Fahrer...

Moderator: Cate

ehem User

Re: Fahrer...

Beitrag von ehem User »

Moin noriker,

Mast bezog tatsächlich auf die Aufzucht von Deinem Prinz. Ich hatte es so verstanden, dass er eigentlich zur Fleischverwertung vorgesehen war als Du ihn gekauft hattest. Die Fütterung um die Fohlen schneller "groß und fertig ausgewachsen" aussehen zu lassen ist natürlich schon ein anderer Ansatz. Insgesamt aber ein weites Feld wenn ich danach schaue wieviel Zeit gebe ich einem Pferd zur Entwicklung. Für die Züchter/Ausbilder zählt sicherlich jeder Monat an dem sie die Pferde früher verkaufen können.

Das mit dem immer größer und sportlicher werdenden Pferden finde ich persönlich nicht so schön. Für mich bräuchten die Pferde nicht größer als 160 werden. Es sieht für mich einfach harmonischer aus. Wobei ich das natürlich aus Kutschersicht betrachte. Die Reiter sehen das sicherlich wieder anders. Die jungen Leute heut werden rein gefühlsmäßig auch alle größer. Eine Statistik habe ich nicht, die das belegt. (Vielleicht haben die auch zuviel Kraftfutter in jungen Jahren bekommen? :-D )

:hutab:
noriker
Schulpferd
Beiträge: 878
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:35

Re: Fahrer...

Beitrag von noriker »

Hallo Fahrer, fährt ihr noch?
Wir waren gerade eine Woche in Riesenbeck an der WM der Vierspänner. Zum Zuschauen natürlich. Am Montag sind wir 8 Stunden nach Hause gebraust und haben den Dicken eingespannt. Wenn man schon so inspiriert ist :-D Brav war er. Am 2. September steht dann das erste Plauschfahrturnier an. GG startet, ich bin Groom. Ist nur ein Kegelfahren, bin gespannt wie sich der kleine Huibui im Turniergetümmel macht. Mit Zuschauern, Klatschen usw. :-o
noriker
Schulpferd
Beiträge: 878
Registriert: Fr 1. Jun 2012, 17:35

Re: Fahrer...

Beitrag von noriker »

*hierdenalleinunterhaltermach*
Das Plauschfahren lief sehr gut, wir waren sehr zufrieden mit dem Punkt. Er hat das ganz gelassen gemacht und trotz sehr schwierigen Bodenverhältnissen und engem Parcours sind wir mit nur wenig Fehlerpunkten und in der Zeit durchgekommen. Rangmässig zwar im hinteren Bereich, aber das war total nebensache.
Bild
Benutzeravatar
Maxima
Einhorn
Beiträge: 5324
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 16:58
Wohnort: Hochtaunus
Kontaktdaten:

Re: Fahrer...

Beitrag von Maxima »

noriker hat geschrieben:Hallo Fahrer, fährt ihr noch?
Für meinen Teil heißt das ich fahr jetzt auch :-D
Ich hatte letzte Woche meine erste Fahrstunde, das hat total Spaß gemacht obwohls echt anstregend war. Mein Fahrlehrer hat mich ins kalte Wasser geschmissen und gleich eine Stunde lang Zweispänner fahren lassen.

Der Boden auf eurem Foto sieht ja echt eklig aus. War das der erste Start von eurem Tüpfelpferd? Dann ist es doch toll gelaufen!
Liebe Grüße
Ulla

Wir werden in Ewigkeiten nicht mehr gut machen können, was wir den Tieren angetan haben. (Mark Twain)

Maximas Tagebuch
Benutzeravatar
SirMax
Schulpferd
Beiträge: 1192
Registriert: Di 15. Mai 2012, 14:27
Kontaktdaten:

Re: Fahrer...

Beitrag von SirMax »

noriker hat geschrieben:*hierdenalleinunterhaltermach*
:lol:

aber ein toller Alleiunterhalter :clap:
die Ränge sind doch egal oder Hauptsache es hat Freude gemacht und es sieht toll und anspruchsvoll aus!!!

und wir fahren auch noch aber zur zeit eher nicht :( da wir unser Mäxle ja auf Barhuf umstellen und die Hufschuhe noch nicht da sind :roll:

@maxima
suupi :dance1: jaja die Fahkurs-Zeit ist ne schöne Zeit und am Anfang habe ich echt gedacht das schaff ich nieeeee, und dann hab ich gleich mit dem Fahrabzeichen der Kl. 3 nachgelegt (weil es auch sooo Spaß gemacht hat) ich bin ja bekennender Einspännerfahrer - wobei viele sagen Zweispänner ist einfacher :!: :?: ( auch unser Trainer, weswegen ich auch das 3 auf Zweispänner gemacht ) find ich nicht ...
LG
Britta

unser Ziel: „... eine Partnerschaft mit unserem Pferd aufzubauen, die geprägt ist durch Vertrauen, Respekt und gegenseitiges Verständnis
Mäxle´s Tagebuch
meine Homepage
Wir auf Facebook
ehem User

Bald ...

Beitrag von ehem User »

Moin,

die Bremsen sind weg, zu Fuß sind wir unsere Lieblingsstrecke schon mal abgegangen, jetzt noch ein- oder zweimal etwas Longieren und nächste Woche wird gefahren. Ich freu mich schon.
Benutzeravatar
HP-Manu
Sportpferd
Beiträge: 1555
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 09:29

Re: Fahrer...

Beitrag von HP-Manu »

huhu, auch ich fahre ein wenig...was noch so geht mit meiner alten Islandstute (knappe 27ig). Berge geht garnimmer, auch keine lange Strecken. Ich mach es hauptsächlich damit sie Abwechslung hat und sie ist soooooooooooooo brav!!! Nur wenn es ihr zu lange wird, dann versucht Madam ab und zu mal umzudrehen :roll: .
Ich habe einen Sulky für sie und fahre mit Sidepull....sie wird auch gebisslos geritten. Ein Fahrabzeichen habe ich nicht, aber ich habe Fahrstunden genommen. :dance1:
Das Minz

Re: Fahrer...

Beitrag von Das Minz »

Hallo,

wir haben Fortschritte zu verzeichnen. Zunächst haben wir hinterherlaufend gelenkt und einer ist vorn mitgelaufen:

Bild

Und neulich hab ich drin gesessen. :dance1:

Bild

LG, Solveig
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2156
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Fahrer...

Beitrag von Veilchen »

Hallo,

wir fahren auch noch. Und unsere Ponys sind so super vor der Kutsche, das macht nur Spaß. Schade, dass wir nicht öfter Zeit haben.

Solveig: Super! :clap: Aber kontrolliere doch bitte nochmal das Hintergeschirr. Auf dem Foto sieht es für mich aus, als ob es viel zu locker wäre und auch deutlich zu tief hängt. ;)
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
Das Minz

Re: Fahrer...

Beitrag von Das Minz »

Ja, das war etwas improvisiert. Ich hatte ja einen Umbau machen lassen, damit ich die Scheren abnehmen kann. Nun mussten wir dann das Hingergeschirr mit Strohbändern ( :oops: ) befestigen, weil die Öhse zu weit vorn ist. Muss nochmal umgeschweißt werden. :? Aber wir sind ja auch nur ungefähr 200 m drin sitzend gefahren. Trotzdem war ich stolz wie Bolle aufs Pferdchen. :-D
Antworten