Seite 8 von 19
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Do 18. Apr 2013, 21:30
				von eseilena
				Kennt jemand von euch die Sattelgurte aus 
Memoform von der DT Saddlery? Wie sind die von der Qualität her? Wie dick ist das Material (insbesondere im Ellbogenbereich)? Das Memoform soll ja besonders weich und anschmiegsam sein; ist der Gurt dann auch an der Kante weicher als z.B. ein Ledergurt?
 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: So 21. Apr 2013, 11:41
				von ehem User
				Hi,
ich habe diesen Sattelgurt seit längerem in Benutzung und bin sehr zufrieden damit.
http://bk-endurance.de/Sattelgurte-West ... lisch.html
Das Schöne ist, er ist sehr leicht, anschmiegsam und er läßt sich bei 30 Grad waschen und ist am nächsten Tag schon wieder trocken.
 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Do 27. Jun 2013, 07:53
				von norikermädchen
				Ich krame den Thread mal wieder hoch in der Hoffnung, jemand kann mir sagen, welche Sattelgurte extra breite Schnallen haben? An meinem neuen Sattel sind die Gurtstrupfen anscheinend einen Hauch breiter als üblich und ich bekomme sie gerade so mit normalen Gurten kombiniert. 
Immer her mit euren Tips 

Ach ja, und falls zuuuufällig einen mit Größe 90 empfehlen kann  

 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: So 30. Jun 2013, 10:13
				von ehem User
				norikermädchen hat geschrieben:Ich krame den Thread mal wieder hoch in der Hoffnung, jemand kann mir sagen, welche Sattelgurte extra breite Schnallen haben? An meinem neuen Sattel sind die Gurtstrupfen anscheinend einen Hauch breiter als üblich und ich bekomme sie gerade so mit normalen Gurten kombiniert. 
Immer her mit euren Tips 

Ach ja, und falls zuuuufällig einen mit Größe 90 empfehlen kann  

 
*Hihi* jo Größe 90 haben wir auch für Laura  
 
 
Wir haben einen Leder-Kurzgurt von Hidalgo. 
http://www.hidalgo-sattel.com/products/ ... braun.html
Ich finde die Schnallen sind breit - wie breit genau, könnt ich dir abmessen bei Bedarf.
 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: So 30. Jun 2013, 15:46
				von norikermädchen
				Ui, das wäre super wenn du mal messen könntest 

 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: So 30. Jun 2013, 16:12
				von ehem User
				Also - Innenkante auf Innenkante der Schnalle sind 2,6 cm.
			 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: So 30. Jun 2013, 17:05
				von norikermädchen
				Puh, das ist knapp... Ideal wären 3 cm. 
Vielen Dank für´s Messen, ich risikier´s und bestelle mir den mal zur Ansicht, denn mir gefällt der Gurt ziemlich gut.
			 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: So 30. Jun 2013, 18:23
				von ehem User
				norikermädchen hat geschrieben:Puh, das ist knapp... Ideal wären 3 cm. 
Vielen Dank für´s Messen, ich risikier´s und bestelle mir den mal zur Ansicht, denn mir gefällt der Gurt ziemlich gut.
Hoffentlich geht sich's aus. Ich bin echt sehr zufrieden mit dem Gurt. Er ist gut verarbeitet, hat schönes, weiches Leder und vor allem keine Elastikeinsätze, was ich super finde.
 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 08:37
				von Neddie
				Hallo Leute, ich bräuchte auch noch mal Hilfe bei den Kaufüberlegungen. Ich habe im Moment diesen Gurt: 
http://www.kentaur.cz/index.php?option= ... 45&lang=de
Ich bin sehr zu frieden, aber Pony stößt mit dem Ellenbogen ganz schön dagegen, und die Haut zwischen Ellenbogen und Gurt sieht mittlerweile komisch aus (schuppig).
Was würdet ihr mir empfehlen? Ich habe den Mondgurt von Mattes bestellt, der sich aber noch auf dem Transportweg befindet. Von der Lammfell-Pflege bin ich aber nicht so begeistert, deshlab wäre da hier doch eine Altrnative:
http://www.kentaur.cz/index.php?option= ... 45&lang=de
Oder meint ihr, dass einfach ein dünnerer Gurt helfen würde? Eigentlich ist meiner super, er müsste nur deutlich mehr am Ellenbogen augeschnitten sein 

 
			
					
				Re: Sattelgurt
				Verfasst: Mo 16. Sep 2013, 09:07
				von eseilena
				Ich habe mir deine Links nicht angesehen (mein PC muckt herum) , aber das Problem mit den Ellbogen, die gegen den Gurt stoßen, hatte ich auch. Meinen schönen anatomischen Mattes-Lammfellgurt habe ich deswegen wieder verkauft. 
Wenn zuwenig Platz zwischen Rippen und  Ellbogen ist, hilft das weichste Polster nicht; es ist einfach zu wenig Platz, und der Ellbogen stößt bei jedem Schritt gegen den Gurt. Mein Pferd trägt nun wieder einen billigen, dünnen, weichen Equiprene-Gurt, und gut ists (dabei war der Lammfellgurt so toll und schön 

, und ich fand ihn auch nicht soo aufwenig in der Pflege)