Seite 8 von 14

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 09:04
von Svanur
Ja, ich hab die letztes Jahr getestet. Sie sind super zu verarbeiten und halten extrem gut. Ich hab echt Probleme, die wieder abzumachen, auch bei meinem Duplo-abtret-und-verlier-Pony halten die tiptop. (im Test-Experiment hab ich sie nach 12 Wochen dann mühsam runtergepfriemelt, die hatten sich nicht einen mm gelöst :oops: :lol: )

40160122_493669267771645_2919257187685498880_n.jpg

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Fr 6. Sep 2019, 19:52
von Veilchen
Ich hab die schon verarbeitet. Sind richtig schön anzuschweissen und lassen sich toll kleben. Die haben sogar beim Herrn James bombig gehalten. Leider musste ich sie dann nach einer Woche abmachen, weil das Pony lahm war und man mit Duplo am Huf nicht gut abdrücken kann.
Das Abmachen war richtig schwer. Ich hab sie nicht so ab bekommen, dass ich sie ein zweites Mal nutzen könnte. Weiß nicht, ob das grundsätzlich möglich wäre. Wenn nicht, sind die zwar toll aber auch sehr teuer.

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Sa 7. Sep 2019, 09:22
von _Eva
Calicion hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 08:31 ...es gibt neue Klebelaschen von Duplo.
Im Onlineshop sind sie noch nicht, aber angeblich kann man sie bestellen.
Im Onlineshop sind die unter "Innovations" einsortiert, da kannst du die ganz normal bestellen

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 08:24
von Svanur
Veilchen hat geschrieben: Fr 6. Sep 2019, 19:52 Ich hab sie nicht so ab bekommen, dass ich sie ein zweites Mal nutzen könnte. Weiß nicht, ob das grundsätzlich möglich wäre. Wenn nicht, sind die zwar toll aber auch sehr teuer.
Doch, das geht. Ich konnte sie ingesamt 3x kleben, bis sie wirklich komplett durch waren. Man muss nur darauf achten, die schwarze Schicht so wenig wie möglich zu beschädigen. Geht mit einer Zange, Spachtel und viel Aceton :whistle:

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Mo 9. Sep 2019, 08:51
von Calicion
Dankeschön :umaermel:

Die sind dann bei uns toll für später.... :shy:

Momentan ist der Bearbeitungsrhythmus bei 3 Wochen und die Wände sind eher sehr dünn......da will ich nicht mit viel Aceton ran..... :-e

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 13:29
von _Eva
Ich hätte mal eine Frage an die Klebe-Erfahrenen:
So ganz grob gibt es ja Klebebeschläge mit Metallkern und welche ohne.
Mein Araber ist grade mit Hippoblue beklebt, die sind ohne Metallkern, und kommt da super mit zurecht.
Jetzt schreibt Duplo aber bei seinen Beschlägen ohne Metallkern, dass die nicht als Klebebeschlag geeignet seien... Was ist denn der Unterschied zu z. B. den Hippoblue? Oder kann ich die Duplos ohne Metallkern genauso zum bekleben verwenden, wenn meiner mit den Hippoblue super klarkommt?

Und welchen Grund gibt es, einen Klebebeschlag mit Metallkern für ein relativ leichtes Pferd (<500kg) mit guten Barhufen zu nehmen, als temporären Schutz für 2-3 Wochen für z. B. einen Distanzritt?

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 13:56
von lungomare
Nix. Ich gab auch die metallfreien duplo schon geklebt. Andere Leute auch

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 14:01
von _Eva
lungomare hat geschrieben: Mo 23. Sep 2019, 13:56 Nix. Ich gab auch die metallfreien duplo schon geklebt. Andere Leute auch
Also ist es nicht so, dass die z. B. deutlich weicher und flexibler sind als die Hippoblue?
So an sich finde ich einen flexiblen Beschlag ohne Metallkern für einen Barhufer besser :kratz:

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 15:43
von lungomare
Nein. Ich hab die hinten noch aufgeschnitten, wie den easyshoe, weil sie mir zu starr waren

Re: Klebebeschlag

Verfasst: Mo 23. Sep 2019, 19:21
von jella
Tenor hatte auch welche ohne Metallkern. Überhaupt kein Problem. Haben 7 Wochen gehalten, Straße, Schotter nie Probleme gehabt. Die waren auch nur geklebt.