Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Moderator: Sheitana

Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Coup »

Jetzt stellt sich die Frage in welche Klinik ich fahre.
1. Möglichkeit: Klinik A in 20km Entfernung. Die könnte einen Doppler Ultraschall machen mit Katheder, Blasenspülung, Infusion, chiropraktische Abklärung, großes Blutbild. Leider haben sie keine Möglichkeit für einen Blasenschall (Zystoskopie). Sie könnten somit etwaigen Harngries entfernen und Steine in Blase oder Niere ausschließen oder finden. Evtl. ist es damit getan - es wäre die zeitökonomischste und "günstigste" Variante.
2. Möglichkeit: Wenn Klinik A nichts gebracht hat, kann ich nach ein/zwei Wochen Erholung nach der erneuten Sedierung etc. in Klinik B fahren. Das wäre die teuerste Variante, da ich mir dann Klinik A hätte sparen können bzw. es denk ich fürs Pferd stressig ist nochmal rumzukurven.
3. Möglichkeit: Gleich in Klinik B fahren. Dafür gleich den 7-fachen Weg zu Klinik A auf uns nehmen und damit von vorneherein höhere Kosten, sowie mindestens eine Übernachtung oder mehr. Dafür hätte man danach quasi "alles versucht".

Wenn man nur wüsste, was die beste Variante wäre... :sigh:
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Hina_DK »

Wenn ich in der Situation wäre, würde ich trotz allen Aufwands, zeitlich und finanziell, trotzdem gleich Variante 3 nehmen, auch wenn sich dann rausstellen sollte, dass Vairante 1 auch ausgereicht hätte. Aber wenn das eben nicht so ist, dann wird der Aufwand um noch einiges höher, die Belastung fürs Pferd und für Dich letztenendlich auch noch.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Coup »

Hups - ich meinte sie haben keine Möglichkeit zur Blasenspiegelung :!: (Zystoskopie), Schall natürlich schon.

Aber ich hab mir das mittlerweile auch so gedacht Hina. Es wird wohl auf die Weltreise hinauslaufen. :abdues:
Werd mich morgen um einen Termin bemühen und der hiesigen Klinik absagen.
Eine Zystoskopie wird im Endeffekt vermutlich mehr Einblick gewähren als der Ultraschall - auch wenn es sicher eine bessere Auflösung gibt, als bei dem mobilen Gerät.

LG
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Coup »

Termin steht für nächste Woche!! Bitte haltet alle Daumen, Hufe und Pfoten gedrückt :)
Stjern
Einhorn
Beiträge: 5024
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:18

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Stjern »

Coup hat geschrieben:Termin steht für nächste Woche!! Bitte haltet alle Daumen, Hufe und Pfoten gedrückt :)
Das machen wir bestimmt. Und sind auch sehr gespannt auf die Ergebnisse. Übernachtest Du dann auch vor Ort?
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Coup »

Danke :)
Ja ich denk schon, da ich Verwandtschaft in der Nähe (30min.) hab. Und einmal am Tag würd ich ihn schon gerne besuchen...
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Hina_DK »

Da drücke ich Dir auch ganz fest die Daumen.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
Sky4ever
Sportpferd
Beiträge: 1632
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:20
Wohnort: Holsteins Mitte

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Sky4ever »

Von mir auch ein großes :dd:
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Coup »

Danke euch!
Coup
Jährling
Beiträge: 115
Registriert: Do 13. Sep 2012, 23:07
Wohnort: Tirol

Re: Pinkelprobleme insbesondere während dem Reiten

Beitrag von Coup »

Es gibt Neuigkeiten - Wir waren jetzt 2 Nächte in der Klinik und es wurde folgendes gemacht:

- Zystoskopie
- Nierenultraschall
- Entnahme von Harnproben aus beiden Harnleitern
- großes Blutbild
- Kotprobe & Mini-Zahnhaken

Das meiste steht noch aus. Blase/Urethra war unauffällig. Keine Steine, kein Gries etc.Beim Nierenverhalten war es auffällig, dass er sehr wenig Harn produziert hat - bei der rechten Niere noch etwas weniger und da auch sehr trüb. Sie produzierten aber abwechselnd. (Ich durfte dabei sein - war sehr spannend das live zu sehen!!) Es kann sein dass er zu wenig getrunken hat, es hätte ein Stein in der Niere sein können oder eine Nierenfunktionsstörung.
Stein in der Niere wurde mittels Ultraschall ausgeschlossen. In der rechten Niere wurde eine Dilatation des Nierenbeckens erkannt. Diese könnte wohl durch einen ehemaligen Stein entstanden sein. Sie meinten es sei vermutlich aber nicht die Ursache, da es sonst ja immer permanent Probleme machen müsste und unabhängig von der Bewegung/Belastung sein müsste.

Die einzigen Hypothesen die jetzt noch bestehen sind wie folgt:
1. Nierenfunktionsstörung
2. Krampf im Blasenhals (insb. bei Belastung)
3. Verklebungen in der Bauchhöhle

ad 1. wird bis Freitag geklärt
ad 2. wird anschließend probeweise mit Medikamenten behandelt, falls 1. nichts ergeben hat.
ad 3. hierfür müsste ich nochmal in die Klinik kommen für eine Spiegelung der Bauchhöhle.
Ansonsten wurde eigentlich alles (Rücken, Calcium etc.) ausgeschlossen.
Antworten