Ja, letztendlich waren das vor allem Isisättel, weil sich da natürlich am meisten um die Kürze gekümmert wird, während andere Hersteller doch eher etwas mehr Pferd im Auge haben

. Aber wie gesagt, auch bei den Isisätteln ist ja nicht viel über, was wirklich auf diese nicht vorhandenen Sattellagen passt.
Den Hidalgo finde ich ja auch ganz nett aber bei meinem kurzen Reddi ginge das nicht. Die Stute meiner Freundin ist immer unser Vorprobierer, die mit dem Solstice. Die hat die selben Maße wie Reddi und hatte schon mal einen Hidalgo. War einfach nichts zu machen trotz endlosen Basteleien. Stippte immer irgendwo am Tier an. Daher habe ichs dann gar nicht erst versucht.
Beim Solstice kämst Du mit dem halben Preis davon und mit viel Glück beim Umrechnungskurs sogar noch günstiger. Zudem ist das ja auch ein Maßkonfektionssattel, so dass man sehr variabel bestücken kann. Ich fand die großen Pauschen erst furchtbar, bin ja kein Pauschenfreund aber die sind mit so einer Art Luftsack gefüllt, sehen nur schlimm aus, strören aber nicht im Geringsten, weil sie sich total dem Bein anpassen. Gute Erfindung, trotzdem ausreichend Halt bei heftigem Gelände geben. Und insgesamt sitzt man wie Gott in Frankreich in dem Sattel und auch fürs Pferd sind die super gepolstert und dazu ist der Sattel auch noch leicht. Sehr gut durchdacht alles.
Die Farbe ist natürlich *kreisch* auf nem Fuchs aber sie hat den auf ihrer Rappstute, da ist es gerade noch so zu ertragen

. Den gibts aber auch in normalen Farben. Hier noch ein altes Bild, als wir probiert haben. Reddi noch mit abgenagtem Schweif und ich fühle mich da oben sauwohl, erst recht dann beim reiten

.
http://www.arabiansaddle.com/endurance.html
ganz nach unten scrollen