Das ist ja wie Musik in meinen Ohren!
Besteht etwa die leise Hoffnung, dass EIN Sattel auf beide passen würde???
Das würde das Budget natürlich verändern...
Ich geh gleich mal in´s reitforum linsen - danke für den Tipp!
Sattel zum Anreiten - welcher ist der Richtige?
Moderator: Stjern
- norikermädchen
- Lehrpferd
- Beiträge: 2915
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Sattel zum Anreiten - welcher ist der Richtige?
Liebe Grüße,
Vicky
Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
Vicky
Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
Re: Sattel zum Anreiten - welcher ist der Richtige?
Bei Interesse, ich habe noch einen 1 Jahre alten Trekker Luxus hier liegen. Wenig gebraucht, da Pferd lange krank und nun wieder VS Sattel, weil wir doch manchmal sehr arg klettern gehen, da kam ich mit dem Bügel nicht so klar.
Ist wohl dasselbe wie der Trekker Endurance, nur mit kleineren Pauschen, sodasss man auch mit über 1,80m gut drin sitzen kann.
Ist wohl dasselbe wie der Trekker Endurance, nur mit kleineren Pauschen, sodasss man auch mit über 1,80m gut drin sitzen kann.
- norikermädchen
- Lehrpferd
- Beiträge: 2915
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Sattel zum Anreiten - welcher ist der Richtige?
Danke Traki, ich schau dann mal gleich zu deiner Anzeige 

Liebe Grüße,
Vicky
Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
Vicky
Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
Re: Sattel zum Anreiten - welcher ist der Richtige?
Das ist von mir erst msl so ins Blaue gesagt - ich hatte bei Noriker die Vorstellung von leichtem Schwung, kräftiger Schulter und mittlerem Widerrist. Eher tonnenförmigem Rumpf?! Deshalb, auch bei Trekker gibts große Unterschiede bzgl. Modell und Herstellungsjahr, sie haben immer mal die Form der Kissen verändert und die Stabilität der Sättel sowie die Form des Bügels von V nach U z.B., das kann viel ausmachen. Die neuen Trekker scheinen zuletzt eher labbrig, was mir nicht zusagen würde. Ein Trekker Adjust von 2009 z.B. ist ein ziemlich stabiler baumloser Sattel, hat mir besser gefallen. Und: anfangs sitzt man wie auf einem Trampolin! Ich wusste nicht, dass mein Pferd einen solchen Schwung entwickeln kann und dachte, dass ich das nie sitzen kann. Daran gewöhnt man sich, inzwischen kann ich inn sogar mit Elastosteps reiten. Muss man aber wissen und probieren, ob man sich damit arrangieren kann.
- norikermädchen
- Lehrpferd
- Beiträge: 2915
- Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:41
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Sattel zum Anreiten - welcher ist der Richtige?
Oha, gut zu wissen!
Danke Calista
Danke Calista

Liebe Grüße,
Vicky
Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen
Vicky
Mobile Naturheilpraxis für Pferde: www.hollerbaum.de
Naturheilkunde - Bioresonanz - Ernährungsberatung - Kräuterführungen