Exterieurbeurteilung

Moderator: Stjern

Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

Schnucke hat geschrieben:Dann will ich auch mal.

Bild
also, das sehe ich:

Schoenes format, kompakt und nicht so quadratisch. Sehr schoener hals und halsaufsatz aber wuchtig und das genick ist ein bischen schwer und Ganasche wirkt auf mich eng. Super schulter, genuegend langer ruecken (aber vielleicht etwas fest?) aus der kruppe werd ich gerade nicht schlau, die delle dort :kratz: Hinterhand gefaellt mir nicht so gut, sehr kurz im vergleich zum rest wobei sie etwas kuhhessig steht, so sieht das aus, ich denke das ist nicht wirklich ein gerades hinterbein.

schoene, grosse hufe und kurze roehren ("steht nah am boden" ).

Ich finde sie ist ein schoenes beispiel fuer ein klassisches 'im reitpferdetyp stehendes' pferd, so wie man sie sich frueher gewuenscht hat. Solide, gute reitpferdepoints, edel, gute halsung. Ich vermute wie gesagt dass das foto der hinterhand nicht gerecht wird, das bein sieht wirklich irgendwie ein bischen verdreht aus, ich kann so fast von vorne auf's sprunggelenk gucken. Ein bild von hinten waer interessant.

Die kruppe interessiert mich - gibt's dazu eine geschichte? Sieht die immer so aus?
Benutzeravatar
Schnucke
Pegasus
Beiträge: 13100
Registriert: Di 15. Mai 2012, 10:12

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Schnucke »

Auf der Kruppe sind noch Reste von Fettpölsterchen. Rücken ist tatsäch,iche etwas stramm, im Trab Aussitzen ist ect nur spaßig wenn sie 100% losgelassen ist und auch wirklich über den Rücken geht. Tja der Hals :kicher: den mußte ich beim reiten echt erstmal "kennenlernen", man muß sehr auf Flexibilität achten, aber auch, daß das Genick offen bleibt also viel Abkauübungen machen und sofort reagieren wenn sie vorne auch nur einen Hauch fest macht, dann wird nämlich auch der Rücken ekelig. Die Hinterhand ist auf dem Bild wirklich schlecht getroffen
Danke für die tolle Beurteilung, das paßt sehr gut zu ihr :umaermel:
Keine Stunde im Leben, die man im Sattel verbringt, ist Verloren (Sir Winston Churchill)

Form und Farbe
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

:-)
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30687
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Ich hab hier mal zwei Bilder von Abby, Veilchen wird gleich noch eins von Jamie einstellen. Halbgeschwister. Wirken auf den ersten Blick ganz anders, aber vieles ist doch ähnlich. Woran liegst?
Dateianhänge
Abby 26.08.2016-3.jpg
Abby 26.08.2016-klein.jpg
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2069
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Veilchen »

Ui Sheitana war aber flott. Hier also das Jamiefoto.
Bild

Und hier noch ein älteres. Ist von Nov. 14
Bild
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

ich finde abby viel mehr im western-typ stehend als jamie wobei jamie auf den bildern glaube ich bergauf steht, und deswegen schon nicht so - ehm - bergab erscheint :shifty:

Ich finde das immer bei den western-typen, auch wenn man nachmisst und sie sind nicht ueberbaut - die ueberdimensionale kruppe mit entsprechender muskulatur, den tief angesetzten hals und der ruecken, der recht stark in richtung widerrist abfaellt (also von der kruppe aus), das laesst die pferde immer sehr bergab und ueberbaut erscheinen. Das faellt mir halt gerade jetzt auf, weil es bei Fen auch so ist, und sie dadurch viel ueberbauter erscheint, als sie tatsaechlich ist.

Das hat herr james weniger, der hat eine etwas mehr WB-artige rueckenlinie und ich finde es sieht aus als habe er mehr fundament und stehe etwas mehr im rechteck als abby, die vergleichsweise recht duenne und lange beinchen hat, so erscheint es zumindest - also jamie hat mehr roehrbeinumfang und steht ueber mehr boden.

Ich finde abby allerdings echt viel typ-hafter als jamie, bei dem man nicht sofort sagen wuerde 'western-rasse', ausser wenn man die kruppe betrachtet. (ok, die farbe verraet abby natuerlich eh, aber :lol2: )

Waere so meine meinung jedenfalls...
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30687
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Ich finde es echt erstaunlich, wie sich die Farbe auf Fotos auswirkt. Nach den Fotos her gebe ich dir mit deiner Einschätzung völlig recht... :-n Was das Fundament angeht hatte Jamie glaub ich grad mal nen halben cm mehr Röhrbeinumfang damals, kann natürlich sein, das hat sich geändert. Aber zumindest größere Hufe hatte er.
Wenn man Abby live sieht ist sie deutlicher Rechtecktyp. Ihr Rücken ist nicht zu lang, aber quadratisch ist sie nicht.
Und: Sie steht auch bergauf. Mit dem weißen Pobbes ist es nicht möglich ein Foto zu machen, wo sie einigermaßen passabel aussieht. Mit 3D Fotos ginge das vermutlich. Ihre Kruppenmuskulatur ragt so weit über die Knochen, dass sie auf jedem Foto megamäßig überbaut aussieht, obwohl das live gar nicht so ist. Wenn sie sich bewegt hat sie eine richtig gespaltene Kruppe. Wir haben mal nachgemessen - mit Muskulatur: Vorne 147,5, hinten 150. Dürfte also vom Knochenbau ungefähr hinkommen, dass sie nicht überbaut ist. Sie hatte nie so wenig Muskeln, dass ich das hätte messen können.

Und jetzt schaut mal was passiert, wenn ich sie auf dem relativ geraden Platz (und auch noch vor einer schiefen Litze :tuete: ) fotografiere, wie blöd man sie da treffen kann. Und live ist das definitiv nicht so...
Dateianhänge
Abby ueberbaut.jpg
Benutzeravatar
Veilchen
Sportpferd
Beiträge: 2069
Registriert: Fr 18. Mai 2012, 19:24
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Veilchen »

Wenn ihr mir sagt, wo genau ich den Röhrbeinumfang messen muss, dann würde ich das glatt tun. Nur jetzt gleich grad nicht. Der werte Herr hat sich grade zum Schlafen hin gelegt. :herzi:

Ja ich finde auch, dass Abby deutlich mehr im Westerntyp steht. Und das Warmblütige sieht man tatsächlich im Frühjahr, wenn er nur aus Muskeln zu bestehen scheint und kein Gramm Fett zu viel hat.

Ähm, und ihr glaubt ja gar nicht, wie oft ich gefragt werde, ob das ein Araber oder ein VB ist. :lol:
Die schauen dann aber immer nur bis max. zur Mittelhand. :mrgreen:

Kann es sein, dass Jamie ein leichteres Genick und einen längeren Hals hat?

Sheitana: Das Foto auf dem Sandplatz ist ja krass. :shock:
Liebe Grüße vom Veilchen

Es ist, wie es ist. :giraffe:
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

irgendwie dachte ich, sie waer groesser :kratz:

aber das kann Fen auch gut.

Bild

sogar von vorne. Ich vermute ja, es liegt daran, dass sie sich auch im brustkorb arg haengen laesst, aber manche bilder sind schon krass.

Bild

(edit: ooops, falsches bild)

Und ueber dieses musste ich ja echt lachen :kicher:

https://www.dropbox.com/s/rj3ojjxqn2czq ... 3.jpg?dl=0

*huestel*

bissl auf der Vorhand :engel:
Zuletzt geändert von Shieldmaiden am Do 1. Sep 2016, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30687
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Sheitana »

Ja... :-n Jamie hat ein etwas besseres Verhältnis von Ober- und Unterhals und ein leichteres Genick... :-n Abby hat aber trotzdem genügend Ganaschenfreiheit (da achten die Richter bei uns sehr stark drauf).

Ich finds immer noch amüsant, Jamies Oma ist/war so ein richtige altes Quarterhorse. Breit wie hoch, so eine richtige Walze mit viel Fundament und Knochen. Seine Mutter etwas leichter, aber auch noch ähnlich. Bei ihm schlägt dann vermutlich das wenige VB-Blut durch.

Deswegen gibt es übrigens kaum Fotos von Abby. Die sehen immer katastrophal aus.

Tina, das Letzte ist klasse... :kicher:
Antworten