Impfen

Moderator: Sheitana

Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9680
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Impfen

Beitrag von WaldSuse »

Ich habe das auf der Seite der FN gelesen.Bei mir sind es jetzt drei Jahre her.
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Impfen

Beitrag von Sheitana »

Tatsächlich steht bei der FN jetzt was von 5 Jahren: http://www.pferd-aktuell.de/veterinaerm ... ng/impfung

Wenn ich dran denke frage ich meinen TA morgen mal.
Benutzeravatar
Hina_DK
Einhorn
Beiträge: 4801
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 22:50
Wohnort: Dänemark

Re: Impfen

Beitrag von Hina_DK »

Nein, keine neuen Impfstoffe aber man hat in den letzten Jahren ja jede Menge Untersuchungen gemacht und festgestellt, dass der Impfschutz an sich generell viel länger besteht. DIe FN hat daraufhin ihre Vorgaben für die Tetanusimpfung auf 5 Jahre gesetzt.
Allerdings ist die Ständige Impfkommission Veterenärmedizin darüber nun nicht ganz so begeistert und mahnt an, dass die Impfentscheidung eher direkt von der Antikörperbestimmung abhängig gemacht werden sollte und dass im Grunde auch Haftungsfragen offen sind. Aber das ist ja dann generell eine Sache, die mit der FN-Entscheidung weniger zu tun hat. Die wollen einfach nur alle 5 Jahre auf Turnieren nachgewiesen haben.
Viele Grüße
Hina

Probiers mal mit Gemütlichkeit
Benutzeravatar
GilianCo
Pegasus
Beiträge: 12919
Registriert: So 17. Mär 2013, 10:36

Re: Impfen

Beitrag von GilianCo »

Nö - schreiben sie doch, verpflichtend ist nur Influenza. Tetanus ist an sich ein "must have", aber nicht nach FN vorgeschrieben. (wobei ich ein weglassen der Tetanusimpfung auch als fahrlässig bezeichnen würde).
Benutzeravatar
WaldSuse
Pegasus
Beiträge: 9680
Registriert: So 20. Mai 2012, 21:52
Wohnort: Pfahlbauten

Re: Impfen

Beitrag von WaldSuse »

Ich wollte auch eine Antikörperbestimmung machen lassen,aber meine TÄ meinte,daß so eine Bestimmung nur eine Momentaufnahme ist und nichts darüber aussagt,ob der Impfschutz schon am anderen Tag erlischt......
Ich werde es wohl aber trotzdem in zwei Jahren machen lassen,denn mein Pferd ist Allergiker und hat auf die letzte Tetanusimpfung mit erneutem,schlimmen Husten reagiert.....
Man hängt so zwischen allen Stühlen..... :?
Nicht müde werden,
sondern,
dem Wunder leise,
wie einem Vogel,
die Hand hin halten.
Lisa-Marie

Re: Impfen

Beitrag von Lisa-Marie »

Ach jee, immer diese Ängste!
Ich würde auch lieber eine Titerbestimmung machen lassen...je mehr das gefordert wird, umso mehr Untersuchungen werden hoffentlich angeboten! Es ist halt immer die Frage, WIE HOCH ein Titer sein sollte, um einen gewissen Schutz zu gewährleisten. Das ist halt oft noch die Frage. Soweit ich weiß, ist es jedoch bei Tetanus gut absehbar. Nur bei Influenza z.B. könnte das Labor wohl nicht genau sagen, ab wann man von einer belastbaren Immunität ausgehen kann.
Der TA, den ich letztes Jahr da hatte, hat auf meine Frage zu Tetanus-Abständen gemeint, dass sie Untersuchungen (intern) mal gemacht haben, in denen bis zu 7 Jahre nach der erfolgten Grundimmunisierung noch ein sehr hoher Titer zu messen war, er dies aber natürlich nicht offiziell als Sicherheit angeben kann und demnach er alle 4 Jahre eine Auffrischung empfehlen würde :nix:

Ich kann nur hoffen, dass die Stiko Vet bald neuere Untersuchungen aufnimmt und die Impfstoffhersteller vor allem mal an Erweiterungen der "Laufzeit" arbeiten *seufz*

Ich mein, diese Influenza-Empfehlung der FN ist ja auch wohl ein Witz...im Beipackzettel bei meinem Impfstoff steht z.B. drin: Dauer der Immunität MINDESTENS 12 Monate!
Und dass ein zu häufiges Impfen mit einem Lebendimpfstoff zur UMKEHR der Immunität führen kann, ist denen wohl auch nicht wirklich bewußt. Ehrlich, alle 5-6 Monate aktiv zu immunisieren *Kopfschüttel*
Aber das hilft hier ja jetzt auch niemanden weiter....... *murmelndverschwinde*
Benutzeravatar
Lewitzer Flummi
Pegasus
Beiträge: 10066
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 20:56

Re: Impfen

Beitrag von Lewitzer Flummi »

Meine TÄ meinte heute auf Nachfrage sinngemäß: es kann schon sein, dass die FN jetzt bei Tetanus fünf Jahre schreibt. Sie impft weiterhin im empfohlenen Abstand des Herstellers, schon allein wegen der Haftung. :(

Die sechs Monate Abstand von Influenza bei den Tunierreitern findet sie auch überzogen.
Liebe Grüße
Die Flummis

Unser Tagebuch
Und Teil 2: Auf dem Weg zum Reitpferd
Benutzeravatar
Nelchen
Schulpferd
Beiträge: 1171
Registriert: Fr 22. Jun 2012, 23:57
Wohnort: Bahnsteig 9 3/4

Re: Impfen

Beitrag von Nelchen »

Tetanusbakterien hat jedes Pferd im Darm, nur mal so nebenbei! ;-)
Ich habe eine Stute, die ist 16J, 3 Fohlen, seit der ersten Sekunde ihres Erdenlebens bei mir, die hat noch NIE eine Tetanusimpfung gesehen! ....Und die lebt noch! :mrgreen:
Ich impfe schon seit vielen Jahren nicht mehr. Hatte nur Scherereien damit! :evildevil:
LG Katrin

Ein Tänzer scheint nur denen verrückt, die die Musik nicht hören.
Benutzeravatar
Biggi01
Einhorn
Beiträge: 8615
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:36
Wohnort: LKr HN

Re: Impfen

Beitrag von Biggi01 »

Ich hab schon 2 mal ein Pferd an Tetanus sterben sehen :(
Fuchsis Tagebuch

Neues vom Fuchsi


Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein. Freddy Knie sen.
Nucades
Einhorn
Beiträge: 7831
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 21:33

Re: Impfen

Beitrag von Nucades »

Impfen - eine Glaubensfrage ...
Ich vertraue da meiner TÄ. Ich finde, sie wägt gut ab zwischen Schaden und Nutzen. Was ich von ihr unter anderem angenommen habe, ist, dass mit zunehmendem Lebensalter von Tieren von einer "Anreicherung" der Immunisierungen ausgegangen werden kann. Ich lasse ab einem gewissen Alter nicht mehr nachimpfen, zum einen, weil es wohl nicht mehr nötig ist, zum anderen um den alten Organismus nicht noch zusätzlich und unnötig zu belasten.
Aus meiner Sicht sollte also neben der Wirksamkeit der Impfstoffe und der diversen Empfehlungen/Vorgaben auch der Impfstatus, das Alter des Pferdes und seine Konstitution bei der Entscheidung pro oder contra Impfung gegen was auch immer eine Rolle spielen.
Antworten