Diskussion rund um Hufe

Moderator: Sheitana

Shieldmaiden

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Shieldmaiden »

oh, da ist meine antwort :lol:

mein bearbeiter hat auch immer gesagt - eisen sind bei FAST allen pferden nicht notwendig. Aber bei manchen sind eisen einfch besser :nix:
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Sheitana »

Ich glaube, dass man unter anderen Vorraussetzungen auch eine Georgia barhuf bekäme. Wenn man optimale Böden hätte, verschiedene Beläge und genug trockene Flächen.
So habe ich zwar immer viele Verbesserungen erzielt, aber irgendwas hat uns immer so zurückgehauen, dass ich (fast) wieder von vorne angefangen habe. Und dann ist es ein Teufelskreis. Pferd ist fühlig, hat ein besch******* Laufverhalten, was wiederum sich negativ auf die Hufe auswirkt, was wiederum zum fühlig werden führt..... und so weiter.

Ich finde allerdings, wir haben es lange genug versucht und zuletzt hat die Lebensqualität angefangen darunter zu leiden. Und an dem Punkt ist dann einfach Schluss für mich.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Fionnlagh »

Also ich versteh dich total, aber ich muss trotzdem fragen: an dem Matsch bzw. der daraus resultierenden Fäule ändert das ja aber nix, oder? Hast du nicht Angst, dass sich unter den Eisen noch mehr Fäule bildet?
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Sheitana »

Fionnlagh hat geschrieben:Also ich versteh dich total, aber ich muss trotzdem fragen: an dem Matsch bzw. der daraus resultierenden Fäule ändert das ja aber nix, oder? Hast du nicht Angst, dass sich unter den Eisen noch mehr Fäule bildet?
Daran wird jetzt definitiv was getan... :-n Mein SB hat es eingesehen, dass es so einfach nicht mehr geht. Er ist schon am Ausbaggern und bessere OS für den Winter am Bauen. Und das in wirklich ordentlich, eben mit auskoffern, Unterbau etc. Sodass ich davon ausgehe, dass zumindest im Winter das Matschproblem beseitigt ist. Im Sommer ist es nicht sooo das Problem. Okay, dieses Jahr war es auch matschig, aber da haben die Pferde soviel Platz, dass die Hufe zwar auch kaum trocken werden - denn auch die Weiden sind ja dann nass - sie aber nur im "sauberen" Matsch stehen.
Im Winter war vor Allem das Problem, dass die sich ja kaum noch bewegt haben, da geäppelt haben, wo sie auch standen und man dann kaum noch misten konnte. Mein SB hat mehrmals den kompletten Boden abgetragen gehabt, aber hat nix genützt.
Ich gehe davon aus, dass das so nicht mehr passieren wird. An was Anderes mag ich nicht denken :tuete:
Derzeit steht sie ja eh in der Box, die Strahlfäule haben wir schon wieder im Griff und ich denke, dass ich das auch weiter halten kann.
Shieldmaiden

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Shieldmaiden »

das problem hatte ich urspruenglich mit pip auch.

wen es interessiert: So sahen die hufe auf lehmboden aus:

https://www.dropbox.com/sh/x4c9tfscw0ae ... SERNa?dl=0

ob wir die je hinbekommen haetten dort :nix:

Hufe im August, nach etwa 3 Monaten Sommer auf sandboden. Ich fand das schon sehr erstaunlich, was das fuer einen mega-unterschied gemacht hat:

https://www.dropbox.com/sh/u0qt794go8cj ... VUKOa?dl=0
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Sheitana »

Das ist ein deutlicher Unterschied :-n

An sich sind Georgias Hufe gar nicht sooo schlecht. Nur sie ist einfach mega empfindlich. Bisschen Strahlfäule, schon autscht sie. Wenn sie auf einem Stück Boden mal auf einen spitzen Stein getreten ist, dann läuft sie da ewig nicht mehr normal lang.
Ich bin mal auf einem Turnier mit ihr spazieren gewesen. Übelster Schotterweg. Da war sie noch nie in ihrem Leben und ist da drüber gelaufen, als wäre das ebener Boden.

Bringt mir aber zuhause nichts, weil um den Hof rum alles Wege sind, die irgendwann ganz am Anfang mal geautscht haben.

Es ist bei ihr also irgendwie eine Mischung aus wirklich weh tun (jetzt im Winter) und "da war aber vor Jaaahren mal was" :langweilig:

Ihre Tochter ist da total anders. Die läuft über alles drüber. Aber sie ist eben auch ganz anders aufgewachsen.
Shieldmaiden

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Shieldmaiden »

hmm, Fen ist auch ein bischen mimose, ist mir schon aufgefallen. Der TA vermutete ja eventuell tun die hufe weh, weil sie auf asphalt halt deutlich unfreudiger lief. Hat die hufe dann abgedrueckt und meinte, alles super - war etwas erstaunt.

Vielleicht aehnlich...

(pip lief in dem august uebrigens gluecklich ueber schotter und so ziemlich alles - mit den hufen vom april kroch er sogar auf beton...
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Fionnlagh »

Der Bär hat ja grundsätzlich auch wunderschöne Hufe, von außen sehen die Dinger topp aus, perfekte Stellung, keine Risse, wunderschön. Da kommt man in´s Schwärmen, echt :sigh:
Aber heb die Dinger hoch und dir fliegen die davon gefaulten Teile entgegen :augenroll: . Und er ist eben auch mega-empfindlich. Andere Pferde würden bei dieser Art Strahlfäule noch problemlos laufen, erklärte mir unsere Huffrau :nix:

Also Sheitana, du hast die Eisen jetzt aber nicht drauf getan wegen dem Matsch, wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab? Weil gegen davon faulende Hufe bei Matsch werden Eisen ja nun nicht helfen ;) . Aber super gut, dass euer SB jetzt was macht!!! :-d
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Benutzeravatar
Sheitana
Zentaur
Beiträge: 30745
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:07
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Sheitana »

Fionnlagh hat geschrieben: Also Sheitana, du hast die Eisen jetzt aber nicht drauf getan wegen dem Matsch, wenn ich dich jetzt richtig verstanden hab? Weil gegen davon faulende Hufe bei Matsch werden Eisen ja nun nicht helfen ;) . Aber super gut, dass euer SB jetzt was macht!!! :-d
Genau, nicht wegen dem Matsch an sich, sondern, weil Georgia durch den Matsch so fühlig geworden war, dass sie sogar auf weichem Boden fühlig lief und ich in dem Moment an den Gegebenheiten nichts ändern konnte, sie aber auch nicht so hätte weiter laufen lassen können. Und wir dadurch eben auch in einen Teufelskreis geraten sind. Fühlig laufen --> Strahlschonung --> schlechtes Laufverhalten --> dadurch noch andere Probleme --> noch schlechterer Strahl durch keinen Gegendruck mehr. Und dazu kam ja auch leider noch die ein oder andere Verletzung.
Es ging einzig und allein darum, aus diesem Kreis rauszukommen und das sah ich barhuf nicht (mehr). Gar keine Frage müssen die Gegebenheiten an sich auch geändert werden, damit es eben auch nicht mehr so schlimm wird.

Ja, ich hätte es auch mit geklebten Kunststoffeisen probieren können. Hab ich ja erst auch. Ging super, hielt eine Woche, dann hat sie es sich wieder abgetreten. Und ganz ehrlich, nach dem Winter hatte ich keinen Nerv und keine Kraft mehr, da noch lange rumzuhantieren oder mir einen neuen Schmied zu suchen oder so...... Ich vertraue meinem Schmied. Und ich schätze ihn sehr. Vor Allem auch, weil ich mit ihm über die Dinge reden kann, was ich für Probleme habe, was ich gar nicht möchte etc. Wir finden immer eine gemeinsame Lösung. Er versucht es so zu machen, dass ich zufrieden bin, sagt mir aber auch, wenn er einen Weg für ganz falsch hält und erklärt es mir, sodass ich meistens bereit bin, das auch auszuprobieren. Und er macht nun mal keinen Kunststoffbeschlag, Kleben schon gar nicht.
Benutzeravatar
Fionnlagh
Pegasus
Beiträge: 15830
Registriert: Di 15. Mai 2012, 11:37

Re: Diskussion rund um Hufe

Beitrag von Fionnlagh »

Ich versteh! :-n

Ist doch eh eine gute Lösung :-d
"Ich habe es noch nie getan, darum glaube ich, dass ich es kann." Pipi Langstrumpf
Antworten