem Anbau ist das genauso, und die Lagerkosten übernimmt der SB dann ja meist auch .... nur mal so als Gedankenanstoß ....
Nö. Ich zahle sommers wie winters den gleichen Preis, obwohl ich im Sommer wederHeu noch Späne verbrauche (4 Stck./Monat sind im Mietpreis enthalten), obwohl mein Pferd nicht vom SB oder anderen gefüttert wird, raus oder reingestellt wird und seine Paddockbox (die ich mit meiner Zahlung aber auch reserviere, belegt wird sie trotzdem manchmal) nicht bewohnt. Dann steht es im Offenstall auf der Weide und Heufütterung gibt es dort nur im Frühjahr und Herbst / Winter. Die Offenstaller zahlen für die Ganzjahrespferdehaltung dort die Hälfte des Preises, den ich für die Paddockbox mit Hallennutzung zahle. Im Sommer nutze ich weder Halle noch Reitplatz und auch die anderen Stallangebote nicht, weil die Sommerweide weit weg vom Stall ist. Mein Heu zahle ich also sehr wohl vorab (7 Monate Offenstallzeit und 5 Monate Stallzeit). Ich brauch den Sommer, um den Husten wieder in den Griff zu bekommen und muss dem Frühjahr mit dem fetten Gras ausweichen, weil mein Pferd gegen verschiedene Gräser allergisch ist. Ich helfe sowohl im Stall als auch der Weide bei anfallenden Arbeiten mit und bin froh, dass ich diesen Kompromiss gefunden habe. Aber ich zahle auch entsprechend dafür (und hab auch keinen Mangel an anfallenden Arbeiten).
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Cate »

Deine Lösung ist aber eher unüblich, oder?
Bei "normaler" VP besorgt/macht der SB das Heu, und trägt dafür auch die Kosten, zumindest kenne ich keinen Fall, wo bei der Ernte schon ein Abschlag auf die Heumenge des kommenden Jahres verlangt wird. :-e Dasselbe gilt für Stroh, und evtl. auch für andere Futtermittel aus eigenem Anbau. Für die - möglichst gute - Lagerung muss der SB ebenfalls sorgen, bei Heu heißt das, er muss ausreichend Platz in Scheune oder Bergehalle haben und dann dafür auch entsprechend Versicherung bezahlen.


EDIT - wir brauchen ca. 140 Quaderballen im Jahr für unsere derzeit 11 Rösser, bei 50€/Quaderballen - vor 2 Jahren waren es eher 65€ - macht das mal eben 7000€ mit denen wir in Vorlage gehen, zzgl. die Kosten für Lagerung und Versicherung. Das ist für so einen kleinen Stall wie unseren schon eine ganze Menge .... sowhl Geld, als auch Heu ;)
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
calista
Sportpferd
Beiträge: 1435
Registriert: Di 15. Mai 2012, 12:27

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von calista »

Ach, ich weiß nicht, ob ich soo eine unübliche Lösung gefunden habe. Ich denke mal, in der SB/Einstaller-Beziehung gibt es eine Menge Kompromisse, das sollte mein Beitrag eigentlich zeigen ;) . Ich halte seit über 25 Jahre ein Pferd in jetzt dem 6. Pensionsstall (es ist das 2.Pferd inzwischen). Ich bin eine treue Seele (3 Ställe mit jeweils mehr als 6 Jahren), aber die Heuqualität ist für mich ein Anlass zur Sorge. Sie ist mit Zunahme der Rundballenversorgung immer schlechter geworden, Stroh war zwischenzeitlich so schlecht, dass wir in unserem Stall ganz drauf verzichtet haben. Ich zahle, aber manchmal ist für Geld nicht das zu bekommen, was man braucht. Die Bedampferei und das ganze Gedöns drum herum macht eine Menge Arbeit und kostet zusätzlich natürlich auch Geld, unser SB hat es GsD erlaubt und uns mit der großen Tonne unterstütz, wir haben den Bedampfer selber dazu gekauft. Aber die TA bzw. Medikamentenkosten bleiben und es wird trotz aller möglicher Erkenntisse nicht einfacher, ein Pferd artgerecht zu halten.
ehem User

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von ehem User »

Was denken sich die Leute eigentlich bei 9 Stunden Karenz? :roll:
Auch mit Stroh finde ich das zuviel... (Zumal z.B. meine Magenstute kein Stroh frisst)

Bei uns sind übrigens die Mehrheit der SBs Pferdeleute und nicht Landwirte.
Shieldmaiden

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Shieldmaiden »

:ohhh:

Donnerwetter, was fuer ein interessanter thread. Und ich danke euch ganz herzlich dafuer, dass ihr mir ein fuer alle mal ausgeredet habt, jemals SB zu werden :lach: (und leider auch, wieder einsteller zu werden, einiges hatte ich da bereits wieder vergessen :kicher: )

Ich war nie SB, habe aber mehrere Freundinnen, die SB sind. Ich war bisher immer Einsteller, und ich bin ein schwieriger Einsteller, denn ich habe, so wie viele andere, sehr genaue vorstellungen davon, was ich will, und diese Vorstellungen koennen sich jederzeit aendern, je nach dem, was ich gerade mal wieder neu herausgefunden habe. Das war mir gar nicht so bewusst, bis ich dann selbstversorger wurde und feststellte, wie sehr ich es genossen hab, einfach mal eben alles zu aendern - und wie teuer es wurde, als wir ein schlechtes heujahr hatten (pro rundballen auf einmal £50 statt £35 :ohhh: )

Ich habe volles verstaendnis fuer SBs, und muss auch sagen - ich wuerde nie wieder Einsteller sein. Es ist ein unglaublich schwieriges Thema, eben weil die meinungen so auseinander gehen, und weil es so emotional behaftet ist.

Sorry, ich fuerchte ich habe nix wirklich konstruktives beizutragen ausser ein :umaermel: hier zu lassen, man liesst so deutlich die verzweiflung und den frust auf beiden seiten...

und ich werd dann wohl doch wieder eines tages selbstversorger ...
Benutzeravatar
Heidemi
Pegasus
Beiträge: 10633
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 13:31

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Heidemi »

Ich wünsche dir auch ganz viel Erfolg bei der Suche!
An der Stelle keine Baustellen und Bauchweh zu haben, ist einfach so wichtig für die allgemeine Lebensqualität!
Ich bin übrigens mittlerweile soweit, dass ich allein für einen wirklich guten Stall auch umziehen würde. Kompromisse finde ich schwierig. Gewisse Dinge wie Gruppenhaltung, gute Fütterung und eine Möglichkeit, einigermassen in der Nähe und wenn das Wetter okay ist, vernünftig mit dem Pferd Platzarbeit machen zu können, finde ich einfach ein Muss, und das ist irgendwie schon unheimlich schwierig.
Ich bin über die Zeit auch sehr kompromisslos geworden, halte meine Pferde in Eigenregie und spare lieber an mir als bei den Pferden. Da finde ich es gut zu wissen, dass doch auch noch andere die Kompromisse nicht ihre Pferde machen lassen!

Alles Gute bei der Suche!
Benutzeravatar
Lottehüh
Sportpferd
Beiträge: 2356
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 11:21

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von Lottehüh »

Heidemi hat geschrieben:Ich wünsche dir auch ganz viel Erfolg bei der Suche!
An der Stelle keine Baustellen und Bauchweh zu haben, ist einfach so wichtig für die allgemeine Lebensqualität!
Ich bin übrigens mittlerweile soweit, dass ich allein für einen wirklich guten Stall auch umziehen würde. Kompromisse finde ich schwierig. Gewisse Dinge wie Gruppenhaltung, gute Fütterung und eine Möglichkeit, einigermassen in der Nähe und wenn das Wetter okay ist, vernünftig mit dem Pferd Platzarbeit machen zu können, finde ich einfach ein Muss, und das ist irgendwie schon unheimlich schwierig.
Ich bin über die Zeit auch sehr kompromisslos geworden, halte meine Pferde in Eigenregie und spare lieber an mir als bei den Pferden. Da finde ich es gut zu wissen, dass doch auch noch andere die Kompromisse nicht ihre Pferde machen lassen!

Alles Gute bei der Suche!
Genau diese Unterhaltung hatte ich heute morgen beim Gassigehen auch schon. Die andere Gerade-Wieder-Pferdemenschin hatte ihre früheren Pferde in Eigenhaltung und hat ihr jetzt neues Pferd in Pension. Es gibt diverse Mängel. Sie meinte heute Morgen: „Da muss man halt kompromissbereit sein.“. Ich sagte: „Ja, aber die Dinge, in denen man Kompromisse eingeht, sind halt Dinge, die man um des Pferdes Willen eigentlich anders hätte – anders gesagt ist es ein Kompromiss auf Kosten des Pferdes.“

Ich werde NICHT umziehen, solange Lotti lebt. Denn sie hat nach vielen Umzügen endlich ein gutes Zuhause. Für Pablos restliche 38 Jahre ;-) kann ich das natürlich nicht versprechen, aber er würde auch wo anders vermutlich besser klarkommen als Lotti – oder hätte wenn dann andere Probleme. Wir werden sehen. Lotti jedenfalls wird nicht mehr umziehen und ich deshalb auch nicht, solange sie lebt.
Das Leben schenkt Dir ein Pferd - reiten musst Du schon selber.
:schritt:
ehem User

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von ehem User »

*frust frust frust*

Also bei uns ist heute der notwendige Wechsel wirklich 100% manifest geworden. Die Stallbesitzerin kam nämlich auf mich zu, um mir mitzuteilen, dass ein Abtrennen mit Heu über Nacht ab Ende Februar nicht mehr möglich sei. Nicht, ohne durch die Blume mitzuteilen, für wie falsch/überflüssig sie mein Vorgehen halte. Sie möchte nicht, dass ich "Wut im Bauch" habe, aber ansonsten sei es viel mehr Stress, dass sie abgetrennt seien (sind sie momentan leider oft, weil es so viel Silage gibt)... Und ich solle mir doch überlegen, ob ich nicht gehen wolle. :nix: So kann's gehen.
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22170
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Stallsituation, brauche Rat...

Beitrag von lungomare »

und wenn du sie gleich im März nach D stellst?
ich weiß, dass ihr erst ab Sommer unterwegs seid - aber jetzt noch nen stallwechsel für drei monate dazwischen schieben... oh maaaaan
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Antworten