Seite 8 von 130
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 11:07
von Ramona
HP-Manu hat geschrieben:Aber öffnet mal die Fotos un dleght...wie ich es gerade gemacht habe...ein geodreieck an die roten Linien an. Diese sind nicht im gleichen Winkel, die sind ziemlich unterschiedlich.
Du wirst es nicht glauben, aber genau das habe ich gemacht. Und ich kann da keinen "ziemlichen Unterschied" feststellen, sondern nur einen recht kleinen. Liegt vermutlich nur an meinem Dreieck.
HP-Manu hat geschrieben:
Wen ich nur die Zehe geraspelt hätte, dann müsste mein Pferd gewaltig dicke Wände haben, denn bei 12° wäre ich mind. hinter der weissen Linie...und das bin ich nicht.
Nein, denn die Zehe ist ja nach vorne weggeschnabelt. Diesen Schnabel hast du weitgehend beseitigt, weshalb die Wand optisch steiler verläuft. Die gesamte Hufkapsel steht deswegen jedoch nicht steiler. Ein steilerer Wandverlauf ist nicht dasselbe wie eine steilere Stellung des Hufes.
Ich will dich aber von gar nichts überzeugen. Lass uns die Diskussion daher an dieser Stelle beenden.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 11:15
von A.Z.
Das halte ich für einen sehr guten Vorschlag Ramona.
Ich denke zudem, es ist nur bis zu einem gewissen Punkt möglich, Hufe anhand von Bildern zu beurteilen. Darüber hinaus ist es notwendig, sie in natura zu sehen im besten Fall mehrmals um eine entsprechende Entwicklung festzustellen.
Dieser Punkt scheint mir hier erreicht.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Di 9. Okt 2012, 21:29
von HP-Manu
die Idee halt ich auch für sehr positiv, denn ich kenne diese Huf in natura und weiss defintiv dass sie steiler steht

Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 13:00
von pride
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 13:59
von HP-Manu
hm, die seitlichen wände hebeln, untergeschobene trachten und was mir persönlich überhaupt nicht gefällt ist der strahl. wurde der nur von unten gekürzt? die seitlichen strahlfurchen sind garnicht ausgeschnitten.
ansonsten ist es schwer zu beurteilen, wenn man nicht weiss, ob die hufe erst frisch gemacht worden sind oder vor 8 wochen.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 15:33
von pride
Die Hufen mache ich selber, bzw. muss ich leider selber machen, weil es hier keine Hufschmiede gibt.
So mit kämpfe ich mich nun langsam an die Materie heran. Hufen sahen schon viel schlimmer aus.
Aber da ich ja nun auch nicht vom Fach bin, muss ich mich da jetzt ran tasten. Die Hufen hatte ich erst
gemacht. Weil die Hufen so schlecht waren, wollte ich das langsam angehen mit dem runter schneiden der
Eckstreben usw.. Den Strahl hatte ich etwas runter geschnitten, der war viel höher. Habe nur Angst wenn ich
zuviel mache, das es dann nicht gut ist für Sehnen, Bänder etc.. Weiss ja nicht, was richtig ist.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 16:06
von Katniss
Die Hufe sehen nicht so toll aus, aber das weißt du ja.
- Hornspalten (wenn die Fotos nicht täuschen)
- hebelnde Wände
- heftig untergeschobene Trachten
- Kronrand hochgeschoben
- der Strahl ist seltsam bearbeitet
Gibt es denn niemanden, der dich ein bisschen an die Hand nehmen könnte? Wie wurden die Hufe vorher bearbeitet?
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 17:28
von pride
Nein es gibt hier niemanden, das ist ja das schreckliche.
Vorher wurden die Hufen nur gemacht, wenn es Not tat. Also wohl zwei Mal
im Jahr. Ich versuche ja nun schon seit längerer Zeit das in den Griff zu bekommen,
aber so als Laie ist das halt nicht so einfach.
Ja das die Hufen nicht in Ordnung sind weiss ich ja, darum frage ich hier ja auch was
ich tun kann. Wo ich noch was weg nehmen muss oder feilen muss usw..
Ist schon wirklich schwer so alleine.
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 20:22
von lungomare
Liebe Anja, ich kann mich noch gut an frühere Bilder erinnern und bin der Meinung, die Hüfchen haben sich deutlich verbessert.
Ich hab ein ähnliches Hottie in der Kundschaft - auch da verschwinden die Risse nach und nach - bis auf je einen mittleren Riss an zwei Hufen. die seitlichen sind bereits rausgewachsen. Bei Pferden mit zahlreichen Rissen beobachte ich das auch durchaus öfter, dass nicht alle Risse auf einmal verschwinden, sondern erstmal die oberflächlichen und dann beim nächsten Durchwachsen erst die tieferen - ob das an meiner in der Hinsicht "falschen" (weil dann dafür doch zu vorsichtigen?) Bearbeitung liegt, kann ich nicht sagen. Feedback der Besitzer ist in jedem Fall zumeist positiv, weil überhaupt mal was in Richtung weniger Risse passiert...
Re: Hufbeurteilung
Verfasst: Sa 5. Jan 2013, 20:30
von HP-Manu
Pride, hast du evtl. die Möglichkeit in Deutschland wenigestens so nen Wochenendkurs zu besuchen, damit du wenigstens ein bißchen was lernst in bezug Hufe? Und dann würde ich mir auch Bücher kaufen und im Internet lesen, was wichtig ist.
Echt schade, dass du keine Hilfe hast
