EOTRH - Equine Odontoclastic Tooth Reabsorption Hyperzemento
Moderator: Sheitana
Re: EOTRH - Equine Odontoclastic Tooth Reabsorption Hyperzemento
Bei uns kostete Oktober 2014 das Ziehen der oberen Schneidezähne mit Hengstzähnen + Klinik Mo-Sa knapp um die 1000,- Ich hatte mit 2,5 T€ gerechnet und war echt überrascht.
Nachsorge: Monatelang Kein Kraftfutter, keine Leckerlie, nix bröseliges, was sich in die Wunden setzen kann, nur Heu und Gras. Ich habe noch 5 Tage eine Maulspritze mit AB gegeben und 2 Monate täglich 2 x gereinigt (Gras+Heureste entfernen) und gespült, bis die Wundtiefe so flach war, dass sich nichts mehr reinsetzen konnte. Dazu hatte ich eine Spritzflasche, so was hier:
http://www.hein-gericke.de/media/catalo ... _500ml.jpg
Die Öffnung habe ich etwas erweitert und dann immer die Wunden mit warmen Wasser gespült. Das ging problemlos. Ich hatte mir die Woche nach dem Heimholen frei genommen, für Eventualitäten aber alles war gut. Er ist vom Anhänger runter nach Begrüßen der Freunde direkt ins Gras marschiert und hat das erste Mal seit Monaten wieder richtig Gras gefuttert.
hier sind Bilder davon, von vor der OP und auch vom ersten Tag wieder zuhause:
http://reitschwein.de/offenstall/14herbst.html
Nachsorge: Monatelang Kein Kraftfutter, keine Leckerlie, nix bröseliges, was sich in die Wunden setzen kann, nur Heu und Gras. Ich habe noch 5 Tage eine Maulspritze mit AB gegeben und 2 Monate täglich 2 x gereinigt (Gras+Heureste entfernen) und gespült, bis die Wundtiefe so flach war, dass sich nichts mehr reinsetzen konnte. Dazu hatte ich eine Spritzflasche, so was hier:
http://www.hein-gericke.de/media/catalo ... _500ml.jpg
Die Öffnung habe ich etwas erweitert und dann immer die Wunden mit warmen Wasser gespült. Das ging problemlos. Ich hatte mir die Woche nach dem Heimholen frei genommen, für Eventualitäten aber alles war gut. Er ist vom Anhänger runter nach Begrüßen der Freunde direkt ins Gras marschiert und hat das erste Mal seit Monaten wieder richtig Gras gefuttert.
hier sind Bilder davon, von vor der OP und auch vom ersten Tag wieder zuhause:
http://reitschwein.de/offenstall/14herbst.html
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
http://www.reitschwein.de
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
http://www.reitschwein.de
- Morena3
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 560
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
- Wohnort: Nienhagen/Celle
- Kontaktdaten:
Re: EOTRH - Equine Odontoclastic Tooth Reabsorption Hyperzemento
Bei uns hat es damals ca. 150,00 € gekostet. Es wurden ambulant alle oberen Schneidezähne entfernt, diese waren aber durch einen Sturz auf der Koppel schon locker und deshalb ar es sehr einfach sie zu ziehen.
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)
http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)
http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
- Der Muckel
- Schulpferd
- Beiträge: 1038
- Registriert: Fr 23. Nov 2012, 18:10
- Wohnort: im Münsterland
Re: EOTRH - Equine Odontoclastic Tooth Reabsorption Hyperzemento
Mein Pony war im Abstand von einem Jahr jeweils für 2-3 Tage in der Tierarztpraxis stationär um die Zähne zu ziehen. Pro Aufenthalt hat es ca. 300 € gekostet.
Mein Tagebuch: Auf das Leben! Die Straße ist nicht immer eben...
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
Abby, Grace und Ruby - drei Schwestern entdecken die Welt
In Gedenken an mein Seelenpferd: Muckel *1998 - +08.05.2014
- slowmotion
- Pegasus
- Beiträge: 10916
- Registriert: So 3. Feb 2013, 13:29
Re: EOTRH - Equine Odontoclastic Tooth Reabsorption Hyperzemento
Bei uns hat es ambulant nur unten 550€ gekostet.
ich hatte da nix dergleichen. Es wurden Chloroformpropfen in die Lücken gesteckt und noch einmal 48-std- Antibiotikum hinterher.Sie hat sofort ab nach der OP ganz normal wieder alles gefressen. Nach 14 Tagen Nachbesuch hier im Stall, Propfen raus, soweit noch nicht von selbst. Da war aber der Heilprozess schon gut fortgeschritten. Die kleinen Restpropfen haben sich dann von selbst herausgeschoben.
Ich staune...wiassi hat geschrieben:Nachsorge: Monatelang Kein Kraftfutter, keine Leckerlie, nix bröseliges, was sich in die Wunden setzen kann, nur Heu und Gras. Ich habe noch 5 Tage eine Maulspritze mit AB gegeben und 2 Monate täglich 2 x gereinigt (Gras+Heureste entfernen) und gespült, bis die Wundtiefe so flach war, dass sich nichts mehr reinsetzen konnte. Dazu hatte ich eine Spritzflasche

Wir müssen mit allem rechnen - auch mit dem Guten.
Tamina Kallert
Tamina Kallert
Re: EOTRH - Equine Odontoclastic Tooth Reabsorption Hyperzemento
Naja, als wir ihn abgeholt haben, wurde die Tamponaden noch mal gewechselt und die Wunden imOberkiefer waren da noch so tief wie mein kleiner Finger lang ist. Da war ich lieber seehr genau mit der angeratenen Nachsorge, damit alles gut zuwächst, was ja auch geklappt hat.
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
http://www.reitschwein.de
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
http://www.reitschwein.de
Re: EOTRH - Equine Odontoclastic Tooth Reabsorption Hyperzemento
Shaman hat wieder Schmerzen. Mag kaum Leckerlie nehmen, kaut schlecht, will auf den Arm....nachher kommt der TA und sieht sich das an. Ich hoffe, es sind nur Zahnhaken, denn man sieht schon, dass auch die unteren Vorderzähne von dem Mist betroffen sind.
Ich hatte so gehofft, das der arme Kerl jetzt Ruhe hat und nun tut ihm das wieder so weh..

Ich hatte so gehofft, das der arme Kerl jetzt Ruhe hat und nun tut ihm das wieder so weh..

Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
http://www.reitschwein.de
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
http://www.reitschwein.de
Re: EOTRH - Equine Odontoclastic Tooth Reabsorption Hyperzemento



"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
- Morena3
- Nachwuchspferd
- Beiträge: 560
- Registriert: Mi 16. Mai 2012, 09:34
- Wohnort: Nienhagen/Celle
- Kontaktdaten:
Re: EOTRH - Equine Odontoclastic Tooth Reabsorption Hyperzemento
Oje, gute Besserung dem Kleinen
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann! (Francis Picabia)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)
http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Morena (17.01.1990-07.01.2015)
http://www.apm-am-tier.de (Pferdeosteopathie/Tierphysiotherapie)
Re: EOTRH - Equine Odontoclastic Tooth Reabsorption Hyperzemento
Ich lese hier immer mal mit und fragte mich, ob nicht eine Lasertherapie sowohl im akuten Fall als auch zur Nachbehandlung hilfreich wäre. Zumal mit dem Laserlicht sogar das Wachstum von (gesunden) Knochenzellen gefördert wird, Entzündungen bekämpft werden. Dann habe ich auf dieser Seite hier http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 2s&cad=rja den Hinweis gefunden, dass sich die Low Level Lasertherapie wirklich eignet.
Ich habe diesen Laser hier http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 2s&cad=rja , der sich dadurch von anderen Softlasern unterscheidet, dass er bis zu 4 cm Durchdringungstiefe hat (andere Softlaser 0,5 cm). Das ist wegen des Fells sicher besser und ich habe den schon selber bei einer Schwellung im Kieferbereich beim PFerd (nach Absprache mit TÄin) und zur Laserakupunktur (nach Anweisung der TÄin) sehr erfolgreich eingesetzt . Vielleicht ist das ja hilfreich für Euch. Ich drücke alle Daumen!
Ich habe diesen Laser hier http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=& ... 2s&cad=rja , der sich dadurch von anderen Softlasern unterscheidet, dass er bis zu 4 cm Durchdringungstiefe hat (andere Softlaser 0,5 cm). Das ist wegen des Fells sicher besser und ich habe den schon selber bei einer Schwellung im Kieferbereich beim PFerd (nach Absprache mit TÄin) und zur Laserakupunktur (nach Anweisung der TÄin) sehr erfolgreich eingesetzt . Vielleicht ist das ja hilfreich für Euch. Ich drücke alle Daumen!
Re: EOTRH - Equine Odontoclastic Tooth Reabsorption Hyperzemento
Um eine Verschlimmerung im. Anfangsstadium zu verzögern vielleicht...aber bei uns..
Alles nicht schön. Vorne unten müssen die Zähne mit großer Wahrscheinlichkeit auch raus, der TA will aber vorher noch mal die Röntgenbilder ansehen, ich rufe ihn Montag an, dann fällt die Entscheidung. aber nach äußerem Anschein ist sie schon gefallen
Dazu ein Befund am Backenzahn, der Abstand zwischen 2 Zähnen hat sich vergrößert, die diese Lücke war Futter gepresst. Das sorgt für Druck und Schmerzen. Man kann die Lücke vergrößern, dass nichts mehr hängenbleibt, aber da besteht die Gefahr, das der anzuschleifende Nachbarzahn leidet und später auch entfernt werden muss. Oder man läßt es so und muss regelmäßig säubern. Ach, alles doof..
Alles nicht schön. Vorne unten müssen die Zähne mit großer Wahrscheinlichkeit auch raus, der TA will aber vorher noch mal die Röntgenbilder ansehen, ich rufe ihn Montag an, dann fällt die Entscheidung. aber nach äußerem Anschein ist sie schon gefallen

Dazu ein Befund am Backenzahn, der Abstand zwischen 2 Zähnen hat sich vergrößert, die diese Lücke war Futter gepresst. Das sorgt für Druck und Schmerzen. Man kann die Lücke vergrößern, dass nichts mehr hängenbleibt, aber da besteht die Gefahr, das der anzuschleifende Nachbarzahn leidet und später auch entfernt werden muss. Oder man läßt es so und muss regelmäßig säubern. Ach, alles doof..
Einem Tier zu helfen, verändert nicht die ganze Welt.
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
http://www.reitschwein.de
Aber die ganze Welt verändert sich für dieses Tier.
http://www.reitschwein.de