Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

Wallinka
Zentaur
Beiträge: 20746
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:45

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Wallinka »

ich glaub nicht unbedingt, dass die Sohle dünner wird- vielleicht wird sie eher weicher?
Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie, was man bekommt.
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13054
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von lunimaus »

darf ich nochmal Hufe vom Mops einstellen? :shy:
Ich hab erst Sonntag geraspelt, da wars links überall auf Sohlenniveau, rechts hatte ich noch gut einen Millimeter an den Trachten...

vorne rechts:
Bild

Bild

Bild

Bild

und vorne links :tuete:
Bild

Bild

Bild

Bild
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Benutzeravatar
lungomare
Zentaur
Beiträge: 22172
Registriert: Di 12. Jun 2012, 20:50
Wohnort: zw. KS und PB
Kontaktdaten:

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von lungomare »

Ich denke, Du könntest rechts nochmal mutiger sein, was die Senken angeht.
Die Seitenwände sind ja ziemlich hochgeschoben, was man gerade in der Frontansicht sehr deutlich sieht. Von der Sohle schaut es auch so aus, als hätten die Seitenwände deutlich mehr Überstand als die Trachte oder Zehe.

Der Riss ist aber ja inzwischen weg :freu: und ich find, sie sehen entspannter aus, die Füßchen :-)
Choose being kind over being right and you'll be right most of the times.
... die mit der buchstabenfressenden Tastatur..
Benutzeravatar
lunimaus
Pegasus
Beiträge: 13054
Registriert: Di 15. Mai 2012, 21:28

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von lunimaus »

Dankeschön :-)
Der Riss ist nur noch in den letzten Millimeter, mehr nur noch ein Windriss (daher unten die Kerbe vorne von unten)
Mit den Seitenwänden rechts schau ich mal :-n Hatte nur nicht so den Eindruck, dass da wirklich noch Überstand war neulich :kratz:
Ansonsten weiter wie bisher, ja?
"Lebenskunst ist nicht zuletzt, auf etwas notwendiges zu verzichten, um sich etwas überflüssiges zu leisten." (Vittorio de Sica)
Mia77

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Mia77 »

Ah, hier kann ich eher mitreden als beim LK-Longieren :frech: Ich finde die Hufe viiiiiiiiel besser, noch nicht optimal, aber ob sie jemals optimal werden???? Ich denke auch, dass Du bei den Senken vorne rechts evtl. noch mutiger sein könntest, vor allem innen ist der Kronrand noch deutlicher hochgeschoben, außen ist es meiner Ansicht nach besser. Schaut auch von vorne besser aus.
Links finde ich die Hufe auch deutlich besser! Links vorneaußen an der Zehe vielleicht ein bischen deutlicher rollen, LuJu? Insgesamt finde ich die Rolle rechts deutlicher als links, aber die Zehe finde ich nicht mehr so übermäßig lang. Da hat sich gut was getan :-d :-d :-d
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Bei uns hat sich was getan :freu2: - Ich konnte die mittlere Furche heute schon komplett "aufschneiden" - Also so weit öffnen, dass jetzt nix mehr "reinstopfbar" ist - vor zwei, drei Wochen noch undenkbar.

Ich habe zudem das Gefühl, dass sich die Zehenfussung ein wenig in Richtung Trachtenfussung verlagert hat, weil der Tragrand, der sich immer aufbaut, jetzt nicht mehr nur an den Trachten entstand bei gleichzeitig komplett abgelaufenehm Zehenbereich, sondern sich zunehmend "nach vorn" verlagert und dafür auch weniger hoch ist - kann das sein?
Perlenspieler
Sportpferd
Beiträge: 1865
Registriert: Di 15. Mai 2012, 18:15

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von Perlenspieler »

Für alle die mir so fleissig bei der Ursachenerkundung geholfen haben: Lt. Hufpflegerin (SilentDee) befinden sich die Hufe aktuell in einem Umbauprozess. Rehe absolut ausgeschlossen. Wir müssen ihm jetzt also über die Umbauphase helfen und ein wenig Geduld haben.
Die Einzelheiten hab ich mir grad nicht merken können, ich war einfach zu erleichtert das ich meinen Kurzurlaub nun sorgenfrei geniessen darf. Meine reitbeteiligun ergreift so lange alle nötigen Maßnahmen.
Frisch aktualisiert: http://www.perlenspieler.de/
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Sagt mal...muss ich mir deswegen Sorgen machen??

Bild

Bild

Für mich als Laie sieht es so aus, als sein ein Wulst an dem Kronrand runtergewachsne und bricht an der Stelle aufgrund der Trockenheit gerade etwas auf...
Lahm geht er nicht, warm ist auch nix. Er wird gerade von einem neuen HUfpfleger umgestellt, also es ist schon "Bewegung" in der Statik
Benutzeravatar
eseilena
Pegasus
Beiträge: 11277
Registriert: Di 15. Mai 2012, 07:20

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von eseilena »

So einen Querriß hatten wir auch mal. Bei uns war es eine Verletzung am Kronsaum, die herunter wuchs. Mein Hufpfleger hätte allerdings auf einen nach oben hin aufgegangenen Hufabszeß getippt, aber nachdem ich die Kronsaumverletzung live mitbekommen hatte, konnte ich das verneinen.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Stimmt, soas hatten wir ja auch mal, ein Abzess der am Kronrand aufging. Wäre das nicht noch suppig gewesen, hätte ich es wahrscheinlich auch nicht zuordnen können.

Hmmm, da gibts doch noch diese Salbe für Horn irgendwas, aber die war glaube cih für den Übergang von haut zu Horn.
Also eigentlich kann man nix machen außer beobachten und notfalls vorsichtig die Ränder wegfeilen, dass nix einreisst?
Antworten