Seite 66 von 140

Re: Isi-box!

Verfasst: Do 16. Jan 2014, 20:58
von Sky4ever
:kicher: Du schwärmst doch immer schon so in deinem Tagebuch :zunge: :frech: :kicher:

Re: Isi-box!

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 20:10
von Caro-Lina
:oops: :oops: :oops:

Re: Isi-box!

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 21:06
von ehem User
Caro-Lina, na was nu, hören wir denn jetzt deine Schwärmerei? ;)

Re: Isi-box!

Verfasst: Sa 18. Jan 2014, 21:14
von Caro-Lina
Ja, im TB :zunge: :lol:

Aber gleich erst..............muss hier noch was machen.

Aber ..........................mein Pony war heute soooooooooooooooooooo tooooooooooooooooooooooooooooolllllllllllllll!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :-D :-D :-D

Re: Isi-box!

Verfasst: So 26. Jan 2014, 21:13
von ehem User
Halastjarna hat sich einen feschen Araber angelacht :-D
Frühreifes Ding...

Naja, aber immerhin ein tolles Beispiel dafür, dass Isi´s nicht nur unter anderen Isi´s Freunde finden
(wie es ja leider ab und an noch zu hören ist...)

Bild

Re: Isi-box!

Verfasst: So 26. Jan 2014, 22:27
von Hina_DK
Die beiden Turteltäubchen, herrlich :).
Und da sagt man immer, Araber bräuchten einen gehörigen Individualabstand aber wo die Liebe eben so hinfällt ;). Der Kerl ist wirklich schick, sie hat Geschmack aber sie ist ja auch sehr hübsch. Passt gut :).

Re: Isi-box!

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 00:03
von ehem User
Muss das Sattelthema nochmals hervorkramen :roll:

Ich hätte gern einen Baumlosen oder einen Lederbaumsattel für meine Hexe. Baumsattel möchte ich nicht "riskieren", da sie bald eine längere Pause haben wird und wenn Baum, dann mache ich eben eh einen Vollmasssattel.

Mit dem Ride-On Physiopad bin ich an sich super zufrieden, vielleicht abgesehen von der Grösse. Aber: Ich hätte für die Kurse/den RU doch tendenziell gern etwas mit Steigbügeln, um besser treiben zu können... Irgendetwas, was kurz genug ist, sicher passt (also flexibel), einen etwas schmaler hinsetzt. Und keinesfalls etwas, das einen blöder setzt vom Schwerpunkt her, z.B. in Richtung Stuhlsitz. Ist glaub ich bei Barefoot ganz gern mal der Fall? Oder täusch ich mich?

Spontane Ideen? :ugeek:

Re: Isi-box!

Verfasst: Fr 31. Jan 2014, 01:15
von Hina_DK
Evtl. würde der Hidalgo Valencia II mit Spanischen Panelen/Sattelkissen eine Möglichkeit sein. Kommt aber natürlich auf die Sattellage bei Deinem Pferd drauf an, wo der Dich letztendlich hinsetzen würde. Es gibt ja die ganz kurzen Panele aber den Sattel selbst gibts nur in einer Größe, standardmäßig mit 48 cm-Panelen und man kann ihn natürlich nicht sehr weit nach vorne schieben, so dass man trotz untergebauten kurzen Panelen ungünstigenfalls weit hinterm Schwerpunkt landen kann, je nach Pferd. Das Problem hat man aber im Grunde auch mit allen anderen spanischen Sätteln mit verschiedenen Panelgrößen, wie Chez und Sorenta.

Bei den baumlosen Ledersattelkissen mit eigener Wirbelsäulenfreiheit ist es anders, die haben feste Sattelkissen und sind auch nicht länger, als das, was drunter ist. Die Sitzfläche selbst ist allerdings bei denen nicht so üppig. Von allen, die ich unter die Lupe genommen hatte, klappte es beim Kurzrückenisi mit dem Diddi Special, sowohl von der Auflagefläche (44 cm), als auch vom Schwerpunkt her am besten. Den habe ich mir dann auch gekauft. Den gibts auch noch in der Variante Equisoft mit Glattlederdressursitz, der etwas anders und dicker konstruiert ist, so dass man noch etwas schmaler zu sitzen kommt. Allerdings ist der Diddi Special sautauer und selten gebraucht zu ergattern. Ich habe auch noch den MaxHors, der baugleich mit dem TopReiter ist aber der braucht schonmal gleich 49 cm Sattellage wegen der üppigen vorgebauten Wideristfreiheit und damit setzt er einen auch hinter den Schwerpunkt, ebenso der IceLine. Karlslund Kontakt, Tölthester Tónn, Tölt-Saga Dyggur, liegen dann irgendwo so zwischendrin und man kommt je nach Sattellage des Isis im oder schon hinter dem Schwerpunkt zu sitzen.

Ab Februar wird es von Mattes einen Lammfellsattel geben. Der ist vollkommen anders, als Christ, Grandeur usw. gebaut und richtig stabil konstruiert mit Unterbau, also eigener Wirbelsäulenfreiheit, so dass man bei dem auch Steigbügel verwenden kann. Ich habe bisher aber nur den Prototyp gesehen und der ist sehr wuchtig. Die Endfassung soll dann aber dezenter daher kommen. Evtl. könnte ja Ponygröße interessant werden. Kostenpunkt soll dann um die 800 EUR liegen. Allerdings habe ich auf dem Foto der einen Isi-Testreiterein auch schon gesehen, dass man bei dem wohl auch eher hinter dem Schwerpunkt landet. Eigentlich das selbe Problem mit den kurzen Pferden, wie bei den spanischen Sätteln oder auch Barefoot, Freemax usw. Da ist einfach zu viel Vorbau durch die Galerien, bevor die Sitzfläche anfängt.

Re: Isi-box!

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 17:15
von ehem User
Hmm, die ganzen dänischen Sättel in die Schweiz schicken zu lassen um sie anzuprobieren dürfte ziemlich schwierig werden, nicht?

Bleibt eigentlich nur der Hidalgo Valencia. :-e

Re: Isi-box!

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 17:26
von brexi
http://ps-sattel.de/

habt ihr von denen schon mal gehört? Ob die nur Isisättel machen? :kratz: