Mast bezog tatsächlich auf die Aufzucht von Deinem Prinz. Ich hatte es so verstanden, dass er eigentlich zur Fleischverwertung vorgesehen war als Du ihn gekauft hattest. Die Fütterung um die Fohlen schneller "groß und fertig ausgewachsen" aussehen zu lassen ist natürlich schon ein anderer Ansatz. Insgesamt aber ein weites Feld wenn ich danach schaue wieviel Zeit gebe ich einem Pferd zur Entwicklung. Für die Züchter/Ausbilder zählt sicherlich jeder Monat an dem sie die Pferde früher verkaufen können.
Das mit dem immer größer und sportlicher werdenden Pferden finde ich persönlich nicht so schön. Für mich bräuchten die Pferde nicht größer als 160 werden. Es sieht für mich einfach harmonischer aus. Wobei ich das natürlich aus Kutschersicht betrachte. Die Reiter sehen das sicherlich wieder anders. Die jungen Leute heut werden rein gefühlsmäßig auch alle größer. Eine Statistik habe ich nicht, die das belegt. (Vielleicht haben die auch zuviel Kraftfutter in jungen Jahren bekommen?

