Seite 7 von 43

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 22:06
von Nucades
Ich glaube, ich habe sie gefunden, die eierlegende Wollmilchsau: Nissan Navara DPF :love: Ok, aus ökologischer Sicht nicht ganz überzeugend, aber ab morgen ist er mein - ich werde berichten :hapseufz:

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Di 27. Aug 2013, 22:23
von Berry
Da bin ich gespannt, wie du zufrieden bist! Wegen dem haben wir auch erst überlegt, aber es ist dann der Toyota Hilux geworden, den hatten wir vorher schon als "VW Taro" (baugleich) und waren sehr zufrieden.

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Mi 28. Aug 2013, 08:50
von ehem User
Ich bin auch noch immer am schauen.
Ich kaufe mir frühestens nächstes Jahr, lieber noch übernächstes Jahr ein Zugfahrzeug.

Weil jemand nach dem Skoda Yeti fragte:
Ich persönlich habe noch keine Erfahrungen, ziehen dürfen die schwereren schon 1,8-2 Tonnen.
Eine Bekannte wohnt in sehr hügeligem Land und zieht damit ihre 2 Pferde plus Doppelhänger sehr gut.
Ich habe total viele Autotests nachgelesen über den Yeti - der schneidet SUPER ab in Fahrkomfort, Zugkraft und Sicherheit. Langzeittests gibts halt leider noch keine.
Mittlerweile gibts ja auch die "untermotorisierten" Yetis mit 1,2 l Motor.. die sind natürlich viel billiger aber fürs ziehen denkbar ungeeignet.



Skoda Oktavia habe ich schon getestet.. allerdings die Allradvariante mit 2l Motor. Der war für 1 Pferd ECHT gut!
Ziemlich alltagstauglich mit 6l Durchschnittsverbrauch. Ziehen darf der glaub ich 1,5 oder 1,6 tonnen... 2 Pferde gehen sich also nicht aus.

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 14:23
von Flower
Wir werden uns auch nächstes Jahr ein neues Auto kaufen.

Bei uns wird es einer von den 3 werden. Wir können uns nur noch nicht entscheiden.

- Pathfinder
- Nissan Navara
- Chevrolet Suburban

Lg
Flower

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 15:13
von ehem User
Flower,.. was hast du denn für spezielle Anforderungen an euer zukünftiges Auto dass ihr genau auf die 3 gestoßen seid?
Ich drück euch die Daumen bei der Entscheidungsfindung... =)

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 20:17
von Flower
Wir brauchen ein Auto mit viel Platz und Zuglast. Wie haben zwei Hunde und zwei Pferde. Wir möchten später ganz gerne mit den Pferden auf Lehrgänge, Urlaub usw. Es sollte auch "geländegängig" sein.
Wir haben mit unserem Auto jetzt schon Probleme mit zwei Hunden ohne Pferde.
Da man sich normalerweise nicht alle paar Jahre ein Auto kauft ( also wir jedenfalls nicht) muss man schon ein wenig in die Zukunft planen. Und diese 3 Autos finden wir toll.

Wir haben uns auch einen XC90 und einen GL angeschaut aber die sind zu klein.

Lg
Flower

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 21:16
von Nucades
@ Flower: Pathfinder ist bei uns wegen zu wenig Kofferraum ausgeschieden - haben drei Hunde und transportieren Heu, Stroh und Baumaterial mit meinem Auto.
Den Navara fahre ich jetzt seit drei Wochen und bin immer noch :love: Der Verbrauch ist mit bisher durchschnittlich 10,7 l Diesel etwas gewöhnungsbedürftig, aber ansonsten ist das Auto genau das, was wir gesucht haben. Da er LKW-Zulassung hat, ist die Versicherungssumme trotz Vollkasko erfreulich niedrig und wir haben keinerlei Beschränkungen bezüglich Alter der Fahrer, jährliche KM-Leistung, usw.
Die erste Hängerfahrt steht noch bevor, aber dieses Auto hat so eine bullige Kraft, dass ich mir da keine Sorgen mache. Bisher bin ich noch ohne 4WD ausgekommen, auch abseits der normalen Straßen. Gespannt bin ich auf den Winter. Da soll angeblich ohne Stollenreifen nicht viel gehen - wir werden sehen :shifty:

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 21:55
von GilianCo
Ich hab seit Feb. einen Honda CRV, und bin mit dem richtig zufrieden. Diesel, Durchschnittsverbrauch 7-8 l, mit Hänger allerdings schon deutlich mehr. Aber so häufig ziehe ich dann auch nicht, und ansonsten habe ich durchaus auch in der Stadt schon nen Parkplatz gefunden *g*

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Do 19. Sep 2013, 22:45
von noriker
So, die Diva weilt jetzt in Afrika (bzw. wird hoffentlich bald). Wie kann ein Auto mit 10 Jahren, 150000km und einem NP von 180000Fr. :irre: in den Export? Ich dreh durch. Oder drehte. Inzwischen haben wir unser Traumauto gefunden.
Isuzu D max. Zieht 3.5 Tonnen (alles darunter war Killerkriterium). Ist ein sparsamer Diesel Automat, hat nichts drin was man nicht braucht und ist mit dem neuen Model doch konfortabel genug. Wir kriegen den Solar Crew Cab :bounce: und der ist absolut finanzierbar.

Re: Zugfahrzeug, die Eierlegendewollmilchsau

Verfasst: Fr 20. Sep 2013, 00:20
von Schnucke
Ui noch ein Isuzu im Forum. Wir haben ja jetzt den dritten, allerdings einen Trooper. Bislang kann ich sagen wenn er fährt ist er traumhaft, leider haben wir noch ein leichtes elektronisches Problem, Auto geht also morgen wieder in die Werkstatt.