Re: Der Weg zum eigenen Pferd - LaLuu's Thread
Verfasst: Di 30. Apr 2013, 13:57
Danke. 

Über dies und das und Pferde natürlich
https://forum.reitwaisen.de/
Danke dafür erst mal.Neddie hat geschrieben:1.) Mein Pferd kostet mich im Monat (ohne größere Tierarztkosten) 600,- €. Was machst du, wenn das deinen Eltern zu teuer wird?
Also..ich möchte gar nicht angeben oder so was in der Art, aber meine Eltern hatten noch nie finanzielle Schwierigkeiten, da mein Vater Hausverwalter von 2. Häusern ist (natürlich sind die Ausgaben auch sehr groß). Aber ich denke (wissen kann ich ja noch nichts) das es nie so weit kommen wird, dass wir uns das Pferd nicht mehr halten können. Natürlich ist das sehr, sehr viel das zu bezahlen ist, dennoch denke ich, dass mein Vater es eigentlich gut bezahlen könnte.
2.) Ich bin pro Woche etwa 30 Stunden im Stall (mit Fahrt). Hast du soviel Zeit? Vorallem im Hinblick darauf, dass du auch mal Klassenarbeiten usw. hast?
Joa, eigentlich schon. Ich kenne sehr, sehr viele Kinder die in meinem Alter sind (somit in der gleichen Klasse) und die Zeit aufbringen können.
3.) Wenn du ein Pferd kaufst, das zwischen 6 und 10 Jahren alt ist, lebt dieses noch etwa 12 bis 19 Jahre. Dann bist du beim Tod des Pferdes so alt wie ich jetzt.
In der Zwischenzeit könnte es sein, dass du Abi machst, irgendwo studieren gehst und vielleicht heiratest. Kannst und willst du das Pferd dann immer mit umziehen? Kannst du diese Frage jetzt überhaupt schon beantworten?
Kannst du z.B. während deines Studiums Zeit und Geld für dein Pferd aufbringen?
Nein, diese Frage kann ich ehrlich gesagt noch nicht beantworten. Das mit dem Studieren kann ich mir nicht soooo genau beantworten, aber ich denke, ich studiere nicht.
4.) Ich kann (zumindest momentan) nicht in Urlaub fahren, da ich keine Reitbeteiligung habe, die sich dann kümmern könnte.
Wenn deine Eltern in Urlaub fahren, werden sie dich aber sicherlich nicht zwei Wochen alleine lassen. Was machst du in der Zeit mit deinem Pferd? Wer kümmert sich?
Wir fahren meist nach Bayern zu unserem eigenen Haus. Dort baut mein Vater demnächst eine große Box und ein (kleines) Gartenhaus für mich, wo ich drin schlafen kann (ein Traum jedes Mädchens, jetzt wird der sich wahrscheinlich erfüllen). Wenn ich eine Reitbeteiligung habe, dann weiß ich ja nicht, ob sie da auch kann oder nicht. Wenn mein Pferd wirklich auf dem Hof bleiben sollte, kämen zwei gute Freunde in Frage die sich auch sehr gut mit Pferden auskennen und bestimmt auf das Tier aufpassen würden.
5.) Es kann bei Krankheit sein, dass man drei Mal am Tag in den Stall kommen muss (eine Freundin muss ihrem Pferd viermal am Tag das Auge einsalben).
Kann dich irgendwer fahren? Bzw. macht das deine Mutter, dich morgens vor der Schule, direkt danach und abends nochmal hinzufahren? Und das vielleicht über Wochen?
Natürlich kann man andere Leute bitten das Pferd z.B. einzucremen, aber man sollte nicht darauf angewiesen sein. Was, wenn du niemanden findest?
Nur mein Vater fährt ein Auto, meine Mutter nicht. Der hat...eigentlich schon Zeit, nur eben nicht, wenn was in einer Mietwohnung kaputt gegangen ist (oder so was). Ansonsten können wir auch mit Bus hinfahren. Die Fahrt dauert..naja..da ich mir ja selber die Zeiten, wann ich auf den Hof komme, einteilen kann, ist auch eine etwas längere Fahrt nicht so schlimm (find ich).
6.) Ich selbst bin auch auf die Mithilfe meiner Reitlehrerin angewiesen, weil diese mich darauf aufmerksam gemacht hat, dass das Becken meines Pferdes schief steht. Hast du jemanden, der dich auf solche Dinge aufmerksam machen kann?
Oder ein anderes Beispiel: Mein Pferd läuft barhuf (also ohne Hufeisen). Ich habe mittlerweile erkannt, dass er an den Hinterhufen eine leichte Deformation der äußeren Hufwand hat. Würdest du sowas erkennen? und obwohl ich es erkannt habe, stehe ich vor der schwierigen Überlegung, wie ich jetzt weiter vorgehen soll. Wer kann mir genau sagen, ob das Einfluss auf seine Bewegungen hat? Es gibt viele Tierärzte, die das Pferd in eine Klinik schicken würden, um auf dem Pferdelaufband eine Bewegungsanalyse machen zu lassen. Würden deine Eltern auch solche "Späße" zahlen?
Ja, es reiten viele gute Reiter auf dem Hof, die mir das sicher mal sagen würden. Meine Reitlehrerin, und einer meiner guten Freunde (die auch schon lange reitet) würde das (denke ich) auch erkennen und mir sagen. Ob ich das erkennen würde..hmm..ich denke nicht. Ich habe aber auch ein Buch über Pferdekrankheiten, wenn mir irgendetwas total komisch vorkäme, könnte ich da mal reinschauen. Und vielleicht (wenn ihr wollt) könnte ich hier mit meinem Pferd mal ein Tagebuch aufmachen, wo ich dann Alles dokumentiere. Da schreibe ich so etwas bestimmt rein, ihr könnt mir ja dann vielleicht auch ein paar Tipps geben.![]()
Und durch die Erfahrung, die ich noch machen werde, steigert sich mein Wissen ja von Tag zu Tag. Da werde ich so etwas bestimmt schnell erkennen.
Du scheinst ein wirklich nettes und intelligentes Mädchen zu sein