Hufbeurteilung

Moderator: Sheitana

ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

dachte ich eben eigentlich auch :-e - vor allem hinten stand sie absolut grauenvoll und jetzt viel gerader... aber ich habe gerade mal ein bisschen gesurft zum thema ho/nhc und da schlagen sich die leute ja echt mehr als nur ein bisschen die köpfe ein :-o :shock:
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

ja, ist religionskriegsartig.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

:-e

Nun ja, ich habe jetzt eben Antwort erhalten und sie hat jetzt doch etwas relativiert: Ihr seien die Trachten vorn zu kurz und die Zehe zu lang. Dass die Zehe zu lang ist, weiss ich ja selbst auch, und bei den Trachten scheinen die selbst so kurz zu wollen :nix: - Aber alles in allem also doch nicht alles falsch :puh: - die Zehen wachsen ja auch schön steil nach.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

ich hab hier mal nen vergleich der ballengegion von mosh.
so wie oben sah es bis anfang diesen jahres immer aus, egal was ich geschmiert hab, egal wer die hufe gemacht hat.
das untere ist von heute.
aktuell sehen alle vier hufe etwa so aus - ich schneide die mittlere strahlfurche immer wiede frei und schmiere. es scheint kein loch drunter zu sein - aber das scheint so eine art narbengewebe zu sein, was eher weich ist und nach wie vor nicht schmerzfrei.
hat jemand schon mit so schlimmen fällen zu tun gehabt und weiß, wie sich das entwickelt in der heilung?
strahl1.jpg
strahl2.jpg
wenn ich dann höre, dass manche hufbearbeiter meinen, manche pferde hätten sowas eben *urgs*
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

Ich würde alles was so fizzelig ist wegschneiden und behandeln mit Trush Remedy oder ähnlichem. Bei Windsor sieht der Strahl bei beiden Vorderhufen fast genauso aus. Momentan versuch ich's mit einer Mischung aus Honig mit Propolis. Kann aber über die Wirkung leider noch nix sagen, das kann ich wohl erst definitiv wenn wir im neuen Stall sind, da momentan die hygienische Situation nicht so optimal ist. :roll:

Edit: ups - hab überlesen dass das der selbe Huf war.... - jetzt stimmts... :)
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

ja, ich habs in letzter zeit nicht geschafft, den regelmäßig zu desinfizieren...

die frage ist auch nicht so sehr mit was (alles was ich geschmiert hab, hatte dieselbe wirkung, thrush remedy inkl - nämlich gar keine)... aber die fetzen werd ich mal entfernen :tuete:, haste recht.


ich kann übrigens nicht sagen, warum es jetzt zugewachsen ist, weder hab ich regelmäßig was geschmiert, noch hab ich was anders gemacht in der bearbeitung als mein hufbearbeiter vorher, nur öfter :nix:. das heißt, ich hab den gammel recht radikal weggeschnitten... wo ich halt rankam, oder vielleicht allein schon mehr bewegung seit 4-5 monaten?
dagegen ist wirklich gar nichts passiert in phasen, wo ich noch nicht selbst gerapspelt hab, aber tgl die strähle behandelt habe
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

hmm - also bei meinem sind die Hufe auf jeden Fall auch deutlich besser geworden seit ich sie regelmässig (mittlerweile alle 1-2 Wochen) bearbeite. Ich denke das hilft echt am Besten.

Das Trush hat bei meinem anfangs schon geholfen, aber irgendwann dann eigentlich kaum noch.

Und es sind auch nur noch die Vorderhufe problematisch, aber er markiert auch und hat deshalb so gut wie immer Pferdeäpfel in den Hufen, dazu kommt dann noch dass auf den Koppeln nicht und Sonntags überhaupt nicht gemistet wird :roll:

Ich denke also bei uns liegt es hauptsächlich an er hygienischen Situation, dass der Strahl vorne noch nicht ganz optimal ist.
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

das erste mal hat die sb für mich ausgeschnitten weil ich mich nicht getraut hatte, jetzt mach ich's selbst sobald da etwas zuwuchert, und ich mache einfach täglich etwas drauf - erst jetzt Mal Keralit undercover, weil es so schön trocken ist vom Wetter her, nächster Versuch wird Bacons Hoofsolution in selfmade-Variante sein und ansonsten noch Borax - eins nach dem andern, Hauptsache regelmässig und bis tief rein. Ich bilde mir zumindest ein, dass bereits das Keralit dem Pilz schadet. :-e
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

warum sollte ich das aufschneiden? also es ist doch zugewachsen. das ist nicht nur oberflächlich drübergewuchert.

frueher
strahl1.JPG

jetzt (in der mittleren strahlfurche ist nur eine spur sand drin, die ist wirklich zu)
strahl2.jpg
die frage ist eben - wie sieht der heilungsprozess aus, wenn es so schlimmwar - ist es normal, dass das so eine art narbenhorn bildet?
ehem User

Re: Hufbeurteilung

Beitrag von ehem User »

ach so, sorry :patsch: - ich hatte eben grad heute hufe in der hand, wo nur zuwuchern war, aber nicht wirklich zuwachsen. ich schätze mal, ein bisschen narbig ist wahrscheinlich normal? :-e
ich würds einfach lassen und beobachten :nix:
Antworten