
Auswertung für Möhrchen:
Die Elchnase, die in eine quadratische Maulpartie übergeht, lässt auf einen starken Charakter mit der Anlage zu einem gefestigten Wesen schließen. Von vorn ist recht viel vom Auge zu sehen, was den starken Charakter noch unterstützt.
Die an den Spitzen weiter auseinander stehenden Ohren weisen auf Unkompliziertheit und Beständigkeit hin
Die großen Augen und die oben abgerundeten Nüstern deuten auf ein interessiertes und aufgewecktes Wesen hin.
Die mittlere Größe der Ganaschen, Nüstern und die dreieckige Form der Augen deuten auf mittlere Intelligenz hin. Das lange, flache Kinn spricht dagegen für ein Pferd mit besonders hoher Intelligenz, ebenso wie die zarten geschwungenen Ohren.
Die zwei Wirbel können bedeuten, dass sich das Pferd unerwartet und aus unersichtlichen Gründen aufregt, heftige und stark emotionale Reaktionen zeigt.
Im Gegensatz dazu lässt die entspannte Oberlippe auch eine entspannte Einstellung vermuten.
Insgesamt wirkt der Gesichtsausdruck sehr gelassen, sodass ich vermuten würde, dass das Merkmal mit den zwei Wirbeln nicht zutrifft. Das kann jedoch auch täuschen oder schnell umschlagen. Jedoch lassen auch die Tendenz zu einem selbstbewussten Charakter eher Gelassenheit vermuten.
Ich habe den Eindruck, dass es sich hier um ein Pferd handelt, dass für Ausritte und Spaziergänge gut zu haben ist, jedoch nicht so gern in der Bahn arbeitet.
Mir erscheint es ein wenig distanziert, eventuell braucht man als Mensch länger um an es heranzukommen und eine Freundschaft aufzubauen. Vielleicht ist es auch in der Herde eher der Einzelgängertyp…
Potenzial für größere Probleme sehe ich hier nicht. Es macht einen freundlichen und verlässlichen Eindruck.
Eine Frage habe ich noch: ist das Pferd auf dem Bild von vorn mit gespitzten Ohren noch jünger? Liegt also einige Zeit zwischen den Aufnahmen?
Ich bin gespannt. Leider waren die Merkmale diesmal nicht besonders aussagekräftig, sodass ich mich mehr auf mein Gefühl verlassen musste.