Seite 62 von 140
Re: Isi-box!
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 22:02
von Caro-Lina
Hina_DK hat geschrieben:Danke

Ja, irgendwie ist 2013 kein lustiges Jahr bei mir aber es kann ja nur aufwärts gehen

.
Ich fand das Jahr auch ziemlich...........bääääääääääh!!!!

Re: Isi-box!
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 22:15
von Hina_DK
Na, wir haben es ja fast hinter uns.
Tigull war heute super gut drauf, wie schon lange nicht mehr, wirkte auch ganz entspannt und ausgelassen. Endlich war er wieder der lustig rumhüpfende Jungspund. In den letzten Wochen war er ja immer recht träge, lag viel, dann die Koliken. Ich habe ihn ein bißchen longiert und dann ist er selbst noch ordnetlich mit den Kleinen rumgerannt, als ich Reddi entführte. Das war so balsam für meine Sele

.
Re: Isi-box!
Verfasst: Sa 14. Dez 2013, 22:19
von Caro-Lina
Re: Isi-box!
Verfasst: So 15. Dez 2013, 19:23
von HP-Manu
freu mich sehr für dich!! das Wetter ist ...zumindest bei uns hier...gerade ja recht beständig. Vielleich ist dein Bub doch sehr Wetterfühlig

Re: Isi-box!
Verfasst: So 15. Dez 2013, 20:07
von Hina_DK
Bei uns ist es derzeit auch sehr beständig. Jeder Tag, der so ist, freut mich. Ja, das ist schon eine ordentliche Wetterfühligkeit, aber dass der Kreislauf bei kräftigen Tiefdruckeinflüssen weghaut, hat eben auch immer seine Ursachen, in dem Fall die Anämie aber sowas kommt eben auch nicht aus dem Nichts. Das Training hilft ja letztendlich auch nur, das etwas besser abzufangen aber die Ursache muss natürlich auch gefunden und beseitigt werden. Am naheliegendsten sind dabei natürlich immer Parasiten, die den Magen-Darm-Trakt angegriffen haben und kleine aber beständige Blutungen verursachen. Trotz selektiver Wurmkur machen wir daher auch einmal Jährlich eine echte Wurmkur. Das schlug der TA natürlich auch gleich vor und wir bekamen diesmal ohne zu betteln die entspechenden Mittel. Die andere und fast noch naheliegendere Sache könnten Mykotoxine im Gras/Heu sein, die eine gut Verwertung z.B. von Eisen erschweren und damit das anämische Blutbild liefern. Heu hatten wir allerdings schon gewechselt aber letztendlich ist es überall in diesem Jahr auf dem Stengel vertrocknet und damit guter Nährboden für Bakterien, die man nicht unbedingt haben will. Daher gibts jetzt auch wie bei den Amis einmal wöchentlich "Putztag" mit Flohsamenschalen, Bentonit, Bierhefe.
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 18:17
von HP-Manu
wollte euch dieses nette Foto nicht vorenthalten. Ich bin so stolz auf meine Mädels: rechts Harka 28, Mitte Skrollan 3 und links unser Kaltblutmix Bella 9. Sie stehen artig am Anbindeplatz ohne jegliche Halfter o.ä.
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 18:47
von lungomare
brave Mäuse!!!
--
sagt mal - mit was kutschiert ihr eure Isis?
Ich hab in 2004/05 recht viel zwei isis im Böckmann Kleinpferdehänger gefahren, danach noch mal im Schmit Kleinpferdehänger. Passte für die Isen immer gut mit Brust und hinterer Stange. bei allen Großpferdehängern, selbst welchen mit höhenverstellbarer absperrung, stand meine immer mit stange unterm hals und etwas auf Kruppenhöhe, sodass sie sich eher drunter verkeilte....
da ich grad ein neues auto such, das vllt auch ziehen kann, wäre evtl ein hänger dann die nächste überlegung. mit kommt das heimische gelände grad ein bissl zu den ohren raus *Seufz*
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 19:09
von Sky4ever
Ich habe einen Böckmann Duo für Großpferde. Darin sind allerdings alle Stangen aus Isi-Niveau herab gesetzt. Also richtig baulich verändert, nicht nur die niedrigste Stellung vom Werk aus. Meine Ponys steigen in den höheren Großpferdeanhänger lieber ein als in die niedrigeren Kleinpferdeanhänger

Daher dieser Kauf.
Ist nur halt auch vom Leergewicht des Anhängers nicht jedermanns Sache. Der Anhänger hat leer schon 900 kg Gewicht, da ist man schnell am oberen Limit des Zugfahrzeugs...
LG Rabea
Re: Isi-box!
Verfasst: Mo 6. Jan 2014, 21:20
von HP-Manu
wir haben auch einen Großpferdehänger und haben ihn innen umgebaut. Sprich die Stangen runter gesetzt und rechts und links noch Polster angebarcht, damit die Kabine etwas schmaler ist
Re: Isi-box!
Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 14:33
von ehem User
Stjarna hatte ja vor einigen Wochen diesen schlimmen Infekt - nun hustet sie nicht mehr und die Atmung ist auch wieder normal. Sie hat jedoch manchmal ganz flüssigen, durchsichtigen bis teilweise weißen Nasenausfluss.
Was kann das sein? Sollte man das nochmal abchecken lassen oder ist das "normal"?