Seite 66 von 130

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Mo 19. Aug 2013, 14:11
von Cat_85
Perfekt ist nichts... aber der Unterschied ist doch groß, finde ich.
Links ca. 2 Wochen nach dem letzten Besuch eines Schmiedes, rechts aktuell, letzte Bearbeitung vor ca 3 Wochen.
Pony läuft damit über alle Böden (zumindest die, die wir halt so haben). Der Strahl sieht schief aus, der ist aber an der Spitze locker und fällt bald ab, nur ich hatte kein Messer den zu entfernen. Und der Huf steht mal wieder schief, wie man sieht. :oops:

Bild

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 17:17
von Perlenspieler
Leute ich bin grad echt verzweifelt und hoffe auf Eure Ideen!
Fotos hab ich leider keine weil ich heute keinen Fotoapparat dabei hatte.
Lyschko hat momentan dünne, weiche, platte Sohlen. Dadurch holt er sich grad eine Hufprellungnach der nächsten. Aktuell ist vorne links, hinten links ist gerade seit Freitag wieder heile.
Sowohl vorne als auch hinten links ist die weisse Linie an der äusseren Seite gezerrt und auf einer Länge von ca. 2cm ca.1.1,5cm hoch hohl. Das hab ich heute penibel gereinigt und als Erstmaßnahme mit Kompresse und Zahnpasta verstopft.
Insgesamt sehen seine Hufe gerade nicht gerade dolle aus. Ich habe vor etwa 4-5 Wochen das letzte Mal gefeilt. Wir machen das meistens selber (alle 1-2 Wochen) weil Lyschko eigentlich keine Problemhufe hat. Beim letzten Mal ist mir noch nichts aufgefallen was irgendwie besorgnisserregend gewesen wäre.
Als er wieder dran gewesen wäre war er stock lahm wegen der Prellung hinten links. Da viel bereits auf das die Sohle auf den Hinterhufen recht flach ist. Vorher hatte er eigentlich eine gute Wölbung.
Durch die Hufprellung haben wir auch an den anderen Hufen nichts gemacht, da wir zum einen das schmerzende Bein nicht übermäßig belasten wollten und auch gleich gesagt haben die Hufpflegerin soll kommen wenn der Verband ab ist und wieder grund rein bringen.
Der Verband ist seit Freitag ab und heute haben wir das Problem vorne. Nun sind auch die vorderen Sohlen dünn, weich und platt (das war mir am Wochenende schon aufgefallen). Aktuell steht er auf einem weichen, kleinen Stück Wiese. Er trägt keinen verband, da wir Angst haben dann einen anderen Huf zu überlasten (Tierarzt hat drauf geschaut).
Hat irgendwer eine Idee woher das auf einmal kommen kann?
Zur Vorgeschichte: Seit etwa 1,5 Jahren ist Silent Dee unsere Hufbearbeiterin. Lyschko hatte von Anfang an keine Problemhufe. Im Winter hatten wir etwas Probleme mit Löchern in der äusseren weissen Linie die wir behandelt haben. Die Ursache lag zum einen in einem unbemerkten Abszess im Winter davor, zum anderen darin das er aussen mehr belastet als innen. Die Bearbeitung wurde darauf angepasst und die Löcher wuchsen raus. Zudem bildete sich eine schöne Sohlenwölbung.
Am 2.6 ist Lyschko in einen neuen Stall gezogen und bis vor vier Wochen war alles gut. Wir haben die Hufe weiterhin so bearbeitet wie uns aufgetragen wurde und nun halt das Problem...
Jetzt aktuell sehen die Hufe gerade natürlich nicht gut aus, wir konnten da ja nichts machen.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 17:23
von Cat_85
Mir ist nicht ganz klar, woher die Sohle auf einmal dünn wird, wenn nicht dran rumgeschnitzt wird?
Stimmt was in der Ernährung nicht mehr? Ist der Boden zu weich und deshalb geht die Wölbung raus?
Und woher soll er auf weichem Boden eine Sohlenprellung kriegen? So ganz logisch ist mir das noch nicht.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 17:29
von Maxima
Hat sich denn futter-/weidetechnisch im neuen Stall etwas geändert?
Hört sich am ehesten nach Stoffwechselproblem an finde ich.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 17:36
von Perlenspieler
Die Prellungen holt er sich wenn er auf dem Sandboden tobt. Wir haben sowohl gepflasterte Bereiche, Sand und Wiese. Er läuft täglich über alle Böden (jetzt gerade natürlich nicht).
Fütterung ist gleich geblieben, lediglich das Gras hat sich natürlich geändert als wir umgestellt haben (am 2.6 eben).
Seine Fütterung an sich ist auf ihn abgestimmt und seit der Umstellung auf die jetzige Fütterung (vor knapp einem Jahr) haben sich viele Probleme gelöst.
An der Sohle hat keiner rum geschnibbelt, zumindest nicht das ich wüsste (und das jemand Fremdes einfach auf die Weide geht und an der Sohle rum schnibbelt halte ich dann doch für weitestgehend ausgeschlossen).
Er ist gerade erst durch gecheckt worden und es wurden keine Indizien für Stoffwechselprobleme oder so gefunden. Relativ zeitgleich ging das Hufproblem los.
Logisch finde ich das alles auch nicht, zwei Tierärte auch nicht. Darum frag ich ja hier, weil ich hoffe das irgendwer einen Gesistesblitz hat.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 19:24
von Cate
Ich würde ihn als Sofortmaßnahme von der Weide nehmen, die sind dieses Jahr irgendwie seltsam, viele Pferde gehen grad fühlig, und ihm gepolsterte Hufschuhe anziehen. Ansonsten hast du doch mit SD eine sehr kompetente Ansprechpartnerin! :-)

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 19:35
von ehem User
Auch meine Stute hat dieses Jahr eine Fühligkeit, einen Hufbeinsenkungsverdacht aufgrund des Grases. Letztes Jahr hatten wir es zur gleichen Zeit auch, doch da hab ich es mit anderen Dingen in Verbindung gebracht. Letztes Jahr hab ich sie dann größtenteils vom Gras genommen, nur noch 6 Stunden mit Mauli und dann wurde es besser.
Jetzt aktuell ist sie ganz vom Gras, bleibt auch vom Gras und mit Schuhen und Polstereinlagen läuft sie deutlich besser, furzbuckelt umher und trabt am Zaun freiwillig entlang. Ohne Schuhe läuft sie schlechter und hat auch mehr Pulsation.

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 19:37
von Perlenspieler
Von der Weide nehmen geht nicht, da wir einerseits momentan noch mehr Patienten haben (irgendwie gleicht unser Stall grad nem Lazarett) und ich ihn nicht abrupt von Gras auf Heu umstellen kann.
Hufrehe wurde aber auch von zwei Tierärzten ausgeschlossen.
Hufverbände haben wir in Absprache mit der Tierärztin nicht angelegt, da der letzte ein bischen gescheuert hat und er daraufhin einen Einschuss bekommen hat.
Getobt hat er in der letzten zeit übrigens trotzdem regelmäßig, auch als der erste Huf noch verbunden war. Daher hat er nun ja ein ganz kleines Stück damit er so einen Scheiss zumindest lässt!
Ich möchte gerade einfach nur schreien!

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 19:46
von ehem User
Also abrupt von Gras auf Heu umstellen geht problemlos, nur andersrum nicht.
Und wie wäre es wenigstens mit einem Hufschutz? Hufschuhen`?
Wobei ich ja merkwürdig finde, dass die Sohle jetzt dünn und platt ist, während sie doch vorher Sohlenwölbung hatte. Sofern ich das jetzt richtig so gelesen und verstanden habe. Denn wenn es so richtig verstanden wurde, müsste ja stoffwechselig was im Argen sein, damit sich der Huf verändert. Von der Bearbeitung kann es eher nicht kommen, vermute ich mal sehr stark, da SD nicht an der Sohle umherschnitzt. Und was sagt SD denn zu der Problematik??

Re: Hufbeurteilung

Verfasst: Di 20. Aug 2013, 19:52
von ehem User
also platt werden kann die natuerlich schon kurzfristig wenn WIRKLICH was schief geht
aber dass die plötzlich dünner wird?
in welchem zeitraum ist das jetzt passiert?