Seite 7 von 16

Re: Hängerkauf

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 20:16
von lungomare
hm, ich hab mir zig gebruacht angeguckt, da muss man wohl echt glück haben. entweder waren sie top in ordnung und kosteten quasi den neupreis. oder sie waren günstig und hatten morschen boden, morsche wände oder waren angerostet. ldaher letztlich neu. würdest du wirklich nur heu fahren, wärs vllt nicht ganz so wichtig. aber sobald pferd mitfährt, hätt ich ernsthaft schiss.

die aufgequollenen polyhängerwände musst du erneuern ... im distanzforum ist da auch grad eine dran. feinste haarrisse im poly und wasser konnte rein. wand hinüber. gleiches problem bei den holzwänden mit kunststoffbeschichtung. daher wollte ich die nicht, wofür mich der verkäufer für bekloppt erklärte. inzwischen habe ich mehrere getroffen, die genau das problem haben.

Re: Hängerkauf

Verfasst: So 18. Okt 2015, 12:27
von wiassi
Das meine ich auch, dass sowas nicht mehr hält. Ich wollte halt mal gebrauchte Alternativen ansehen, bevor ich neu kaufe.

Re: Hängerkauf

Verfasst: So 18. Okt 2015, 13:46
von lunimaus
Schnucke hat geschrieben:Anne hier ist eine ganz interessante Liste, allerdings sind das auch nur die Gewichte die die Hersteller angeben
http://www.mit-pferden-reisen.de/artike ... gewichten/
Danke :freu:

Re: Hängerkauf

Verfasst: So 18. Okt 2015, 14:01
von _Eva
Die Erfahrung, dass gute gebrauchte fast genau so teuer sind wie neue gaben wir auch gemacht.
Letztendlich ist es bei uns ein gebrauchter mit Alu-Aufbau (hält ewig) und neuem Holz-Boden (sollte auf jeden Fall die nächsten zehn Jahre halten) geworden. Was wir als nächstes austauschen müssten ist das Poly-Dach.
Einen neuen könnten wir uns nur mit Poly- oder Holz-Aufbau leisten, da müsste man in 10-15 Jahren genauso anfangen den Boden und evtl auch Aufbau zu tauschen...

Anhänger ist irgendwie immer ein teures Thema...

Re: Hängerkauf

Verfasst: So 18. Okt 2015, 15:24
von Berry
Das mit dem Gewicht von Evas Hänger kann ich auch nicht ganz glauben, ich habe einen Aluhänger, also Aluwände und Aluboden mit Polydach, der wiegt über 800 kg.

Re: Hängerkauf

Verfasst: So 18. Okt 2015, 19:42
von lungomare
ich kenn alus eigentlich auch nur schwerer, als holz/plane.... ich wollt meinen die ganze zeit noch nachwiegen lassen, kenne zwei baugleiche, allerdings mit etwas anderer ausstattung. Snöfli hat mein ich gummiboden (ich nciht) und ihrer wiegt 520kg nachgewogen. der, den ich immer mal leihen konnte, hatte Gummiboden und Sattelkammer (hab ich beides nicht) und wog nachgewogen 560kg. daher müsste meiner eigentlich leichter sein, als die 550.... nam mal sehen, wann ichs schaffe

Re: Hängerkauf

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 13:31
von Stjern
wiassi hat geschrieben: Ich überlege halt auch in Richtung gebraucht, realistisch fahren wir kaum die Pferde und nur wenige Male im Jahr Heu. Seit Oktober vor einem Jahr bis heute ist z.b. nur Shaman 2x zur Klinik und zurück gefahren, dafür hatte ich mir dann einen Anhänger geliehen.
Vielleicht muss es dann gar kein Pferdeanhänger sein? Ein normaler Anhänger könnte auch reichen. Und je nach Heumenge, die ihr auf einmal fahren wollt/müsst, bestimmt sich die Größe. Das wird deutlich günstiger.
Wenn der Anhänger unbedingt einen umschlossener Raum haben muss, dann ist ein Anhänger mit Plane und Spriegel (kann man oft vom Hersteller nachkaufen) eine Option?

Re: Hängerkauf

Verfasst: Di 20. Okt 2015, 16:33
von wiassi
Einen normalen "Klaufix" habe wir ja und einen zweiten nur zum Transport ohne Pfedeoption möchte ich nicht, aber danke für den Vorschlag. Man sollte ja alles einmal durchdenken. Wir waren heute die CL ansehen,die sind schon schön, seufz...Aber für unsere Zwecke eigentlich überdimensioniert. Auf dem Rückweg sind wir bei einem Karosseriebauer vorbeigekommen, der auch Pferdeanhänger wieder aufbaut. Jetzt haben wir spontan den alten Anhänger da hingestellt und warten auf einen Kostenvoranschlag. ist quasi im Nachbardorf.
Wenn der uns einen ordentlichen Preis macht, dann werden wir das wohl machen. Das wäre nur vernünftig. Auch wenn ich gerade lieber mal etwas unvernünftig sein will.. :shifty:

Re: Hängerkauf

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 06:45
von Gentiana
Hat hier vielleicht jemand einen Anhänger der Fa. Nonnenmacher und kann mir dazu was berichten ?

Re: Hängerkauf

Verfasst: Mi 21. Okt 2015, 12:48
von noriker
@Gentiana Wir haben keinen Hänger von ihnen, aber wir waren mal dort weil wir uns für einen interessiert haben. Das ganze hat uns einen sehr guten Eindruck gemacht. Man kann natürlich jegliche Wünsche anbringen die bauen dir alles. Seufz. Wir interessierten uns damals für eine Kutschen und Pferdelösung. Sie hatten wirklich tolle Ideen gehabt. Letztendlich sind wir ganz von der Idee wieder ab, weil einfach unsere Wünsche nur in sehr gross gelöst hätten werden können. Die bauen aber wirklich ganz tolle Hänger.