


Moderator: Stjern
BINGO!!!!!!!!!!!!!!!!
ich finde, du hast ihn gut getroffen!!!Fenja hat geschrieben:BINGO!!!!!!!!!!!!!!!!![]()
Auswertung für Fionnlagh:
Danke, dass du extra nochmal Bilder gemacht hast, leider bin ich mir bei der Auswertung immer noch nicht so sicher, wie ich gerne wäre.
Wobei genau bist du dir unsicher?
Ich versuch also mal Ordnung reinzubringen.
Beginnen wir mit den leichten Sachen.
Das breite, wohlgeformte Ohr; das runde, weiche Kinn; die quadratische Maulpartie, alles Zeichen für ein beständiges und verläßliches Wesen.
Dazu kommt eine leichte Ramsnase, welche für Mut und Widerstandsfähigkeit (im Bezug auf Krankheiten) steht. Gegen den Mut spricht, dass von vorn nur wenig Auge zu sehen ist.
Er hat grundsätzlich vor nix Angst und geht auf alles offen zu - zumindest war das bisher so. Er ist ja erst knapp vier und schön langsam ändert sich das... Ich hoffe, dass es nur eine Phase ist und mit der Pubertät zu tun hat![]()
Der fein ausgebildete Nüsternrand deutet auf Intelligenz hin. Dagegen spricht das kleine Auge, welches auch zeigt, dass dieses Pferd sich wahrscheinlich mit Druck schwertut.
Wir waren bei einem Longenkurs und die Trainerin, Petra Hamer, war begeistert von seiner Intelligenz. Auch meine Trainerin vor Ort findet ihn ungewöhnlich intelligent. Allerdings haben auch beide innerhalb der ersten paar Minuten festgestellt: mit Druck geht da gar nixInsgesamt macht ihn das nicht ganz unkompliziert...
Außerdem hat er einen leichten Spinnerhubbel. Dies deutet auf ein meist verläßliches Pferd hin, dass aus unerfindlichen Gründen plötzlich sein Verhalten ändert. Solche Pferde haben Schwierigkeiten mit Ausbildungsmethoden, die Unterordnung erfordern und brauchen stattdessen Geduld, Verständnis und klare Anweisungen.
Jup, definitiv. Da gibts keine Wiederrede. Ich arbeite an mir![]()
Ich konnte nicht genau erkennen, ob es sich auf der Stirn um einen, oder um zwei Wirbel handelt, ich vermute mal um zwei. Dies unterstützt die für den Spinnerhubbel genannten Charakteristika.
Zwei, ja.
Ich finde, dein Pferd macht einen sehr wachen Eindruck.
ähm ja, wach kann man das auch nenne![]()
Ich kann mich aber nicht entscheiden, ob ich hier eher auf ein mutiges, oder auf ein ängstliches Pferd tippen sollte. Vielleicht ist es davon abhängig, wie sehr es seinem Reiter vertraut?
wie gesagt, ob mutig oder ängstlich... das ist grad schwierig zu sagen. in seinem geschützten raum hat er die tendenz dazu, die weltherrschaft an sich zu reißenaußerhalb ist er derzeit schreckhaft und wenn ich an den longenkurs denke, da wurde er zum rockzipfel-hängenden baby
![]()
Ich bin mal ganz gespannt, was du dazu sagst.