Exterieurbeurteilung

Moderator: Stjern

Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Cate »

ich kann die Bilder leider hier nicht sehen, weder deins noch die von chicsy :nix:
müßt euch bis heut abend gedulden :-)
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von ehem User »

@ tina, ich geb mal meinen unqualifizierten senf ab ;-)

ich finde sie insgesamt recht harmonisch.
die vorderbeine find ich ok im verhältnis zur körpermasse.
die hufe gefallen mir gut, soweit ich sehe.
die fesselung sieht stabil aus, fessel- und schulterwinkelung passen.
netter hals, ausreichend ganaschenfreiheit, gut aufgesetzt, schoene linien.
schoener lusi-kopf :-)

allein die hinterbeine stören mich (nicht die gesamte hinterhand, der po ist ok ;-)
erstens sind die wirklich sehr zart im verhältnis zum ganzen restpferd.
zweitens ist die hinterröhre sehr lang, das sprunggelenk liegt sehr hoch (täuscht eventuell auf dem foto?).
drittens scheint sie kuhhessig zu stehen ?
mein bauchgefühl ist, dass sie sich da eventuell schwer tut, kraft zu entwickeln, und zwar sowohl schub- als auch tragkraft.
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

sehr gut beobachtet mosheline :-? Ich haette das von der seite nie gesehen! Sie steht hinten tatsaechlich sehr komisch, die hufe sind innen viel mehr abgelaufen als aussen, meine huffrau meinte, sie wolle unbedingt roentgen bilder sehen.

Ich muss sagen, mir war das gar nicht so aufgefallen, weil ich sie mir nicht auf hartem boden hatte vorfuehren lassen :patsch: sondern nur auf dem Platz.

Ich finde das sehr bedenklich :seufz:
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

sehr gut beobachtet mosheline :-? Ich haette das von der seite nie gesehen! Sie steht hinten tatsaechlich sehr komisch, die hufe sind innen viel mehr abgelaufen als aussen, meine huffrau meinte, sie wolle unbedingt roentgen bilder sehen.

Ich muss sagen, mir war das gar nicht so aufgefallen, weil ich sie mir nicht auf hartem boden hatte vorfuehren lassen :patsch: sondern nur auf dem Platz.

Ich finde das sehr bedenklich :seufz:
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Cate »

Also, Tinas Lusitano-Dame .... und an Tina ein :keks?: fürs Bild schicken

Auf den ersten Blick ein nettes, gefälliges, aber recht pummeliges Pferd, knapp im Rechteckrahmen mit rassetypischem leichtem Ramskopf. :-)
Das Auge läßt sich auf dem Bild leider nicht beurteilen, die Maulspalte ist schön lang, die Ganaschenfreiheit erscheint mir ausreichend - aber auch das ist hier schwierig zu beurteilen - der Hals ist gut aufgesetzt und in guter Länge. Sehr schön finde ich das Verhältnis von Oberhals- zu Unterhalslänge.
Die Schulter ist ausreichend schräg, aber insgesamt eher knapp. Den Wiederrist finde ich als etwas knapp, die Speckrollen können da aber auch täuschen ;) , insgesamt gefällt mir der Rücken für einen Iberer gut. Bemängeln würde ich den etwas unharmonischen Übergang an der Lende, diese Aufwölbung dort gefällt mir nicht, könnte eine Folge des unpassenden Sattels sein :nix: Auch die Hinterhand empfinde ich wieder als eher knapp bei jedoch ausreichender Winkelung.
Das Fundament wirkt etwas wenig, ich vermute mal, dass das Übergewicht der Stute da täuscht, denn so gefallen mir die Vorderbeine eigentlich gut, ausreichend große Gelenke, eher kurze kräftige Röhren und dazu passende Hufe. Die Hinterbeine gefallen mir weniger, die Röhren sind hier sehr lang, die Hinterhufe schief und insgesamt stehen die Hinterbeine - zumindest auf diesem Bild - etwas seltsam unterm Körper. :kratz:

Insgesamt wirkt die Stute auf mich harmonisch und sympathisch, der Gesamteindruck ist aber eher "gutes Gebrauchspferd" als "Überflieger" in irgendeiner Richtung. Aufgrund des schon länger vorhandenen Übergewichts und der Stellung der Hinterhand würde ich sie aber bei einer AKU komplett durchröntgen lassen :shy:
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
ehem User

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von ehem User »

cate, zu den beinen: genau was ich dachte. das komische ist, dass mich die vorderbeine überhaupt nicht "stören", da hat sie genug, aber die hinterbeine sind auch im verhöltnis zu den vorderbeinen sehr zart :nix:
ich hätte bei den hitnerbeinen auch nicht so genau hingeschaut, um kuhessigkeit zu vermuten, wenn sie mich nicht so gestört hätten...
aber sieh steht halt sichtbar eng mit den springgelenken zusammen und die hufe sind leicht nach aussen gedreht - was ich grade bei einem so massigen pferd problematisch finde.
übrigens passt es ja zum eindruck aus den videos - dass sie hinten eiert...

zu der aufwölbung in der lende: super.guru hempfling hat dazu in seinem ersten buch geschrieben, dass das eher positiv wäre. wobei ich ihm da nicht unbedingt die super-kompetenzu zuschreiben würde... aber fiel mir dazu so ein
Benutzeravatar
Memüsi
Nachwuchspferd
Beiträge: 518
Registriert: Mi 16. Mai 2012, 14:52

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Memüsi »

Hast du Bilder von den Hufen? Vorne sieht es nach untergeschobenen Trachten aus. Das die Hinterbeine Schief abgelaufen sind kann auch durch einen falsch sitzenden Sattel kommen. Ausweichbewegungen...
Benutzeravatar
Cate
Zentaur
Beiträge: 19223
Registriert: Di 15. Mai 2012, 08:40
Wohnort: Unterfranken

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Cate »

Diese leicht "karpfige" in der Lende kommt mWn eher von unpassenden Sätteln und/oder Reiterei ohne das Pferd ausreichend über den Rücken zu holen. Es kann natürlich angeboren sein, ist aber heutzutage nicht mehr so häufig. :nix:

Es gibt kuhhessige Pferde, die laufen ihr Lebtag lang ohne Probleme, aber bevor ich eins kaufe, und wie hier für gutes Geld kaufe, würde ich unbedingt die Gelenke röntgen lassen. Wenn dann noch eine "nicht perfekte" Hufbearbeitung dazu kommt, könnte es problematisch werden - könnte, nicht muss. :-)
Es ist sinnvoll, sich mit dem Üben anzufreunden, denn man wird weit mehr Zeit mit Üben verbringen als damit, perfekt zu sein - Maren Diehl

Was wir sehen, hängt hauptsächlich davon ab, wonach wir suchen - Sir John Lubbock :puppy: :puppy:
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

Ich habe keine direkten bilder, aber ein bild von ihr, da ist sie 3 und gerade eine woche unter dem sattel. Und ich muss sagen - da sieht es nicht besser aus. Ich dachte, vielleicht steht sie auf dem bild gerade komisch, aber dem ist halt nicht so:

Bild

bei dem rechten bein vor allem steht das bein gerade und dann ab fesselgelenk nicht mehr. Und hier ist noch ein Bild, ein aktuelles. Guckt mal auf die hufhoehe bei dem aeusseren huf hinten, und die inneren. Der unterschied ist nicht nur 'ein bischen schraeg abgelaufen' finde ich:

Bild

Mein Bauchgefuehl sagt - nicht gut :-(
Shieldmaiden

Re: Exterieurbeurteilung

Beitrag von Shieldmaiden »

auf dem bild sieht man es besonders gut, die knickt nach innen weg irgendwie.
Antworten